Reiseverlauf
1. Tag: Fort Worth
- Individuelle Anreise. Übernahme des separat gebuchten Mietwagens und Fahrt zum Hotel.
- Fort Worth, bekannt als „Stadt der Cowboys und der Kultur“, bietet eine harmonische Verbindung beider Welten.
- Sundance Square, ein angesagtes Einkaufs- und Vergnügungsviertel mit historischen Gebäuden, lädt zum Bummeln ein.
- Besuch des Stockyards National Historic District, um den alten Westen zu erleben und die tägliche Zuchtschau zu beobachten.
- Genießen eines herzhaften Steaks, Grillabends oder Tex-Mex-Spezialitäten.
- Abenteuer in Billy Bobs Texas, dem größten Honky-Tonk, oder Teilnahme am Stockyards Championship Rodeo.
2. Tag: Fort Worth – Austin (ca. 305 km)
- Fahrt auf der landschaftlich reizvollen US 281, um zauberhafte texanische Städte zu erkunden.
- Weniger Verkehr und maximaler Spaß auf dieser Route.
- Ankunft in Austin, der Hauptstadt von Texas und „Welthauptstadt der Live-Musik“.
- Über 250 Veranstaltungsorte bieten Musik für jeden Geschmack.
- Unvergessliches Musikerlebnis und abendlicher Bummel durch die Stadt.
3. Tag: Austin – Pedernales Falls State Park – Luckenbach – Fredericksburg – Kerrville (ca. 168 km)
- Beginne den Tag mit einem legendären Frühstücks-Taco in Austin, der die Esskultur der Stadt widerspiegelt.
- Der Pedernales Falls State Park, ein Naturparadies zum Schwimmen, Reiten und Vogelbeobachten, mit herrlichen Wander- und Fahrradwegen.
- Luckenbach, ein nostalgischer Ort, der wie eine Reise in die Vergangenheit wirkt, mit einem charmanten Saloon und Tanzlokal.
- Fredericksburg, wo das deutsche Erbe lebendig ist, mit kulinarischen Spezialitäten in Bistros und Biergärten, und die berühmte Grilltradition des Hill Country.
- Kerrville, die inoffizielle Hauptstadt des Hill Country, gegründet von deutschen Einwanderern, mit dem „Museum of Western Art“ und Spaziermöglichkeiten am Guadalupe River.
4. Tag: Kerrville – Boerne – Guadalupe River State Park – New Braunfels (ca. 177 km)
- Boerne, gegründet von deutschen Auswanderern, liegt auf dem Weg über den HW 46.
- Der Guadalupe River State Park begeistert mit artenreicher Flora und Fauna, ideal für Kanufahrten und Schwimmen.
- Gruene, ein historischer Stadtteil von New Braunfels, bekannt für die Gruene Hall und urige Shops.
- New Braunfels, deutschsprachig und geprägt von süddeutscher Lebensart, mit Fachwerkhäusern und historischem Charme.
- San Marcos Premium Outlets, ein Muss für Shoppingbegeisterte.
5. Tag: New Braunfels – San Antonio (ca. 53 km)
- San Antonio, die zweitgrößte Stadt von Texas, beeindruckt mit landschaftlicher Schönheit und ereignisreicher Geschichte.
- Die Alamo Mission, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein symbolträchtiger Schrein des texanischen Unabhängigkeitskampfes.
- Der River Walk bietet malerische Promenaden und Wasserstraßen durch die Innenstadt.
- Eine Bootstour (fakultativ) auf dem River und ein Abendessen in einem der zahlreichen Flussrestaurants runden den Besuch ab.
6. Tag: San Antonio
- Erkundung der Stadt, der künstlich angelegte River Walk lädt zum Bummeln oder zu einer Bootstour ein, mit zahlreichen Restaurants und Cafés zum Stärken.
- Der historische Marktplatz bietet Geschäfte mit Kunsthandwerk und Schmuck und vermittelt einen Eindruck von der mexikanischen Kultur.
- Sehenswert sind die Kathedrale San Fernando, die ehemaligen spanischen Missionen (u. a. The Alamo), und der damalige spanische Gouverneurspalast.
- Der Tower of the Americas und das Museum „Institute of Texan Cultures“ zeigen die Vielfalt der texanischen Ethnien und Kulturen (alle Vorschläge fakultativ).
7. Tag: San Antonio – Corpus Christi (ca. 233 km)
- Corpus Christi, bekannt als der „Spielplatz“ von Texas, bietet Entspannung am Meer und Spaziergänge am Padre Island National Shore.
- Sehenswürdigkeiten wie das USS Lexington „Museum on the Bay“ und das Texas State Aquarium sind einen Besuch wert.
- Sportbegeisterte können Segeln, Surfen oder Kanu fahren.
- Naturliebhaber genießen den Mustang Island State Park (alle Vorschläge fakultativ).
8. Tag: Corpus Christi – Galveston (ca. 359 km)
- Heute Fahrt entlang der Golfküste bis Galveston.
- Galveston, eine Inselstadt mit historischem Charme und über 48 Kilometern Küstenlinie.
- Moody Gardens mit Regenwaldpyramide, Aquarien, Wasserpark und Wissenschaftsmuseum.
- Entspannung am East Beach oder Reiten am Ufer entlang.
- Der Bischofspalast und das „Bryan Museum“ das die weltweit größte Sammlung historischer Artefakte beherbergt (alle Vorschläge fakultativ).
- Nach Sonnenuntergang ist der Pleasure Pier einer der heißesten Orte der Insel, er bietet unzählige Attraktionen.
9. Tag: Galveston – Houston (ca. 82 km)
- Ein Spaziergang durch das The Strand Historic District, geprägt von Architektur aus dem 19. Jahrhundert, bietet Antiquitäten und Kunst.
- Ein Stopp im Space Center Houston (fakultativ) ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen des amerikanischen Weltraumprogramms im NASA Johnson Space Center, inklusive der ursprünglichen Mission Control und Astronautentrainings.
- Houston, die viertgrößte Stadt der USA, ist nach einer kurzen Fahrt erreicht.
10. Tag: Houston
- Das historische Viertel Heights bietet charaktervolle Architektur, Boutiquen und entzückende Restaurants.
- Das fußgängerfreundliche Museumsviertel beherbergt 19 kulturelle Einrichtungen (fakultativ), darunter das „Museum of Natural Science“ und das „Museum of Fine Arts“.
- Das Gebiet der River Oaks ist bekannt für einige der begehrtesten und teuersten Immobilien Houstons.
- Abends laden zahlreiche ausgezeichnete Restaurants ein.
- Nutze optional das Wave, ein Service, der die Besucher durch die besten Ausgehviertel der Stadt bringt.
11. Tag: Houston – Dallas (ca. 385 km)
- Dallas, bekannt als „Big D“, bietet eine herzliche Portion texanischer Gastfreundschaft und vielfältige Attraktionen.
- Preisgekrönte Architektur und die besten Einkaufsmöglichkeiten im Südwesten.
- Vom GeO-Deck des Reunion Tower (fakultativ) genießt man einen spektakulären Panoramablick über die Stadt.
- Pioneer Plaza mit massiven Bronze-Skulpturen von Longhorn Rindern ist ein schönes Motiv für Erinnerungsfotos.
- Der Dallas Arts District beeindruckt mit außergewöhnlicher Architektur und kulturellen Highlights wie dem „Dallas Museum of Art“ (fakultativ).
12. Tag: Dallas
- Das „Sixth Floor Museum“ bietet eine eindrucksvolle Darstellung des Lebens von Präsident John F. Kennedy.
- Die „George W. Bush Presidential Library & Museum“ gewährt detaillierte Einblicke in acht Jahre Präsidentschaftsgeschichte.
- Im Dallas Heritage Village kann man durch die Zeit schlendern und historische Gebäude erkunden (alle Vorschläge fakultativ).
- Die Southfork Ranch, das Nasher Sculpture Center und das Dallas Cowboys Stadion sind ebenfalls sehenswert.
- Ende der Rundreise oder Verlängerung in einem unserer angebotenen Hotels.