Filter hinzufügen
Urlaub auf Bali: Tempel, Vulkane, Strände und dichter Dschungel
Die indonesische Insel Bali ist ein echtes Traumziel für alle, die unter Fernweh leiden. Die Vulkaninsel liegt dort, wo sich die Javasee vom Indischen Ozean trennt, und vereint vieles, das einen Urlaub auf Bali besonders reizvoll macht: tropisches Klima, unberührte Natur vom Vulkanstrand über den Dschungel bis hinauf zu den Vulkangipfeln sowie die spirituelle Kultur des Hinduismus. Das Reiseziel Bali begeistert seine Gäste aber nicht nur mit landschaftlicher Schönheit, sondern auch mit der großartigen Gastfreundschaft der Einheimischen.
Beliebte TUI Rundreisen auf Bali
Unsere Bestseller Hotels auf Bali inklusive Flug
Urlaub auf Bali - für jeden Reisetyp das perfekte Angebot
Top-Sehenswürdigkeiten im Bali Urlaub
Die hinduistische Insel im muslimischen Indonesien ist ein spirituelles Zentrum und Heimat etlicher Tempel. Sehr beliebt bei Urlaubern auf Bali ist Tanah Lot, ein Tempel, der auf einem Felsen vor Bali im Meer thront und deshalb nur bei Ebbe zu Fuß erreichbar ist. Der Reisanbau ist für die Balinesen existenziell. In Ermangelung ebener Flächen sind die leuchtend grünen Reisfelder auf der Insel in Terrassen angelegt. Die Reisterrassen von Teallalang sind seit 2012 UNESCO-Weltkulturerbe und ein Besuchermagnet auf Bali. Die spektakuläre Natur der bergigen Vulkaninsel besteht aus steilen Küsten, tropischen Dschungellandschaften und atemberaubenden Wasserfällen, wie zum Beispiel den Banyumala Twin Wasserfällen.
TOP Sehenswürdigkeiten im Bali Urlaub
Banjar Hot Springs
Bei Lovina gibt es inmitten des dichten Dschungels eine heiße Quelle. Das 37 Grad warme Wasser ist vulkanischen Ursprungs und schwefelhaltig. Ein Bad in dem Wasser hilft gegen Verspannungen und Rheuma. Auf dem Hinweg kommst du an dem Kloster Brahma Vihara Ashrama vorbei.
Pura Lempuyang
Zwischen Padangbai und Amed liegt dieser imposante Tempel. Du erreichst eine der schönsten Sehenswürdigkeiten im Bali Urlaub über Hunderte von Stufen. Oben angekommen blickst du bei klarer Sicht bis zum Gunung Agung, umgeben von riesigen Drachenbäumen und frechen Affen.
Monkey Forest
In Affenwald in Ubud leben freche Javaneraffen, die frei in einer Tempelanlage leben und ein recht diebisches Wesen an den Tag legen. Es ist wichtig, vor allem Wertsachen sicher zu verstauen, denn die Tiere sind sehr flink.
Pura Luhur Uluwatu
Auf einer steilen Klippe steht der Tempel Pura Luhur Uluwatu. Von dort genießt du eine fantastische Aussicht auf spektakuläre Sonnenauf- und Sonnenuntergänge. Am Abend zählen die Kecak-Tänze zu den Höhepunkten. Der Tanz erzählt die dramatische Geschichte des verbannten Prinzen Rama.
Wassertempel Tirta Empul
Das Wasser des Tempels Tirta Empul gilt als heilig. Die Balinesen reinigen sich hier mit dem Wasser und spülen damit Ihre Krankheiten und Sorgen weg. Es gibt verschiedene warme Badebecken. Die Besucher durchlaufen außerdem mehrere Springbrunnen mit jeweils einer anderen Funktion.
Puru Ulun Danu Beratan
Der Wassertempel liegt am westlichen Ufer des Beratan-Sees und ist der Göttin Dewi Danu geweiht. Die hohen Pagodentürme sind ein beliebtes Fotomotiv und zierten einst den 50 000-Rupiah-Schein.
Typisch Urlaub auf Bali
Authentische Bali Küche erleben
Probierst du gern Neues aus der asiatischen Küche? In deinem Urlaub auf Bali erwarten dich würzige Gerichte, die häufig auf Basis von Reis und Kokos entstehen. Der Reisanbau hat eine jahrhundertelange Tradition auf Bali. Die Reisfelder der Insel liefern vor allem Jasmin- und Klebereis. Die zweitwichtigste Zutat in der balinesischen Küche ist die Kokosnuss. Meist kommt sie in geriebener Form zum Einsatz, und zwar sowohl in herzhaften wie in süßen Speisen. Die lokale Kost macht Bali als Reiseziel geradezu ideal für Veganer und Vegetarier.
Aktivurlaub in ursprünglicher Natur
Wünschst du dir im Urlaub auf Bali einzigartige Erlebnisse? Spannende Wandertouren durch den Dschungel, Besteigungen der Vulkankrater und Klettern am Wasserfall sind nur einige Aktivitäten in der Natur, die du auf Bali zur Auswahl hast.
Bade- und Wellnessurlaub
Balis Hotels sind bestens auf Gäste eingestellt, die ausgiebig auf der Insel regenerieren wollen. Fantastische Spabereiche und Erholung am Strand bringen dir auf Bali deine innere Balance zurück.
Die flinken Affen von Bali
Auf Bali gibt es wildlebende kleinere Affen. Die frechen Tiere öffnen Reißverschlüsse von Taschen und Rucksäcken blitzschnell, um daraus Essbares oder Dinge wie Smartphones zu stehlen. Sie sind daran gewöhnt, ihre nicht verzehrbare Beute anschließend gegen Futter einzutauschen. Besonders häufig sind die frei lebenden Affen in der Nähe von Tempelanlagen anzutreffen. Hier ist es daher oft möglich, Taschen vor der Besichtigung sicherheitshalber an der Kasse abzugeben. Die Balinesen behelfen sich mit kleinen Vorhängeschlössern an Reißverschlüssen.
Romantischer Paarurlaub auf Bali
Die Natur Balis und die traumhaften Hotels der Insel bilden den idealen Rahmen für einen unvergesslichen Urlaub zu zweit. Viele Paare wählen deshalb Bali für die Flitterwochen aus. Du findest zum Beispiel auch auf Bali Hotels mit Wasserbungalows, die besonders viel Privatsphäre bieten.
Surfen, schnorcheln und tauchen
Bali bietet Wassersportlern fantastische Aussichten auf einen echten Traumurlaub. Surfen an naturbelassenen Vulkanstränden, Schnorcheln und Tauchen am Korallenriff – diese und viele weitere Attraktionen locken Wassersportler im Urlaub nach Bali.
Häufige Fragen zu Urlaub auf Bali
Wo ist ein Bali Urlaub am schönsten?
Eines der beliebtesten Urlaubsziele auf Bali ist Kuta mit wunderbaren Stränden, einem lebhaften Nachtleben und diversen Einkaufsmöglichkeiten. Hast du es lieber etwas ruhiger? Dann kommen dir auf Bali Reiseziele wie Ubud, Amed und Lovina mit entspannter Atmosphäre und idyllischer Natur entgegen. Zu den besten Reisezielen Balis gehören Nusa Dua, Seminyak, Jimbaran und Uluwatu. Diese Küstenorte bieten eine reiche Auswahl an erstklassigen Hotels und Resorts mit privaten Strandzugängen.
Welches ist die ideale Reisedauer für Bali?
Reisen nach Bali eignen sich nicht für Kurztrips. Dafür ist der Flug zu lang und die Flugkosten wären anteilig unverhältnismäßig hoch. Kannst du mindestens zwei Wochen für deinen Urlaub auf Bali einplanen? Das gibt dir Gelegenheit, dich ausreichend zu erholen und die Insel kennenzulernen. Für ausgiebigen Wellnessurlaub und Retreats mit therapeutischer Ausrichtung empfehlen sich durchaus drei oder vier Wochen Reisezeit. Achte aber darauf, dass ein Touristenvisum nach 30 Tagen abläuft.
Reisedokumente, Impfungen: Was brauche ich für Bali?
Für die Einreise nach Indonesien benötigen deutsche Staatsbürger ein Visum, das Urlauber auf Bali problemlos direkt am Zielflughafen erhalten. Voraussetzung ist ein zum Zeitpunkt der Reise nach Bali noch mindestens sechs Monate gültiger Reisepass. Achtung: Ein vorläufiger Reisepass genügt nicht. Grundsätzlich ist nur eine Impfung vorgeschrieben: gegen Gelbfieber, sofern Reisende sich zuvor in einem Risikoland aufgehalten haben. Diese Regelungen können sich aber aufgrund aktueller Ereignisse ändern, sodass du dich bis zu deiner Abreise nach Bali besser auf dem Laufenden hältst.
Wann ist die beste Reisezeit für Bali?
Für den Bali-Urlaub ist die beste Reisezeit von April bis Oktober, denn von November bis einschließlich März herrscht hier die Regenzeit. Dann ist es sehr feucht und mit gelegentlichen Stürmen ist zu rechnen. Die Hochsaison für Reisen nach Bali ist in den Monaten Juli und August. Hast du es lieber etwas ruhiger in deinen Ferien? Dann ist die beste Reisezeit für dich wahrscheinlich in der Trockenzeit, aber außerhalb der Ferienzeiten zu Ostern und im Sommer.
Nach Bali in den Urlaub – was muss ich wissen?
Indonesien hat sehr strenge Vorschriften zu Drogen und Alkohol. Bereits kleinste Mengen als Drogen eingestufter Substanzen führen zu harten Strafen. Dies kann auch legal in Deutschland verordnete Medikamente betreffen. Nähere Auskünfte dazu erhältst du von der Botschaft Indonesiens in Berlin. Hinsichtlich des legalen Alkoholkonsums gelten auf Bali Ausnahmen. Träumst du von einem Strandurlaub auf Bali? Dann achte auf den Gezeitenkalender für deinen persönlichen Traumstrand. Bei Flut geraten viele Strände auf Bali regelmäßig unter Wasser. Das solltest du in deine Zeitplanung einkalkulieren.
Was kostet ein Urlaub Bali?
Auf den ersten Blick sieht es oft aus, als würde Bali-Urlaub mehr kosten als eine Reise an andere Urlaubsorte. Das trifft aber nicht ganz zu, denn zum einen sind die meisten Hotels und Resorts auf Bali in der hochwertigen 5-Sterne-Kategorie angesiedelt. Zum anderen umfassen die Angebote für Pauschalreisen nach Bali überwiegend mindestens anderthalb Wochen Urlaub. Willst du deine Bali-Reise günstig buchen? Dann achte auf Angebote mit Frühbucherrabatt oder schau nach Last-Minute-Angeboten, wenn du zeitlich flexibel bist.