TUI Mietwagenbuchung La Gomera
Mit dem Mietwagen La Gomera entdecken
La Gomera, die idyllische Insel der Kanaren, lockt mit ihren grünen Tälern, schroffen Klippen und charmanten Dörfern. Um das authentische Flair dieser kleinen Perle im Atlantik zu erleben, ist ein Leihwagen der ideale Reisebegleiter.
Freiheit pur: Warum ein Mietwagen auf La Gomera unverzichtbar ist
La Gomera ist zwar die zweitkleinste Insel der Kanaren, aber dennoch eine Insel der Vielfalt, von den üppigen Lorbeerwäldern des Garajonay-Nationalparks bis zu den abgelegenen Buchten an der Küste. Ein Mietwagen ermöglicht Dir, alle Facetten dieser Insel zu entdecken. Tauche ein in die landschaftliche Schönheit mit malerischen und außergewöhnlich schönen Aussichtspunkten, historischen Stätten und versteckten Naturjuwelen.
Dein Mietwagen von TUI - Unser RUNDUM-SORGLOS-VERSPRECHEN:
Weltweit renommierte Partner
Kostenlose Stornierung und Umbuchung bis 24 Stunden vor Übernahme
Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung inklusive
Zusatzhaftpflichtversicherung in Höhe von 7,5 Mio. Euro
Unbegrenzte Freikilometer/-meilen
Günstige und aktuelle Preise
Faire Tankregelung
Wichtige Tipps für die Mietwagenbuchung auf La Gomera
- Fahrzeuggröße und -typ: Wähle ein Fahrzeug, dass Deinen Anforderungen gerecht wird. Kleinere Autos sind oft besser für die engen Bergstraßen und zum einparken geeignet, während stärker motorisierte Fahrzeuge die zahlreichen Serpentinen der Insel einfacher meistern können.
- Schaltgetriebe oder Automatik: Wenn Du mit dem Fahren auf kurvenreichen Bergstraßen nicht so vertraut bist, bietet sich die Anmietung eines Autos mit Automatikgetriebe in jedem Fall an.
- Versicherungsoptionen: Prüfe die Versicherungsoptionen genau. Eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung bietet oft die größte Sicherheit.
Gut zu wissen: Bei TUI ist die Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung immer inklusive. - Zusätzliche Ausstattung: Überlege, ob Du Extras wie GPS, Kindersitze oder zusätzlichen Versicherungsschutz benötigst.
- Rückgabebedingungen: Achte auf die Bedingungen für die Fahrzeugrückgabe, wie Öffnungszeiten und Tankregelung, um zusätzliche Gebühren zu vermeiden.
Bei TUI übergibst Du den Wagen genau so (voll)getankt, wie Du ihn übernommen hast. So zahlst Du nur für den Kraftstoff, den Du auch verbraucht hast.
La Gomera Mietwagen: Die wichtigsten Verkehrsregeln
- Vor engen und unübersichtlichen Kurven empfiehlt es sich kurz zu Hupen, um den möglichen Gegenverkehr zu warnen.
- Auch auf La Gomera gilt beim Einfahren in einen Kreisverkehr Vorfahrt für diejenigen, die sich bereits im Kreisverkehr befinden und erst die Ausfahrt aus dem Kreisel wird mit einem Blinken signalisiert.
- Die zulässige Alkoholgrenze liegt bei 0,5 Promille und für Fahranfänger gilt eine niedrigere Grenze von 0,3 Promille.
- Das Anschnallen ist sowohl auf Vorder- als auch auf Rücksitzen Pflicht.
- Bei Pannen oder Unfällen ist das Tragen einer Warnweste vorgeschrieben. Außerdem müssen zwei Warndreiecke bei Bedarf aufgestellt werden.
- La Gomera kann unterschiedliche Wetterbedingungen aufweisen. Passe Deine Fahrweise den Straßenverhältnissen an, insbesondere bei Regen, Nebel oder starkem Wind.
Richtig parken mit dem Auto auf La Gomera
Richtiges Parken auf La Gomera erfordert die Beachtung einiger grundlegender Regeln und Zeichen, die typisch für Spanien sind. Hier sind einige wichtige Punkte, die Du beachten solltest:
Parkverbotszeichen: Achte auf Verkehrsschilder, die ein Parkverbot anzeigen. Diese Schilder haben in der Regel einen roten Rand und zeigen ein gekreuztes „P“.
Residentenparkplätze: Einige Parkplätze sind ausschließlich für Anwohner reserviert. Diese sind oft durch ein Schild mit der Aufschrift „Zona Residentes“ gekennzeichnet.
Naturräume: Auf La Gomera gibt es viele landschaftlich schöne Gebiete. Vermeide das Parken in Naturschutzgebieten oder empfindlichen Ökosystemen, um die Umwelt zu schützen.
Straßenreinigung: In manchen Straßen gibt es zu bestimmten Zeiten Parkverbote aufgrund der Straßenreinigung. Diese Zeiten sind in der Regel auf Schildern an der Straße angegeben.
Lokale Besonderheiten: In einigen ländlichen oder bergigen Gebieten auf La Gomera können die Straßen sehr kurvenreich und eng sein. Achte darauf, dass Dein geparktes Auto den Verkehr nicht behindert.
Nicht auf Gehwegen parken: Das Parken auf Gehwegen ist generell verboten, es sei denn, es ist ausdrücklich erlaubt.
Das Beachten dieser Regeln hilft nicht nur, Strafzettel zu vermeiden, sondern trägt auch zur Verkehrssicherheit und Ordnung auf der Insel bei. Es ist immer ratsam, die lokalen Parkvorschriften genau zu befolgen und auf die Beschilderung zu achten.
Die schönsten Routen auf La Gomera
Mit dem Mietwagen die schönsten Strände auf La Gomera entdecken
La Gomera ist sicherlich nicht so bekannt für seine Strände, wie die benachbarten Inseln der Kanaren. Dennoch findest Du hier einige naturbelassene und wunderschöne Strände, die Du am besten mit einem Mietwagen erkundest. Hier sind einige der schönsten Strände auf der Insel:
Playa del Ingles: Ein abgelegener Strand mit beeindruckenden Klippen und feinem, schwarzem Vulkansand. Durch die Strömungen ist beim Baden höchste Vorsicht geboten, aber für Sonnenanbeter und FKK-Fans ist dieser Strand ideal.
Playa de la Caleta: Ein kleiner, malerischer Strand mit schwarzem Sand in einer ruhigen und etwas abgelegenen Bucht. Ideal für einen entspannten Tag am Meer. Bei guten Sichtverhältnissen kannst Du bis nach Teneriffa auf den Pico del Teide schauen.
Playa de Valle Gran Rey: Der Strand im gleichnamigen Tal begeistert mit schwarzem Sand, klarem Wasser und einer entspannten Atmosphäre. Umgeben von Cafés und Restaurants, ist er perfekt für einen erholsamen Tag. Gegen Abend wird in den Bars der Sonnenuntergang zelebriert.
Playa de Santiago: Ein ruhiger Strand im Süden der Insel mit Kiesel- und schwarzem Sandstrand. Es gibt einige Restaurants und Geschäfte, daher kannst Du hier einen entspannten Tag am Meer erleben.
- Playa de Alojera: Dieser malerische Kiesstrand in Alojera versprüht rustikalen Charme. Umgeben von Palmen und Fischrestaurants bietet er eine authentische Kulisse für einen entspannten Tag am Meer. Die Strömungen können gefährlich werden, dafür sind die Sonnenuntergänge an diesem Strand magisch schön.
Diese Highlights solltest Du dir nicht entgehen lassen
Garajonay Nationalpark
Das UNESCO-Weltnaturerbe ist ein Highlight. Dieser magische Lorbeerwald beherbergt eine einzigartige Flora und Fauna. Die nebelverhangenen Pfade führen zu atemberaubenden Aussichtspunkten über die Insel.
Aussichtsplattform Mirador de Abrante
Von dieser spektakulären Glasplattform genießt Du atemberaubende Blicke auf das grüne Valle Gran Rey. Ein wenig schwindelfrei solltest Du dabei schon sein, denn die Plattform liegt auf 600m Höhe.
Dorf Agulo
Agulo ist ein charmantes und wohl eines der schönsten Dörfer auf der Insel. Besuche den Mirador Abrante für spektakuläre Ausblicke und erkunde die malerischen Gassen mit traditioneller kanarischer Architektur.
Roque Agando
Diese imposante Felsformation ist ein Naturwunder, die Du bei Deinem Urlaub auf La Gomera unbedingt gesehen haben solltest. Der ehemalige Vulkan steht heute unter Naturschutz.
Steilküste Los Órganos
Diese gigantische Felsformationen sind mehre Millionen Jahre alt und ragen senkrecht aus dem Atlantik. Sie wirken wie eine überdimensionale Kirchenorgel und sind ein Muss für Naturliebhaber und Fotografen.
Valle Gran Rey
Das Valle Gran Rey ist ein wunderschönes und im Westen gelegenes Tal. Mit seiner üppigen Natur, den terrassierten Hängen, den farbenfrohen Dörfern und den schwarzen Sandstränden ist es ein unvergessliches Highlight.
Mietwagenkosten auf La Gomera: Was Du wissen solltest
Wenn Du einen Mietwagen-Urlaub auf La Gomera planst, gibt es einige Faktoren, die die Mietkosten beeinflussen können. Wir haben die wichtigsten zusammengetragen:
- Mietdauer: Längere Mietzeiten können die täglichen Kosten senken. Es lohnt sich, Preise für verschiedene Mietdauern zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden.
- Saisonale Preisunterschiede: In der Hochsaison von Juni bis September um Weihnachten und Ostern, können die Preise für Mietwagen steigen. In der Nebensaison findest Du oft günstigere Mietwagen-Angebote.
- Fahrzeugtyp: Die Preise variieren je nach Fahrzeugtyp. Kleinwagen sind in der Regel am günstigsten, während größere Fahrzeuge oder spezielle Fahrzeugtypen wie SUVs oder Cabrios teurer sein können. Überlege Dir, welche Art von Leihwagen am besten zu Deinen Bedürfnissen und Deinem Budget passt.
- Zusätzliche Gebühren: Sei Dir bewusst, dass zusätzliche Kosten anfallen können, z. B. für einen zusätzlichen Fahrer, Kindersitze, GPS-Systeme oder für das Mieten von Fahrzeugen direkt am Flughafen.
- Tankregelung: Informiere Dich über die Tankregelung. Die gängigen Optionen bei TUI sind 'Voll/Voll' (Du erhältst den Wagen mit vollem Tank und gibst ihn voll zurück) und 'Gleich/Gleich' (Du gibst Dein Leihauto mit mindestens dem Tankfüllstand zurück, wie Du es erhalten hast). 'Voll/Voll' ist in der Regel die kostengünstigere Option.
- Frühbucherrabatte: Frühbucherrabatte können erheblich sein. Es lohnt sich, im Voraus zu buchen, besonders in der Hochsaison.
Häufige gestellte Fragen zu Mietwagen La Gomera
Gibt es Tankstellen auf der Insel und wie sind die Benzinpreise?
Es gibt Tankstellen auf La Gomera. Diese liegen alle in den Küstenregionen und in San Sebastián. Die Benzinpreise können höher sein als auf dem spanischen Festland.
Wie sind die Straßenverhältnisse auf La Gomera?
Die Straßen können kurvenreich sein, zudem gibt es auch einige engen Passagen. Die Hauptstraßen sind in der Regel gut ausgebaut. Die grüne Insel lebt von Regen und Feuchtigkeit, also kann speziell in den Wintermonaten auch Nebel die Straßenverhältnisse beeinflussen.
Muss ich ein Navigationsgerät mieten, oder sind die Straßen gut ausgeschildert?
Die meisten Hauptstraßen sind gut ausgeschildert, aber für abgelegene Orte kann ein Navigationsgerät nützlich sein. Alternativ kannst Du auch GPS-Apps auf Deinem Smartphone verwenden.
Gibt es versteckte Kosten bei der Anmietung eines Autos auf La Gomera?
Achte auf zusätzliche Gebühren wie für zusätzliche Fahrer, Versicherungen, Kindersitze, GPS-Systeme und Jungfahrergebühren.
Brauche ich einen internationalen Führerschein, um auf La Gomera einen Mietwagen zu fahren?
Nein, in der Regel ist ein nationaler Führerschein ausreichend. Stelle aber vorab sicher, dass Dein Führerschein in Spanien gültig ist.
Kann ich den Mietwagen stornieren?
Du kannst Deinen Mietwagen bei uns bis 24 Stunden vor Übernahme kostenlos wieder stornieren.