Filter hinzufügen
Wellnessurlaub in Polen – Wellness und Erholung
Polen ist vielseitig und voller geografischer Überraschungen. Zwischen der Ostsee im Norden, tiefen Wäldern im mittleren Teil des Landes und weiten Ackerflächen im Süden erstrecken sich einzigartige, oft unberührte Naturräume. Weitläufige Strände, sehenswerte Städte, Seenlandschaften mit fantastischen Wassersportmöglichkeiten, viele Sonnenstunden und die große Gastfreundschaft machen Polen zum idealen Ziel für Wellnessurlauber und Naturfreunde, die gerne Neues entdecken.
Unsere Bestseller Wellnesshotels in Polen
Entspannung und Wellness in Polen - Glücksgefühle an der Bernsteinküste
Im Land der Kristallseen und dichten Wälder
Inselfeeling am polnischen Ostseestrand
Mehr Hotels für Wellnessurlaub
Unvergessliche Erlebnisse für Ihren Wellnessurlaub in Polen
Slowinzischer Nationalpark
Ausgedehntes Wandern auf kilometerlangen schneeweißen Sanddünen und dabei die frische Luft des Meeres einatmen. Klingt zu schön, um wahr zu sein? In der polnischen Sahara völlig normal und trotzdem spektakulär, weswegen der Nationalpark perfekt für einen Wellnessurlaub in Polen geeignet ist.
Kurort Kolberg
Ziehen sich Ihre Badesachen an und springen Sie einfach in das kühle Nass der polnischen Ostsee. Der beliebte Badeort überzeugt mit einer tollen Promenade, zahlreichen Heilbädern und modernen Wellnesshotels. All das macht Kolberg zum perfekten Ort für einen Wellnessurlaub in Polen.
Krummer Wald
Im Halbkreis wachsen die Kiefern im Nordwesten Polens aus dem Boden. Von Zauberei über magnetische Felder gibt es viele Theorien für die Ursachen. Mysteriös bleibt das Naturdenkmal trotzdem. Und vielleicht finden Sie in Ihrem Wellnessurlaub in Polen ja den wirklichen Grund heraus.
Ostseebad Ustka
Verwundert blicken die Urlauber auf die Meerjungfrau im Ostseebad. „Bin ich etwa in Kopenhagen gelandet?“ – keine Sorge, die „Syrenka“ ist das Wahrzeichen von Ustka und eine Berührung an gewissen Stellen der Statue soll sogar Glück bringen. Vielleicht ja den schönsten Wellnessurlaub Ihres Lebens.
Ostseebad Misdroy
Neben Swinemünde wächst das Ostseebad Misdroy mittlerweile zu einem der beliebtesten Orte für Kuren und Erholungsurlaube heran. Kein Wunder, das Ostseebad steht seinen deutschen Pendants in nichts nach, wenn es um Idylle, Entspannung und reichhaltige Wellness geht.
Danziger Bucht
Rund um die Halbinsel Hel verläuft die über 30 Kilometer lange Danziger Bucht. Kurz hinter dem dichten Wald im Südteil der Bucht, haben Sie die Chance auf die perfekte Welle im flachen Gewässer. Und im Norden, da warten endlose Strände auf Sie und Ihr Handtuch.
Häufige Fragen zum Thema Wellnessurlaub in Polen
Was sollte ich für meinen Wellnessurlaub in Polen unbedingt einpacken?
Damit Sie Ihren Wellnessurlaub in Polen genießen können, haben wir hier eine kleine Übersicht für Sie:
- alle Dokumente und Unterlagen
- Personalausweis und Führerschein
- Bademantel
- ein kleiner Rucksack für Ausflüge
Wie ist das Wetter in Polen?
Die wärmste Jahreszeit in Polen ist zwischen Juni und August. Hier können die Höchsttemperaturen über 20 °C Grad liegen. Durchschnittlich aber eher um 18–19 °C Grad. Ab September wird es deutlicher milder, mit 10–12 °C Grad. Wer es kühl mag, für den ist Polen ab November etwas. Bis in den März hinein liegen die Temperaturen um 0 °C Grad. Auch Minusgrade sind dann an der Tagesordnung.
Welche Orte eignen sich am besten für einen Wellnessurlaub in Polen?
Wellnessurlaub grenznah oder doch an der Ostküste Polens? Die Auswahl an tollen Orten ist endlos, weswegen wir hier unsere fünf Lieblingsziele für einen Wellnessurlaub in Polen für Sie haben:
- Swinemünde – für deutsch-polnische Inselhopper
- Kolberg – die Bernstein-Küste
- Leba – polnische Sahara
- Danzig – die berühmte Königsstadt
- Misdroy – Seebad mit Tradition
Unsere Polen Hotelangebote
Pogorzelica, Gmina Rewal, Polen, Polen
Ustronie Morskie, Polen, Polen