Filter hinzufügen

Preisdarstellung
Gesamtpreis
beliebig
Angebote
TUI-Hotelkategorie
Gästebewertungen
Gesamtbewertungmind. 0 (von 6)
Weiterempfehlungmind. 0% (von 100%)
Transfer
Ort
Verpflegung
Zimmertyp
Hotelmarke
Veranstalter

Dein Shopping Trip in den schönsten Städten der Welt

Wo kann man im Urlaub gut shoppen und spannende Sehenswürdigkeiten erleben? Metropolen wie Paris, London, New York oder Mailand sind perfekte Ziele für Städtereisen und weltweit bekannt für ihre Einkaufsstraßen. Hier kommst du als Modefan, Antiquitätenliebhaber und Schnäppchenjäger gleichermaßen auf deine Kosten! Buche jetzt deinen Shopping Trip der Träume und verbringe unvergessliche Stunden beim Einkaufen in den aufregendsten Städten der Welt. 

Unsere TOP Angebote für 1 Nacht zum Shoppen in der Stadt

Die besten Shopping-Städte der Welt: Entdecke Mode, Trends und Luxus

New York: Shopping-Reise in die Stadt, die niemals schläft

New York City ist eine wahre Inspiration für Modebegeisterte und Fans exklusiver Geschenke. Finde deinen neuen Look auf der Luxusmeile Fifth Avenue oder stöbere in SoHo durch die vielen trendigen Designerläden nach deinem nächsten Vintage-Schatz. Bei Macy’s oder auf dem Chelsea Market bekommst du außergewöhnliche kulinarische Mitbringsel, Bücher und Schmuck. 

Paris: Von großen Marken bis zu kleinen Boutiquen

Frankreichs Hauptstadt ist das Traumziel für Fashionistas und ein Paradies für Kunst- und Genussliebhaber. Die Champs-Élysées lockt mit High-End-Marken, in der Galeries Lafayette mit ihrer atemberaubenden Art-Nouveau-Kuppel genießt du ein Einkaufserlebnis der Extraklasse. Kunstinteressierte begeistert Le Marais mit seinen kleinen Galerien und kreativen Concept-Stores. 

Mailand: Italienische Eleganz und exklusive Design-Highlights

Die wunderschöne Stadt im Norden Italiens gilt als Hauptstadt der Mode, punktet aber auch mit anderen Shopping-Highlights. Schlendere bei deinem Shopping-Urlaub die Via Montenapoleone entlang und kleide dich in den dortigen Boutiquen neu ein. Lokale Delikatessen gibt es in den Mercati Comunali, während du als Möbel- und Designliebhaber im Brera-Viertel außergewöhnliche Funde machst. 

Berlin: Shopping-Urlaub in Deutschlands Hauptstadt

Der Kurfürstendamm ist Berlins Antwort auf die Fifth Avenue, während das Bikini Berlin mit Geschäften rund um Food, Technik und Berlin-Souvenirs aufwartet. Ein besonderes Highlight ist der Flohmarkt im Mauerpark, wo du Vintage-Kleidung und Kunstwerke von lokalen Kreativen findest. Für einen Luxus-Shopping-Trip lohnt sich ein Besuch im KaDeWe, einem der größten Kaufhäuser Europas. 

Tolle Unterkünfte für deinen Shopping Trip buchen

Shoppen im Urlaub macht nur richtig Spaß, wenn deine Unterkunft günstig liegt und zu dir passt! Ob du luxuriöse Boutiquen in Paris erkunden, durch die trendigen Einkaufsstraßen von New York schlendern oder die angesagtesten Märkte in London entdecken möchtest – mit TUI findest du die perfekte Unterkunft in bester Lage. Entspanne nach einem erfolgreichen Shopping-Tag in einem komfortablen Hotel und genieße erstklassigen Service. Buche jetzt deine Unterkunft für deinen unvergesslichen Shopping Trip! 

Inspirationen für deinen Städtetrip 2025 zum Shoppen

Häufig gestellte Fragen zu Shopping Trips

Welche Städte eignen sich besonders für einen Shopping Trip?

New York, Paris, London und Berlin begeistern als Shopping-Metropolen für jeden Geschmack: Von luxuriösen Designer-Boutiquen über Geschäfte mit lokalen Spezialitäten bis zu Antik- und Flohmärkten findest du zahlreiche Highlights bei deinem Shopping Trip. 

Wo finde ich die besten Outlet-Center in Europa?

Wer in Mailand oder Paris auf der Suche nach Designer-Outfits zum Schnäppchenpreis ist, wird im Serravalle Designer Outlet beziehungsweise im La Vallée Village bei Paris fündig. La Roca Village in Barcelona ist ebenfalls ein Muss für Shopping-Fans. 

Welche Märkte bieten einzigartige Produkte für einen Shopping Trip?

Handgefertigter Schmuck, Vintage-Stücke und lokale Kunst gibt es in London auf dem Camden Market zu finden. In Rom ist der Porta-Portese-Markt ein absoluter Geheimtipp für Antiquitäten. Der Neukölln Flohmarkt am Berliner Maybachufer punktet mit Kunst und Secondhand-Schätzen. 

Welche Viertel sind ideal für Einkaufen und Lifestyle?

Besuchst du New York, ist SoHo mit seiner Mischung aus Mode, Kunst und Trendboutiquen einen Besuch wert. Im Viertel Le Marais in Paris locken dich hippe Designer-Shops und gemütliche Cafés, während Covent Garden in London mit stilvollen Läden und seinem bunten Treiben begeistert. 

Welche Tipps gibt es, um bei einem Shopping Trip Geld zu sparen?

Plane deinen Shopping-Urlaub während der Sales-Saison im Januar und Februar oder von Juli bis September, um lohnende Rabatte auf die Winter- oder Sommermode zu bekommen. Setze dir vor deinem Shopping Trip zudem ein festes Budget. 

Welche Städte kombinieren Shopping mit Sightseeing?

In Paris befinden sich entlang der malerischen Champs- Élysées nicht nur zahlreiche Boutiquen, sondern auch Wahrzeichen wie der Arc de Triomphe oder das Musée du Louvre. Die Oxford Street in London gilt als einzigartige Shopping-Meile mit dem Buckingham Palace und Hyde Park als Sightseeing-Möglichkeit. 

Sie wollten gerade Ihre Traumreise buchen.

Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis bei TUI.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere bis zu fünf Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter "Einstellungen" finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten. Weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Zusätzliche Informationen zur auf Cookies basierenden Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie im Datenschutz-Hinweis. Sie können zudem jederzeit Ihre Entscheidung über "Cookie-Einstellungen" [in der Fußzeile der Webseite] durch Ausschalten der Kategorien widerrufen. Ein solcher Widerruf wirkt sich nicht auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung aus. Soweit Sie „Ablehnen“ wählen und Ihre Zustimmung verweigern, können keine individuellen Angebote unterbreitet werden, nur notwendige Cookies sind aktiv.

Impressum