„Wenn mir schlecht wird, drücke ich ein Kissen“

Modedesigner und „Shopping Queen“-Star Guido Maria Kretschmer hat ein ganz besonderes Verhältnis zu TUI und zum Fliegen. Der 48-jährige Berliner entwirft die Uniformen für TUIfly – und beichtet unserer Gastbloggerin Sonya Netzle hier eine kleine Notlüge beim allerersten Flug seines Lebens

Aktuelle TUIfly Uniformen designed on Guido Maria Kretschmer
Mit Rollkragen und gelben Paspeln: Designer Guido Maria Kretschmer (entwirft für Charlize Theron und Alexandra Maria Lara) ließ sich bei den aktuellen TUIfly-Uniformen von der mehr als 30-jährigen Tradition des Reiseunternehmens inspirieren. Heraus kam ein bequemer Retro-Look in Stretch und Gelb und Blau – für den höchsten Laufsteg der Welt (Foto: TUIfly)
GUIDO MARIA KRETSCHMER - Foto by MEINWELT Photography
GUIDO MARIA KRETSCHMER – Foto by MEINWELT Photography

Guido, kannst Du Dich an Deinen ersten Flug erinnern?
Ja, weil ich eine Sehstörung vorgetäuscht habe! Ich bin mit 14 Jahren alleine nach Mallorca geflogen und war total nervös. Mir war peinlich, dass ich mich im Flieger nicht auskannte. Ich sagte deshalb einer Stewardess, dass ich sehr schlecht sehe und schon brachte mich die freundliche Dame zu meinem Sitzplatz.

Man hört, Du seist ein wenig ängstlich über den Wolken, hast Du einen Tipp gegen Flugangst?
Ein Sitzplatz am Fenster ist für ängstliche Vielflieger ein Muss. Ich habe immer ein kleines Federkissen dabei, das ich fest drücke, wenn’s mir bei Turbulenzen mulmig wird.

Du entwirfst seit Jahren die Uniformen für das TUIfly-Personal – auch die aktuellen dunkelblauen Stretchkleider für die Flugbegleiterinnen waren deine Idee. Was war Dir dabei besonders wichtig?
Ich wollte einen Look kreieren, der etwas zurückgezogen, stiller, aber auch elegant ist. Und die Uniform sollte sofort als Uniform erkennbar sein. Bei den bunten Modetrends vermittelt ein reduzierter Look beim Kabinenpersonal nämlich ein Gefühl von Sicherheit – sogar bei mir!

 

Stilratgeber von Guido Maria Kretschmer
Ganz neu im Laden und auf Amazon.de: Der ultimative Stilratgeber von Modedesigner Guido Maria Kretschmer, mit Einblicken in die Designer-Szene und Figur-Tipps. „Anziehungskraft: Stil kennt keine Größe“, edelbooks-Verlag (Foto: Kretschmer)

 

TUI-Flugtipp:
Ähnlich wie auf den Kanaren scheint auf den Kapverden auch im Winter die Sonne – warme Temperaturen garantiert. Die Inseln, mitten im Atlantik vor Afrika gelegen, werden von TUIfly das ganze Jahr über angeflogen. Abflughäfen im Winter sind Köln/Bonn, Hannover, Frankfurt am Main, Hamburg, München, Stuttgart und Nürnberg.

2 Kommentare
  1. Frank

    Schöner Beitrag. Ich möchte etwas zum Thema Flugangst schreiben und eine Frage stellen. Zunächst glaube ich nicht, dass wenig Stress vor dem Flug und positives Denken -für sich gesehen alle gut- ausreichen. Es gibt da auch Mittelchen, die man ausnahmsweise nehmen kann, etwa „Superprep“. Ein Kaugummi mit einem Wirkstoff gegen „Seekrankheit“. Ich mache hierfür keine Werbung, weil ich es selbst noch nie genommen habe. Gehört habe ich aber, dass es schon wirkt. Und wenn es keine zu krassen Nebenwirkungen hat oder haben kann, würde ich es ausprobieren. Vom Wirkstoff abgesehen, kann schon der Placeboeffekt etwas bewirken. Man hat psychisch einen Halt und fühlt sich sicher(er). Denn die Flugangst ist ja objektiv unbegründet, die Unfallwahrscheinlichkeit ist sehr gering und viel geringer als beim Autofahren. Doch am Steuer hat man die Kontrolle, so glaubt man jedenfalls. Man kennt es und fühlt sich sicherer – rein statistisch gesehen, ein Trugschluss. Und im Flugzeug, das mit dir an Bord schwebt, absackt, schwankt, manchmal zittert, da hat man ein mulmiges Gefühl oder blanke Angst. Und das völlig unnötig, weil diese Erscheinungen eigentlich keine Gefahr bedeuten, sondern allenfalls lästig sind und eher dazu führen, dass man seinen Tomatensaft verschüttet. Aber Lebensgefahr besteht nicht. Und trotzdem – die Angst ist da… Ich probiere das wohl mal mit dem Kaugummi und werde in passenden Foren berichten.

    26.07.2023, 15:07
    • TUI Flugexperte

      Hallo Frank, vielen Dank für deinen Tipp und dass du deine Erfahrungen mit uns teilst. Vielleicht hilft es ja anderen Fluggästen 🙂

      31.07.2023, 11:07
Kommentar verfassen:

WhatsAppFacebookPinterestXEmail
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis bei TUI.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere bis zu fünf Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter "Einstellungen" finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten. Weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Zusätzliche Informationen zur auf Cookies basierenden Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie im Datenschutz-Hinweis. Sie können zudem jederzeit Ihre Entscheidung über "Cookie-Einstellungen" [in der Fußzeile der Webseite] durch Ausschalten der Kategorien widerrufen. Ein solcher Widerruf wirkt sich nicht auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung aus. Soweit Sie „Ablehnen“ wählen und Ihre Zustimmung verweigern, können keine individuellen Angebote unterbreitet werden, nur notwendige Cookies sind aktiv.

Impressum