Santa Maria, Kap Verde - Sal, Kap Verde
Filter hinzufügen
Urlaub auf den Kapverden - Sonne fast garantiert!
Die exotische Inselgruppe vor der afrikanischen Westküste bringt frischen Wind in Deine Urlaubsplanung. Es locken: Malerische Sandstrände, zerklüftete Vulkanlandschaften und aufregende Wandertouren durch die ursprüngliche Natur der Inseln Sal, Boa Vista oder Santiago. Wo gibts die besten Hotels? Welche Sehenswürdigkeiten sind ein Muss? Und wie günstig ist der Kapverden Urlaub? Hier kommen unsere Tipps für Deine Kapverde Reise.
Beliebte Reiseziele für Deinen Kap Verde Urlaub
Beliebte Hotels auf den Kapverden
Kapverden für Jeden: Entdecke unzählige Möglichkeiten mit den TUI Reiseangeboten
Tipps im TUI Reiseblog für Deinen Kap Verde Urlaub
Kapverden - Inseltraum im Atlantik
Die Kapverdischen Inseln sind mit ihrem ganzjährig mildem Klima und den langen Sandstränden ein Urlaubsziel, welches nicht nur immer mehr Taucher und Surfer begeistert. Die Kapverdischen Inseln bezeichnen hierbei die Inselgruppe im Atlantischen Ozean. Kap Verde ist der Staat, welchem die einzelnen Inseln angehören. Entdecke dieses Naturparadies im Atlantik, die Dünen und das kristallklare Meer.
Lange Sandstrände, Sonnenschein den ganzen Tag und vor allem auch im deutschen Winter warm genug für einen Badeurlaub - Kapverden sind perfekt für einen Winterurlaub in der Sonne. Das Inselparadies wird oft mit der Karibik verglichen und das zu Recht. Die Flugzeit beträgt dabei nicht einmal 7 Flugstunden - nach kurzer Zeit erreichst Du die Perlen des Atlantik.
Die Inseln Sal und Boa Vista warten mit großartigen Hotels auf. Hier kommt keine Langeweile auf. Tauchen und Kitesurfen sind auf den Kapverden beliebte Sportarten. Lass Dich in Deinem Kapverden Urlaub verwöhnen und genieße den Augenblick!
Sehenswertes in Deinem Kapverde Urlaub
Tauchen in Buracona
Der Kontrast zwischen dem türkisblauen Wasser und den schwarzen Basaltfelsen ist schon ein besonderes Highlight. Auf der Insel Sal, nicht weit vom Fischerdorf Palmeira entfernt, findest Du das Meeresschwimmbecken Buracona. Sobald die Sonnenstrahlen auf das „Blue Eye“ treffen, erstrahlt die Bucht im malerischen Türkisblau.
Pico do Fogo
Mit 2829 Metern Höhe ist der Pico do Fogo die größte Erhebung der Kapverden. Der Krater und das dunkle Gestein erinnern an eine zerklüftete Mondlandschaft, die die zerstörerische Kraft des Vulkans vor Augen führt. Für den Aufstieg durch das Naturschutzgebiet benötigst Du einen Bergführer.
Monte Verde
Wirklich grün ist der Berg „Monte Verde“ auf der kleinen Insel São Vicente nicht, eher rötlich erstrahlt das Gestein. Wenn Du einen Tapetenwechsel vom Strandleben brauchst, dann kommt eine Wandertour zum Gipfel des Gebirges gerade recht. Der Aufstieg bleibt moderat und belohnt Dich am Ende mit einem phänomenalen Ausblick über die Insel.
Schildkröten und Traumstrände auf Maio
Die kleine Insel Maio ist bislang noch ein Geheimtipp unter Urlaubern; doch das könnte sich bald ändern. Hier findest Du noch menschenleere Sandstrände und unberührte Küsten. Schildkröten nutzen diese Ungestörtheit, um ihre Eier in dem gold-weißen Sand zu vergraben – ein ganz besonderes Naturspektakel.
Whale Watching
Ein besonderes Naturspektakel sind die vielen Buckelwale, die während ihrer 5000 Kilometer langen Wanderung zwischen März und Mai an den Kapverdischen Inseln vorbeiziehen. Die besten Chancen hast Du zwischen den Inseln Sal und Boavista.
Sal – Salz und Wellen
Sal verdankt ihren Namen dem Salzabbau im vergangenen Jahrhundert. Neben traumhaften Sandstränden gibt es hier vor allem Wellen, was die Insel für Surfer interessant macht. Du möchtest Dich auch aufs Board schwingen? Dann empfehlen wir die Zeit von November bis Juni. Die Hauptstadt Santa Maria lockt mit einem aufregenden Nachtleben.
Häufige Fragen zu Urlaubsreisen auf die Kapverden
Wie lange fliegt man auf die Kapverdischen Inseln?
Die ca. 7-stündige Flugzeit lohnt sich, denn sobald Du aus dem Flieger steigst, zaubert der warme Wüstenwind Dir garantiert ein Lächeln ins Gesicht. Schon ist der Alltagsstress verflogen und es warten paradiesische Strände, imposante Vulkanlandschaften und natürlich der tiefblaue Ozean auf Dich.
Wann ist die beste Reisezeit für die Kapverden?
Wenn Du Deinen nächsten Badeurlaub buchen willst, kannst Du das ganze Jahr über auf die kontrastreichen Inseln reisen. Von Dezember bis Mai pendeln sich die Temperaturen bei ungefähr 25 °C ein – nicht zu heiß und nicht zu kühl, perfekt, um ins türkisblaue Wasser zu hüpfen. Du kommst zum Whale Watching auf die Kapverdischen Inseln? Dann sind die Monate März bis Mai die perfekte Reisezeit für Dich.
Wie ist das Wetter auf den Kapverden?
Ein Kapverden Urlaub verspricht vor allem eins: reichlich Sonnenstunden. Die Temperaturen bleiben das ganze Jahr über warm, somit eignen sich die Inseln als perfektes Reiseziel für den Winter. Im Sommer liegen die Temperaturen bei 28 °C und selbst im Januar bleibt es mit 23 °C äußerst angenehm. Regnen tut es kaum – was leider zur Wasserknappheit auf dem Archipel führt.
Unsere Kap Verde Pauschalreise Angebote
Santa Maria, Kap Verde - Sal, Kap Verde
Santa Maria, Kap Verde - Sal, Kap Verde
Santa Maria, Kap Verde - Sal, Kap Verde
Santa Maria, Kap Verde - Sal, Kap Verde
Sal Rei, Kap Verde - Boavista, Kap Verde
Murdeira, Kap Verde - Sal, Kap Verde
Praia da Chaves, Kap Verde - Boavista, Kap Verde
Santa Maria, Kap Verde - Sal, Kap Verde
Santa Maria, Kap Verde - Sal, Kap Verde
Sal Rei, Kap Verde - Boavista, Kap Verde