TUI Mietwagenbuchung Sizilien
Entdecke Sizilien mit dem Mietwagen
Das malerische Sizilien, eine Insel voller Geschichte, Kultur und atemberaubender Landschaften, wartet darauf, von Dir erkundet zu werden. Ein Mietwagen gibt Dir die Freiheit, diese vielfältige Insel in Deinem eigenen Tempo zu entdecken. Von den lebhaften Straßen Palermos bis hin zu den ruhigen Stränden im Süden bietet Dir ein Auto die Möglichkeit, die Schönheiten Siziliens ganz individuell zu erleben.
Tipps für Deine Reise
Bevor Du Dein Abenteuer beginnst, sind ein paar Tipps hilfreich, um Deine Reise so angenehm wie möglich zu gestalten. Überprüfe im Vorfeld die besten Routen und interessante Stopps. Sizilien ist bekannt für seine gastfreundlichen Einwohner, seine exquisite Küche und natürlich für seine historischen Stätten. Stelle sicher, dass Du genügend Zeit einplanst, um sowohl die bekannten Attraktionen als auch die charmanten kleinen Orte, die Dir unterwegs begegnen, in Ruhe zu genießen. Ein Mietwagen auf Sizilien ist nicht nur ein Transportmittel, sondern Dein Ticket zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Autovermietung von TUI - Unser RUNDUM-SORGLOS-VERSPRECHEN:
Weltweit renommierte Partner
Kostenlose Stornierung und Umbuchung bis 24 Stunden vor Übernahme
Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung inklusive
Zusatzhaftpflichtversicherung in Höhe von 7,5 Mio. Euro
Unbegrenzte Freikilometer/-meilen
Günstige Mietwagen und aktuelle Preise
Faire Tankregelung
Autovermietung Sizilien: Wichtige Tipps für Deine Mietwagenbuchung
- Früh buchen: Um das beste Angebot zu sichern, buche Deinen Mietwagen so früh wie möglich. Besonders in der Hochsaison kann es sonst zu Engpässen kommen.
- Fahrzeugtyp wählen: Überlege Dir, welche Art von Fahrzeug am besten zu Deinen Bedürfnissen passt. Kleinwagen sind in den engen Gassen der Städte praktisch, während ein SUV für Ausflüge ins bergige Hinterland besser geeignet sein kann.
- Tankregelung verstehen: Achte darauf, ob Du das Auto mit vollem Tank zurückgeben musst und wie die Regelungen diesbezüglich sind, um zusätzliche Gebühren zu vermeiden.
- Zusätzliche Fahrer anmelden: Wenn Du nicht allein fährst, solltest Du zusätzliche Fahrer bei der Autovermietung anmelden. Dies kann die Kosten leicht erhöhen, ist aber für die Versicherung wichtig.
- Mietbedingungen prüfen: Lies die Mietbedingungen sorgfältig durch, um Überraschungen bei Abholung oder Rückgabe des Fahrzeugs zu vermeiden.
- Navigationshilfen: Überlege, ob Du ein GPS oder eine lokale SIM-Karte für die Navigation benötigst, besonders wenn Du planst, abgelegene Orte zu besuchen.
- Parkregeln beachten: Informiere Dich über die Parkregeln in den Städten und touristischen Hotspots, um Strafzettel zu vermeiden.
Die schönsten Ausflüge mit dem Auto auf Sizilien
Sizilien Mietwagen: Die wichtigsten Verkehrsregeln
- Geschwindigkeitsbegrenzungen: Innerorts liegt die Begrenzung meist bei 50 km/h, außerorts bei 90 km/h, auf Schnellstraßen bei 110 km/h und auf Autobahnen bei 130 km/h. Beachte lokale Beschilderungen für eventuelle Abweichungen.
- Alkoholgrenze: Die gesetzliche Blutalkoholgrenze liegt bei 0,5 Promille. Für Fahranfänger (weniger als drei Jahre Führerschein) gilt eine Grenze von 0,0 Promille.
- Handy am Steuer: Die Benutzung eines Handys ohne Freisprecheinrichtung ist beim Fahren verboten.
- Kreisverkehr: Fahrzeuge im Kreisverkehr haben Vorfahrt, es sei denn, die Beschilderung weist anders aus.
- Parkverbot: Achte auf Straßenschilder, die Parkverbote anzeigen. Gelbe Markierungen am Straßenrand bedeuten Parkverbot, blaue Markierungen weisen auf kostenpflichtige Parkplätze hin.
- Kindersitze: Kinder unter 150 cm Körpergröße müssen in einem der Größe und dem Gewicht entsprechenden Kindersitz befördert werden.
- Mautgebühren: Auf Autobahnen fallen in Italien Mautgebühren an. Informiere Dich vorab über die Zahlungsmöglichkeiten.
Welches sind die besten Reisezeiten für einen Mietwagenurlaub auf Sizilien?
Monate | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
März - Mai |
|
|
Juni |
|
|
Juli - August |
|
|
September - Oktober |
|
|
November - Februar |
|
|
Diese Highlights solltest Du dir auf Sizilien nicht entgehen lassen
Palermo
Die lebendige Hauptstadt Siziliens ist voller Geschichte, Kultur und beeindruckender Architektur. Besuche die Palermo Kathedrale, die Kapuzinergruft und die farbenfrohen Märkte für ein authentisches sizilianisches Erlebnis.
Die Äolischen Inseln
Erreichbar mit einer kurzen Fährfahrt vom Festland, bieten diese Inseln eine spektakuläre Naturschönheit, von vulkanischen Landschaften bis hin zu kristallklaren Gewässern, ideal für Naturliebhaber und Abenteurer.
Ätna
Europas höchster und aktivster Vulkan bietet einzigartige Wandermöglichkeiten, atemberaubende Ausblicke und die Möglichkeit, die dynamische Naturlandschaft Siziliens zu erleben.
Ragusa Ibla
Ein Juwel des sizilianischen Barocks, bekannt für seine atemberaubende Architektur und malerischen Gassen. Ragusa Ibla lädt dazu ein, in die Geschichte einzutauchen und die kulinarischen Genüsse der Region zu entdecken.
Tal der Tempel in Agrigento
Eine beeindruckende Sammlung antiker griechischer Tempel und Ruinen, die majestätisch auf einem Hügel liegen und ein Muss für Geschichts- und Architekturliebhaber sind.
Cefalù
Dieses malerische Küstenstädtchen besticht durch seinen charmanten mittelalterlichen Kern, die beeindruckende normannische Kathedrale und wunderschöne Strände, ideal für einen entspannten Tag am Meer.
Die 5 schönsten Strände auf Sizilien
Spiaggia dei Conigli (Kaninchenstrand), Lampedusa:
Oft als einer der schönsten Strände der Welt gelistet, besticht dieser abgelegene Strand mit kristallklarem Wasser und feinem, weißen Sand. Er liegt auf der Insel Lampedusa, die technisch zu Sizilien gehört, und bietet eine unberührte Naturkulisse.Cala Rossa, Favignana:
Cala Rossa, gelegen auf der Insel Favignana der Ägadischen Inseln, ist berühmt für sein klares, türkisfarbenes Wasser und die umgebenden spektakulären Felsformationen. Dieser Strand ist ein Paradies für Schnorchler und Naturliebhaber.San Vito Lo Capo:
Mit seinem feinen weißen Sand und dem klaren, türkisen Wasser bietet San Vito Lo Capo eine malerische Strandkulisse, die durch die dramatische Bergkulisse der umliegenden Naturparklandschaft noch verstärkt wird. Dieser Strand ist auch für sein jährliches Couscous-Fest bekannt, das Kulturen und Küchen verbindet.Isola Bella, Taormina:
Dieser kleine Strand ist durch eine schmale Landzunge mit der winzigen Insel Isola Bella verbunden. Umgeben von steilen Klippen und reicher Vegetation, bietet dieser Ort eine einzigartige Kombination aus Geschichte, Natur und kristallklarem Wasser.Spiaggia di Mondello, Palermo:
Nahe der Hauptstadt Palermos gelegen, erstreckt sich der Strand von Mondello mit seinem feinen goldenen Sand und dem klaren, blauen Wasser entlang einer malerischen Bucht. Umgeben von Art-nouveau-Villen und dem charakteristischen Monte Pellegrino, ist Mondello ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen.
Mietwagenkosten auf Sizilien: Was Du wissen solltest
Bei der Planung eines Mietwagenurlaubs auf Sizilien solltest Du verschiedene Kostenfaktoren berücksichtigen, um unerwartete Ausgaben zu vermeiden und das Beste aus Deinem Urlaub herauszuholen. Hier sind einige wichtige Punkte, die Du beachten solltest:
Mietpreise
- Saisonabhängigkeit: Die Preise für Mietwagen können je nach Saison stark variieren. In der Hochsaison (Juni bis August) sind die Preise in der Regel höher. Buche frühzeitig, um bessere Preise zu bekommen.
- Fahrzeugtyp: Kleinwagen sind meist günstiger als größere Fahrzeuge oder SUVs. Überlege Dir, was Du für Deine Reise wirklich benötigst.
- Mietdauer: Längere Mietzeiten können die Tagespreise oft reduzieren. Vergleiche verschiedene Optionen.
Zusatzkosten
- Zusätzliche Fahrer: Für jeden zusätzlichen Fahrer, der zum Vertrag hinzugefügt wird, kann eine Gebühr anfallen.
- Kraftstoff: Informiere Dich über die Tankregelung. Die Option „voll zu voll“ ist meist am günstigsten, da Du das Fahrzeug mit vollem Tank übernimmst und so zurückgeben solltest.
- Kilometerbegrenzung: Überprüfe, ob Dein Mietvertrag eine Kilometerbegrenzung hat. Für unbegrenzte Kilometer kann ein Aufpreis verlangt werden.
Abholung und Rückgabe
- Standort: Das Abholen und Zurückgeben des Fahrzeugs am Flughafen kann bequemer, aber oft teurer sein als an einem Standort in der Stadt.
- Außerhalb der Geschäftszeiten: Für Abholungen oder Rückgaben außerhalb der regulären Geschäftszeiten können zusätzliche Gebühren anfallen.
Lokale Vorschriften und Gebühren
- Mautgebühren: Informiere Dich über Mautstraßen auf Deiner Route und wie die Maut abgerechnet wird.
- Parkgebühren: In vielen Städten und touristischen Gebieten fallen Parkgebühren an. Plane dies in Dein Budget ein.
Tipps zur Kosteneinsparung
- Frühbucherrabatte nutzen: Frühbucher profitieren oft von günstigeren Tarifen.
- Eigene Navigationsmittel: Anstelle eines teuren GPS-Geräts von der Mietwagenfirma kannst Du Dein Smartphone mit einer lokalen SIM-Karte für die Navigation nutzen.
Häufige Fragen zu Mietwagen Sizilien
Brauche ich einen internationalen Führerschein, um auf Sizilien ein Auto zu mieten?
In der Regel reicht ein EU-Führerschein aus. Nicht-EU-Bürger sollten jedoch einen internationalen Führerschein zusätzlich zum nationalen Führerschein mitführen.
Ist es sicher, auf Sizilien Auto zu fahren?
Ja, es ist sicher, allerdings erfordern die engen und kurvigen Straßen sowie der süditalienische Fahrstil eine defensive Fahrweise.
Wie alt muss ich sein, um auf Sizilien ein Auto mieten zu können?
Das Mindestalter für die Anmietung eines Autos liegt meist bei 21 Jahren, wobei für Fahrer unter 25 Jahren oft eine Jungfahrergebühr anfällt.
Kann ich mein Mietfahrzeug an einem Ort abholen und an einem anderen zurückgeben?
Ja, die meisten Autovermietungen bieten Einwegmieten an, allerdings kann dafür eine zusätzliche Gebühr anfallen.
Wie teuer ist die Anmietung eines Autos auf Sizilien?
Die Preise variieren je nach Saison, Fahrzeugtyp und Mietdauer. Eine frühzeitige Buchung kann helfen, die Kosten zu senken.
Gibt es auf Sizilien Mautstraßen?
Auf Sizilien gibt es keine Mautstraßen. Mautgebühren fallen in Italien hauptsächlich auf Autobahnen an, die das Festland durchqueren.
Sind Zusatzfahrer erlaubt, und fallen dafür Gebühren an?
Ja, Zusatzfahrer sind erlaubt, müssen aber im Mietvertrag eingetragen sein. Oft wird dafür eine zusätzliche Gebühr erhoben.
Wie funktioniert die Tankregelung bei Mietwagen in Sizilien?
Die meisten Autovermietungen bieten eine „Voll-zu-Voll“-Regelung an, bei der Du das Auto mit vollem Tank übernimmst und vollgetankt zurückgeben musst.
Was passiert, wenn ich mit dem Mietwagen einen Unfall habe?
Im Falle eines Unfalls solltest Du sofort die Polizei und die Autovermietung informieren und einen Unfallbericht ausfüllen.