TUI Mietwagenbuchung Teneriffa
Mit dem Mietwagen Teneriffa entdecken
Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, ist ein wahres Paradies für Urlauber, die Sonne, Meer und vielfältige Landschaften suchen. Mit einem Mietwagen kannst Du die Insel auf eigene Faust erkunden und ihre verborgenen Schätze entdecken. Ob Du die beeindruckenden Vulkanlandschaften, idyllische Dörfer oder traumhafte Strände erkunden möchtest, mit einem Mietwagen bist Du flexibel und unabhängig von öffentlichen Verkehrsmitteln.
Auf vier Rädern die Inseln erkunden
Die Anmietung eines Wagens auf Teneriffa ist unkompliziert und bietet Dir die Freiheit, Deine Reiseroute nach Deinen Wünschen zu gestalten. Du kannst zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen wählen, je nachdem, ob Du Komfort, Geländegängigkeit oder etwas Kompaktes für die engen Straßen der Städte bevorzugst. Zudem gibt es zahlreiche Verleihstationen, sowohl am Flughafen als auch in den größeren Städten und touristischen Zentren. Mit einigen Tipps zur sicheren Fahrweise und Kenntnissen über lokale Verkehrsregeln bist Du bestens vorbereitet, um die Kanarische Insel in vollen Zügen zu genießen.
Dein Mietwagen von TUI - Unser RUNDUM-SORGLOS-VERSPRECHEN:
Weltweit renommierte Partner
Kostenlose Stornierung und Umbuchung bis 24 Stunden vor Übernahme
Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung inklusive
Zusatzhaftpflichtversicherung in Höhe von 7,5 Mio. Euro
Unbegrenzte Freikilometer/-meilen
Günstige Mietwagen und aktuelle Preise
Faire Tankregelung
Wichtige Tipps für die Mietwagenbuchung auf Teneriffa
- Frühzeitig buchen: Besonders in der Hochsaison können die Preise für die Autovermietung steigen. Buche daher so früh wie möglich, um bessere Angebote zu bekommen.
- Passenden Fahrzeugtyp auswählen: Wähle ein Fahrzeug, das Deinen Bedürfnissen entspricht. Überlege Dir, welche Größe und welchen Komfort Du benötigst und ob Du Automatik- oder Schaltgetriebe bevorzugst.
- Lokale Verkehrsregeln kennen: Informiere Dich vorab über die Verkehrsregeln auf Teneriffa. Achte besonders auf Geschwindigkeitsbegrenzungen und Parkregeln.
- Übernahme und Rückgabe genau prüfen: Überprüfe das Fahrzeug bei der Übernahme sorgfältig auf Schäden. Informiere Dich auch über die Rückgabeprozedur und -zeiten.
- Navigationshilfen nutzen: Überlege, ob Du ein GPS oder eine Navigations-App benötigst, insbesondere wenn Du vorhast, abgelegene Orte zu erkunden.
- Notfallnummern notieren: Notiere Dir die Notfallnummern des Vermieters und lokale Notrufnummern.
Die schönsten Routen mit dem Mietwagen
Teneriffa Mietwagen: Die wichtigsten Verkehrsregeln
- Rechtsverkehr: Wie im restlichen Spanien wird auch auf Teneriffa auf der rechten Straßenseite gefahren.
- Geschwindigkeitsbegrenzungen: Diese variieren je nach Straßentyp. In Städten liegt das Limit meist bei 50 km/h, auf Landstraßen bei 90 km/h und auf Autobahnen bei 120 km/h. Achte auf die Beschilderung, da es lokale Abweichungen geben kann.
- Alkoholgrenze: Die zulässige Blutalkoholkonzentration liegt bei 0,5 Promille. Für Fahranfänger und Berufsfahrer gilt ein Grenzwert von 0,3 Promille.
- Anschnallpflicht: Das Anlegen des Sicherheitsgurtes ist sowohl für Fahrer als auch für alle Passagiere Pflicht.
- Verwendung von Mobiltelefonen: Die Nutzung eines Mobiltelefons ohne Freisprecheinrichtung beim Fahren ist verboten und kann zu Bußgeldern führen.
- Kinder im Auto: Kinder unter 135 cm müssen in einem geeigneten Kindersitz sitzen.
Nützliche Parkhinweise für Teneriffa
Das richtige Parken mit dem Mietwagen auf Teneriffa erfordert das Beachten einiger wichtiger Regeln und Hinweise:
Farbige Markierungen beachten:
- • Blaue Linien bedeuten gebührenpflichtiges Parken. Du musst ein Parkticket am Automaten ziehen und gut sichtbar im Mietwagen platzieren.
- • Gelbe Linien zeigen an, dass das Parken verboten ist. Diese Zonen solltest Du meiden, um Strafzettel oder Abschleppen zu vermeiden.
- • Weiße Linien sind meist kostenlose Parkzonen.
Parkautomaten nutzen: In gebührenpflichtigen Parkzonen findest Du Parkautomaten. Stelle sicher, dass Du für ausreichend Zeit bezahlst und das Ticket im Leihwagen sichtbar auslegst.
Öffentliche Parkplätze und Parkhäuser: Es gibt zahlreiche öffentliche Parkplätze und Parkhäuser, insbesondere in touristischen Gebieten und Städten. Diese sind oft eine bequeme und sichere Parkoption.
Straßenschilder beachten: Achte auf Hinweisschilder, die Parkregeln oder -zeiten anzeigen. Manche Bereiche erlauben das Parken nur zu bestimmten Zeiten oder für Anwohner.
Rücksichtsvoll parken: Vermeide es, Einfahrten, Gehwege, Bushaltestellen oder andere wichtige Bereiche zu blockieren.
In Wohngebieten: In Wohngebieten solltest Du darauf achten, keine privaten Einfahrten zu blockieren und die lokalen Parkregeln zu respektieren.
Besondere Vorsicht in engen Straßen: In vielen Teilen Teneriffas, besonders in älteren Stadtgebieten, sind die Straßen recht eng. Parke so, dass Du den Verkehrsfluss nicht behinderst.
Nicht auf Behindertenparkplätzen parken: Diese sind ausschließlich für Inhaber eines gültigen Behindertenausweises bestimmt.
Bei Veranstaltungen aufmerksam sein: Bei besonderen Ereignissen oder Festivals können temporäre Parkverbote gelten. Halte Ausschau nach Ankündigungen oder Aushängen.
Sicherheit: Lasse keine Wertsachen im Mietwagen sichtbar liegen, um Diebstahl zu vermeiden.
Diese Highlights solltest Du dir auf Teneriffa nicht entgehen lassen
Teide Nationalpark
Der Teide Nationalpark, ein UNESCO-Welterbe, umfasst den majestätischen Pico del Teide, Spaniens höchsten Berg. Er bietet eine einzigartige vulkanische Landschaft, vielfältige Flora und Fauna sowie atemberaubende Wanderwege und Aussichtspunkte. Ein Muss für Naturliebhaber.
La Laguna
San Cristóbal de La Laguna, oft einfach als La Laguna bekannt, ist eine historische Stadt, berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt mit reich verzierten Kolonialgebäuden, engen Gassen und lebendiger Kultur. Ein UNESCO-Welterbe voller Geschichte und Charme.
Anaga-Gebirge
Das Anaga-Gebirge, ein UNESCO-Biosphärenreservat, besticht durch seine üppigen Lorbeerwälder, dramatischen Schluchten und atemberaubenden Aussichtspunkte. Es bietet malerische Wanderwege, die durch abgelegene Dörfer und eine vielfältige Flora und Fauna führen.
Whale Watching
Whale Watching auf Teneriffa ist eine faszinierende Aktivität, bei der Du Delfine und Wale in ihrer natürlichen Umgebung beobachten kannst. Verschiedene Touren starten von Küstenorten wie Los Cristianos, wobei respektvolle Beobachtungsmethoden zum Schutz der Meeresbewohner angewendet werden.
Drachenbaum-Pflanzung in Icod de los Vinos
Die Drachenbaum-Pflanzung in Icod de los Vinos ist ein weiteres Highlight Teneriffas. Hier steht der berühmte, jahrtausendealte Drago Milenario, umgeben von einem malerischen Park, der die Einzigartigkeit und biologische Vielfalt der kanarischen Flora eindrucksvoll zur Schau stellt.
Masca-Schlucht
Die Masca-Schlucht ist eine spektakuläre, tief eingeschnittene Schlucht mit steilen Felswänden, umgeben von üppiger Vegetation. Sie bietet anspruchsvolle Wanderwege, atemberaubende Ausblicke und endet an einem abgeschiedenen Strand, erreichbar per Boot oder zu Fuß.
Die schönsten Strände auf Teneriffa
Mit einem Mietwagen auf Teneriffa hast Du die Freiheit, einige der schönsten Strände der Insel zu entdecken. Hier sind einige Empfehlungen:
Playa de las Teresitas: Nahe Santa Cruz, bekannt für seinen goldenen Sand und Palmen, ideal für ein entspanntes Strandvergnügen.
Playa del Duque: In Costa Adeje gelegen, bietet dieser Strand kristallklares Wasser und feinen Sand, umgeben von Luxushotels und -restaurants.
Playa de Benijo: Ein abgelegener Strand im Norden, bekannt für seine beeindruckenden Sonnenuntergänge und natürliche Schönheit, ideal für Fotografie-Enthusiasten.
Playa de la Tejita: In der Nähe des Flughafens Teneriffa Süd, ein langer, natürlicher Sandstrand mit beeindruckendem Blick auf den Montaña Roja.
Playa Jardín: Entworfen vom Künstler César Manrique, ist dieser Strand in Puerto de la Cruz bekannt für seine schönen Gärten, schwarzen Sand und Wellen, die zum Surfen einladen.
El Médano: Beliebt bei Windsurfern und Kitesurfern, bietet dieser Strand in der Nähe von Granadilla de Abona lange Sandstrände und eine entspannte Atmosphäre.
Playa de Masca: Erreichbar nur zu Fuß oder per Boot, bietet dieser abgeschiedene Strand in der Nähe der Masca-Schlucht eine spektakuläre Kulisse und ruhiges Wasser.
Playa de Los Gigantes: Am Fuße der majestätischen Klippen von Los Gigantes bietet dieser Strand eine beeindruckende Aussicht und ein ruhiges Ambiente.
Playa San Juan: Ein ruhiger, weniger überlaufener Strand im Westen der Insel, ideal für Familien und zum Entspannen.
Playa Fañabé: Ein belebter Strand in Costa Adeje mit goldenem Sand, klarem Wasser und einer Vielzahl von Annehmlichkeiten, einschließlich Bars und Restaurants.
Mietwagenkosten auf Teneriffa: Was Du wissen solltest
Bei der Anmietung eines Autos auf Teneriffa solltest Du verschiedene Faktoren berücksichtigen, die die Gesamtkosten beeinflussen. Hier sind einige wichtige Aspekte, die Du für Deinen Urlaub wissen solltest:
Mietpreis: Der Grundpreis für die Anmietung variiert je nach Fahrzeugtyp, Anbieter und Saison. Kleinere Autos sind in der Regel günstiger als größere oder luxuriösere Fahrzeuge.
Zusatzgebühren: Achte auf Zusatzgebühren wie Flughafengebühren, Gebühren für zusätzliche Fahrer, Kindersitze oder GPS-Systeme.
Frühbucherrabatte und Angebote: Oft gibt es Rabatte und Sonderangebote, besonders wenn Du frühzeitig buchst oder für einen längeren Zeitraum mietest. Dann hast Du die besten Chancen auf günstige Mietwagen.
Kaution: Die meisten Anbieter verlangen eine Kaution, die bei der Rückgabe des Autos ohne Schäden zurückerstattet wird. Die Höhe der Kaution kann variieren.
Lokale Steuern und Gebühren: Berücksichtige lokale Steuern und Gebühren, die zum Grundpreis hinzukommen können.
Kraftstoffpolitik: Die Regelungen zum Kraftstoff können unterschiedlich sein. Einige Vermieter bieten Fahrzeuge mit einer "Voll-zu-Voll"-Regelung an, bei der Du den Leihwagen mit vollem Tank zurückgeben musst. Andere haben eine "Gleich-zu-Gleich"-Politik, bei der Du den Tank mindestens so voll zurückgeben musst, wie Du ihn bekommen hast.
Häufige gestellte Fragen zu Mietwagen Teneriffa
Brauche ich einen internationalen Führerschein, um auf Teneriffa ein Auto zu mieten?
In den meisten Fällen ist ein EU-Führerschein oder ein nationaler Führerschein ausreichend, solange er in lateinischer Schrift ausgestellt ist. Nicht-EU-Bürger sollten sich bei der Mietwagenfirma erkundigen, ob ein internationaler Führerschein erforderlich ist.
Welches Mindestalter gilt für die Anmietung eines Autos auf Teneriffa?
Das Mindestalter für die Anmietung eines Autos liegt in der Regel bei 21 Jahren, wobei einige Anbieter ein Mindestalter von 25 Jahren verlangen können. Fahrer unter 25 Jahren müssen oft eine zusätzliche Gebühr zahlen.
Kann ich mit dem Mietwagen auf andere Inseln der Kanaren fahren?
Das hängt von den Bedingungen des Mietwagenanbieters ab. Einige erlauben es, andere nicht. Es ist wichtig, dies vorab zu klären, insbesondere wenn Du planst, mit einer Fähre zu anderen Inseln zu fahren.
Ist es sicher, auf Teneriffa Auto zu fahren?
Ja, es ist sicher, auf Teneriffa Auto zu fahren, solange Du die Verkehrsregeln beachtest und vorsichtig fährst, besonders auf bergigen Straßen und in unbekannten Gebieten.
Welche Versicherung benötige ich für meinen Mietwagen?
Es wird empfohlen, eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung abzuschließen. Diese ist bei der TUI automatisch bei jeder Buchung inklusive.
Wie sind die Kraftstoffpreise auf Teneriffa?
Die Kraftstoffpreise auf Teneriffa sind im Allgemeinen niedriger als auf dem europäischen Festland, variieren jedoch je nach Anbieter und können sich ändern.
Gibt es Mautstraßen auf Teneriffa?
Nein, auf Teneriffa gibt es keine Mautstraßen. Alle Straßen können kostenlos genutzt werden.
Kann ich den Mietwagen stornieren?
Du kannst Deinen Mietwagen bei TUI bis 24 Stunden vor Annahme kostenlos wieder stornieren.
Was sollte ich bei der Übernahme des Mietwagens beachten?
Überprüfe den Mietwagen bei der Übernahme auf vorhandene Schäden und stelle sicher, dass diese im Übergabeprotokoll vermerkt sind. Überprüfe auch das Kraftstoffniveau und die Ausrüstung wie Warndreieck und Warnwesten.