Bad Gögging, Niederbayern, Deutschland
Filter hinzufügen
Wellnessurlaub in Bayern: Ferien für Körper und Seele
Dir wächst der Alltagsstress über den Kopf? Dann wird es Zeit für eine wohlverdiente Pause: Gönn dir einen Wellnessurlaub in Bayern, um endlich mal wieder völlig abzuschalten . Die bayerischen Berglandschaften, saftig-grünen Wälder und idyllischen Ortschaften überzeugen als wunderschöne Rückzugsorte für alle Erholungssuchenden. Genieße ein Schwefelbad unter freiem Himmel in Bad Füssing, entspanne beim Waldbaden in den Rottauen oder erlebe eine Ganzkörpermassage mit Blick auf die Voralpen . Egal, ob für dich allein, für Paare, mit Freundinnen oder für einen Wellnessurlaub in Bayern mit der Familie – die bayerische Gelassenheit, die ursprüngliche Landschaft und die heilende Wirkung der Thermen machen diese Region zu einem Ort echter Regeneration .
Unsere TOP Wellnesshotels für 3 Nächte in Bayern
Waldstille und Thermalglück in deinem Wellnessurlaub in Bayern
Sei es ein spontaner Last Minute Wellness-Trip nach Bayern oder ein ausgiebiger Luxus-Urlaub mit Fokus auf Wellness: Bei TUI entdeckst du Urlaubsmöglichkeiten ganz nach deinem Geschmack und in herrlichen Wohlfühlorten. Im Bäderdreieck aus den Kurbädern Bad Füssing, Bad Griesbach und Bad Birnbach erwarten dich weitläufige Thermen wie das Johannesbad oder die Rottal-Therme. Im Allgäu rund um Bad Wörishofen oder Füssen kommen frische Bergluft, weite Almen und herrliche Wanderwege zusammen. Als natürliches Refugium für alle, die sich nach dichten Wäldern, glasklaren Bächen und sanften Hügellandschaften sehnen, begeistert der Bayerische Wald. Hier bist du ebenso goldrichtig, wenn du einen Wellnessurlaub mit deinem Hund in Bayern planst. Ob du dich in einer Therme verwöhnen lässt oder in einem Hotel mit hochwertigem Spa-Bereich entspannst – bei TUI findest du für deinen Wellnessurlaub in Bayern zahlreiche Angebote, die dir Raum für Erholung und neue Energie schenken.
Inspiration für deinen Bayern Wellnessurlaub 2025
Urlaub in Bayern: Wellness und Wandern im Einklang mit der Natur
Ein Wellnessurlaub in Bayern verspricht weit mehr als eine einfache Spa-Auszeit – vielmehr ist es ein Rundum-Erlebnis, das Körper, Geist und Sinne belebt. Du wanderst durch unberührte Auen, gehst barfuß über Kneipp-Pfade oder lässt bei einer Yoga-Session den Blick über weite Täler schweifen. Viele Regionen verbinden Thermenbesuche mit Unternehmungen wie Radfahren, Waldbaden oder geführten Achtsamkeitsspaziergängen – für Erholung und Bewegung, die dir ganzheitlich guttut. Auch die bayerische Küche verwöhnt: Gesund, regional, naturbelassen probierst du frisches Bauernbrot, Wildkräutersalate und Alpenhonig aus heimischer Imkerei. Und am Nachmittag? Ein warmes Kräuterbad, ein atmosphärischer Ruheraum mit Blick ins Grüne oder ein Saunagang mit Detox-Effekt laden dich zum Entspannen ein. Ein Wellnessurlaub in Bayern ruft zur Entschleunigung und hilft, das Wesentliche neu zu entdecken – in einer Landschaft, die Ruhe schenkt und Geborgenheit ausstrahlt.
Diese Sehenswürdigkeiten musst du gesehen haben
Wandern auf der Romantischen Straße
Die Romantische Straße ist eine der ältesten und schönsten Ferienstraßen in ganz Deutschland. Ganze 460 Kilometer zieht sich der Wanderweg durch Bayerns malerische Landschaften. Startpunkt ist die Stadt Würzburg, auf dem Weg passieren wanderlustige Abenteurer 27 weitere Orte, bis die Straße schließlich im Kurort Füssen endet. Besondere Highlights auf der Route sind Schloss Baldern nahe Wallerstein und das Märchenschloss Neuschwanstein bei Füssen.
Chiemsee
Das Chiemsee-Alpenland ist eines der vielseitigsten Reiseziele in ganz Bayern. Im Sommer lockt der See mit zahlreichen Stränden, Bademöglichkeiten und Festivals. Oder leihe dir ein Boot und erkunde das Gewässer auf eigene Faust. Das hügelige Umland, mit seinen grünen Wiesen und dichten Wäldern, eignet sich perfekt für ausgedehnte Wanderungen oder entspannte Radtouren. Schöpfe neue Kraft aus der malerischen Natur.
Kraft schöpfen in Oberstaufen
Oberstaufen ist die erste Anlaufstation für alle, die den stressigen Alltag hinter sich lassen wollen. Der Kurort liegt mitten in den malerischen Alpen, mit ihren majestätischen Bergen, den kristallklaren Flüssen und blumigen Wiesen. Hier genießt du eine unvergleichliche Ruhe – genau die richtige Umgebung, um wieder Energie zu tanken. Zahlreiche Wellness-Hotels locken mit individuellen Entspannungs-Angeboten.
Schloss Neuschwanstein
Kulisse für zahlreiche Filme und ein architektonisches Kunstwerk: Bayerns bekanntestes Schloss zieht jährlich über 1,5 Millionen Besucher nach Hohenschwangau. Mit dem Bau wurde bereits 1869 begonnen, doch Finanzierungsprobleme sowie ständige Änderungswünsche des Auftragsgebers König Ludwig II verzögerten das Projekt. Dieser verstarb noch vor Vollendung der Bauarbeiten. Die UNESCO zählt das romantische „Märchenschloss“ zum Weltkulturerbe.
München
Einen Abstecher in die kulturträchtige Hauptstadt des Bundeslands solltest du auf jeden Fall einplanen, ganz gleich ob du Wellnessurlaub mit der Familie machest oder einen Kurztrip in die Berge planst. Flaniere über den Marienplatz mit seinen beiden Rathäusern im gotischen und neogotischen Stil. Shoppe dich durch die auserwählten Boutiquen der Kaufinger Straße. Oder genieße die satten grünen Wiesen des Englischen Gartens.
Donaudurchbruch bei Weltenburg
Entdecke die weißen Kreidefelsen am niederbayrischen Abschnitt der Donau zwischen Weltenburg und Kelheim. Die Engstelle liegt in einem Naturschutzgebiet und kann nur per Boot erreicht werden – Bootsfahrten werden jedoch in regelmäßigen Abständen angeboten. Die 80 Meter hohen Felswände bieten einen sehr imposanten Anblick, der in jedes Fotoalbum gehört.
Häufige Fragen zum Thema Bayern Wellnessurlaub
Was macht einen Wellnessurlaub in Bayern besonders erholsam?
Ruhige, malerische Landschaften und vielseitige Wellness-Angebote für jeden Geschmack: Bayern punktet bei Erholungssuchenden wie Naturbegeisterten mit besten Voraussetzungen. Ob traditionelle Kur in Bad Füssing oder moderne Spa-Erlebnisse im Allgäu – die Kombination aus gesunder Luft, regionaler Küche und wohltuenden Anwendungen machen Bayern zur perfekten Wellness-Region.
Welche Regionen in Bayern eignen sich am besten für einen Wellnessurlaub?
Das niederbayerische Bäderdreieck, bestehend aus Bad Füssing, Bad Griesbach und Bad Birnbach, ist bekannt für seine gepflegte Kurtradition und seine heilkräftigen Thermen. Hast du Lust auf einen Wellnessurlaub in den Bergen Bayerns, sind das Allgäu und die Bayerischen Alpen tolle Ziele. Sehnst du dich nach Stille, unberührter Natur und einem vielseitigen Wellness-Angebot, wirst du dich im Bayerischen Wald wohlfühlen.
Welche Wellness-Anwendungen und Behandlungen sind in Bayern besonders gefragt?
Anwendungen mit natürlichen Heilmitteln aus der Region stehen in Bayern hoch im Kurs: Heubäder mit Heu von bayerischen Wiesen, Moor- und Fangopackungen sowie Saunaaufgüsse und Dampfbäder mit heimischen Gewächsen wie Latschenkiefer fördern die Gesundheit und sorgen für wohltuende Entspannung. In Thermalbädern, etwa dem Jod-Thermalbad in Endorf oder der Kristall-Therme in Schwangau, profitierst du von der heilenden Wirkung des mineralhaltigen Wassers.
Welche Jahreszeit ist ideal für einen Wellnessurlaub in Bayern?
Wellnessreisen nach Bayern haben zu jeder Jahreszeit ihren Reiz: Milde Temperaturen, blühende Wiesen und sattgrüne Wälder locken dich im Frühling ins Grüne zum Spaziergehen und Radfahren. Im Sommer badest du in klaren Seen wie dem Chiemsee oder verlegst deine Yoga-Session ins Freie. Mit bunten Blättern und einer herrlichen Ruhe begeistert der Bayerische Wald im Herbst, während im Winter verschneite Landschaften zum gemütlichen Rückzug in die Sauna oder die Therme einladen.
Welche Aktivitäten kannst du während eines Wellnessurlaubs in Bayern genießen?
Bei einem Kurz-Wellnessurlaub in Bayern findest du Erholung auf vielfältige Art: Atme durch beim Waldbaden oder fahre gemütlich mit dem Ruderboot über den Forggensee und erfreue dich am Alpenpanorama. Nimm an einer geführten Kräuterwanderung teil und entdecke die Natur auf besondere Weise. Nach der Bewegung an der frischen Luft regenerierst du bei einem Saunagang mit vitalisierenden Aufgüssen oder im stilvollen Spa-Bereich deines Hotels.
Welche Vorteile bietet ein Wellnessurlaub in Bayern für Körper und Geist?
Ankommen, durchatmen und abschalten: Die klare Bergluft der Alpen erfrischt den Kopf und fördert die freie Atmung. Naturerlebnisse in den Wäldern Bayerns oder an bayerischen Seen wirken stresslindernd und helfen dir dabei, dich ganz auf dich und dein Wohlbefinden zu besinnen. Bei einem Besuch in den Thermen und Saunen sorgst du dafür, dass deine Muskeln entspannen und dein Immunsystem gestärkt wird.
Unsere Bayern Hotelangebote
Bad Griesbach im Rottal, Niederbayern, Deutschland
Bad Griesbach im Rottal, Niederbayern, Deutschland
Bad Griesbach im Rottal, Niederbayern, Deutschland
Bad Füssing, Niederbayern, Deutschland
Bad Griesbach im Rottal, Niederbayern, Deutschland
Bad Griesbach im Rottal, Niederbayern, Deutschland
Bad Gögging, Niederbayern, Deutschland
Bad Füssing, Niederbayern, Deutschland
Bad Füssing, Niederbayern, Deutschland
Bad Griesbach im Rottal, Niederbayern, Deutschland
Bad Griesbach im Rottal, Niederbayern, Deutschland
Bad Birnbach, Niederbayern, Deutschland
Passau, Niederbayern, Deutschland
Bayerbach, Niederbayern, Deutschland
Bad Birnbach, Niederbayern, Deutschland
Bad Füssing, Niederbayern, Deutschland
Landshut, Niederbayern, Deutschland
Bad Füssing, Niederbayern, Deutschland
Bad Füssing, Niederbayern, Deutschland
Bad Griesbach im Rottal, Niederbayern, Deutschland
Bad Füssing, Niederbayern, Deutschland