Was darf ins Handgepäck

Was darf ins Handgepäck? Checkliste & Inhalt

Vor jeder Reise stellen sich viele Urlauber immer wieder die gleiche Frage: Was darf ins Handgepäck und was nicht? Wir haben eine einfache Übersicht mit allen Regeln und Bestimmungen zum Handgepäck für euch zusammengestellt.

Was darf ins Handgepäck? Vorsicht bei Flüssigkeiten im Handgepäck
Was darf ins Handgepäck? Vorsicht bei Flüssigkeiten im Handgepäck

Handgepäckbestimmungen: Jedes Mal eine Herausforderung

Schon seit 2006 gelten die neuen Bestimmungen für die Mitnahme von Flüssigkeiten im Handgepäck. Trotzdem tun sich viele Passagiere schwer damit und grübeln jedes Mal darüber nach, was nun an Bord im Koffer mit darf und was nicht. Damit es beim nächsten Packen schneller geht und um unnötige Probleme bei der Sicherheitskontrolle zu vermeiden, gibt es hier eine hilfreiche Übersicht zum Ausdrucken und an den Kühlschrank hängen 🙂

Flüssigkeiten im Handgepäck wie Wasser oder andere Erfrischungsgetränke, Saft, Suppen oder Sirup können bedenkenlos mitgenommen werden, sofern sie in einem Behälter sind, der maximal 100 ml groß ist. Wer allerdings mehr mitnehmen möchte, dem bleibt nichts anderes übrig, als diese Flüssigkeiten im Check-In Gepäck zu verstauen.

Medikamente im Handgepäck: Wichtige und persönliche Medikamente sind für viele Urlauber lebensnotwendig und dürfen auf keiner Reise fehlen. Aus diesem Grund müssen diese im Handgepäck mitgeführt werden. Auch Babynahrung ist an Bord erlaubt.

Kosmetikartikel im Handgepäck: Styling im Urlaub ist für viele Frauen ein absolutes Muss und dazu gehört auch das perfekte Make-Up. Wer will denn schon auf den Urlaubsfotos blass aussehen? Mascara, Make-Up, Nagellack, Lippenstifte – all das darf ins Handgepäck. Allerdings auch wieder mit der Einschränkung im max. 100 ml Behälter. Auf eure besondere Duftnote im Urlaub müsst ihr selbstverständlich auch nicht verzichten: Eure Parfüms in 100ml Flaschen könnt ihr ebenfalls sorglos im Koffer an Bord mitführen.

Pflegeprodukte im Handgepäck: Frauen und ihre wunderschönen Haare: Sie bedürfen immer und überall der richtigen Pflege. Diverse Haarkuren, Shampoos, Cremes, und Öle dürfen auf keinen Fall fehlen und müssen ins Handgepäck passen, auch wenn es noch so klein ist. Gewöhnliche Pflegeprodukte wie Duschgels, Tagescremes und diverse andere Artikel können sorglos im Handgepäck untergebracht werden, wenn sie die maximal Größe von 100 ml nicht überschreiten, dies gilt auch für Rasierschaum und Deos in Druckbehältern.

Lebensmittel im Handgepäck: Einige Urlauber stehen unter strenger Diät und müssen auch im Urlaub auf ihre Ernährung achten. Da kann es also vorkommen, dass im Handgepäck von Diabetikern Marmelade, Honig, Joghurt oder Brotaufstrich auftaucht. Hier gilt auch wieder die maximal Größe von 100 ml und zwar für alle flüssigen Lebensmittel ohne Ausnahme. Aber auch wenn du kein Diabetiker bist, kannst du flüssige Lebensmittel mitführen, sofern sie den Richtlinien entsprechen.

Nagelschere und Rasierer im Handgepäck: Dinge des täglichen Gebrauchs wie Nagelscheren, Einmalrasierer oder Taschenmesser sind auf manchen Reisen einfach notwendig und müssen daher auch ihren Platz im kleinen Koffer an Bord finden. Aber was darf ins Handgepäck davon? Hier gilt als Regel: Taschenmesser mit max. 6 cm Klingenlänge sind erlaubt. In Deutschland gilt diese Regel, jedoch kann es für andere Länder andere Bestimmungen geben, bitte informiere dich im Vorfeld deiner Reise über die Regelungen im Ausland.

Zum Ausdrucken der Übersicht einfach das Bild anklicken (PDF)
Zum Ausdrucken der Übersicht einfach das Bild anklicken (PDF)

*Bitte beachten: Deine im Handgepäck mitgeführten Produkte müssen in einen durchsichtigen und wieder-verschließbaren Beutel von max. 1 Liter Inhalt unterkommen. Für jede Person ist nur ein Beutel vorgesehen und dieser ist schnell gefüllt. Daher sollte nur wirklich das Nötigste eingepackt werden und der Rest sollte im Check-In Gepäck landen, wenn eins vorgesehen ist.

*In anderen Ländern außerhalb der EU können andere Regelungen und Bestimmungen gegenüber Deutschland gelten. Bitte informiere dich vor deiner Reise über die landesspezifischen Richtlinien zu den Handgepäckbestimmungen.

Alle Informationen zu den EU-Handgepäckregelungen findest du auch auf der TUI Reisegepäck Seite.

Diese gewöhnlichen Gegenstände sind im Handgepäck verboten

Auch wenn es sich um ganz normale Gegenstände handelt, sind einige davon geeignet, um anderen Personen Verletzungen zuzufügen und deshalb an Bord nicht zulässig. Sportgeräte, die als Schlagwaffe benutzt werden können wie Baseballschläger, Golfschläger, Skateboards, Ski- und Wanderstöcke oder Skischuhe sind im Handgepäck nicht erlaubt. Auch simple Stricknadeln oder spitze Nagelpfeilen, die länger als 6 cm sind, müssen im Check-In-Gepäck landen. Auch Nachbildungen von Waffen dürfen nicht ins Handgepäck, so muss also auch die Wasserpistole für den Badeurlaub im großen Koffer seinen Platz finden.

Gewinnspiel Packe deinen Koffer
Ich packe meinen Koffer und nehme mit …

IATA – Neue Maßeinheiten fürs Handgepäck

Wusstest du, dass die IATA (International Air Transport Association) neue Maßeinheiten für das Handgepäck im Flugzeug verlangt? Die neuen Maßeinheiten sollen nun laut IATA 55x35x20 cm betragen und werden von den bisherigen 56x45x25 cm abgelöst. Zwar handelt es sich um eine sehr geringe Veränderung, schafft jedoch diese mehr Platz im Flieger für weitere Handgepäckstücke. Wie geht die TUIfly damit um? Bei TUIfly entsprechen die Maße 55x40x20 cm für das Handgepäck bis auf eine geringe Abweichung schon den neuen IATA-Maßen 55x35x20 cm. Aus diesem Grund ist derzeit bei TUIfly keine Anpassung der Handgepäckmaße vorgesehen.

E-Zigaretten müssen ins Handgepäck

Für alle, die es betrifft, eine weitere wichtige Neuerung, was die Regeln der Flugsicherheit angeht: Die ICAO (Internationale Zivilluftfahrtorganisation) verbietet E-Zigaretten im Check-In-Gepäck. Ab sofort müssen E-Zigaretten im Handgepäck mitgeführt werden, da sie sich versehentlich einschalten und Brände im Frachtraum entzünden, die keiner bemerkt.

Jetzt solltet ihr endgültig wissen, was ins Handgepäck darf bzw. muss und welche Größe erlaubt ist, um entspannt an der Sicherheitskontrolle euren Koffer checken zu lassen.

683 Kommentare
  1. Rita

    Hallo,
    kann ich Knabbereien, wie Kekse, Gummibärchen oder Möhren, mit ins Handgepäck mitnehmen?

    Gruß Rita

    21.09.2023, 22:09
    • TUI Flugexperte

      Hallo Rita, ja, kleine Snacks sind problemlos im Handgepäck mitzuführen.
      Viele Grüße und einen guten Flug, Hendrik

      18.10.2023, 14:10
  2. Maren

    Hallo, wie sieht es mit Häkelnadeln aus? LG Maren

    26.08.2023, 19:08
    • TUI Flugexperte

      Hallo Maren, spitze Gegenstände, mit denen schwere Verletzungen herbeigeführt werden können, sind an Bord nicht erlaubt. Leider gehören Strick- und Häkelnadeln ebenfalls dazu. Nimm sie am besten im Aufgabegepäck mit. Guten Flug, Alex

      08.09.2023, 10:09
  3. Johanna

    Hallo,
    Darf mein Glätteisen mit in das Handgepäck?:)
    Liebe Grüße

    12.08.2023, 13:08
    • TUI Flugexperte

      Hallo Johanna, du kannst dein Glätteisen mit ins Handgepäck nehmen, nur benutzen darfst du es im Flugzeug nicht. Viele Grüße und einen Guten Flug, Alex

      16.08.2023, 11:08
      • Selma

        Hallo,

        Darf ich meine Schminktasche mit ins Handgepäck nehmen? Lg Selma

        29.08.2023, 20:08
        • TUI Flugexperte

          Hallo Selma, ja, du kannst deine Schminktasche mit in dein Handgepäck nehmen. Beachte aber, dass flüssige Schminke, z.B. Masakara oder Make-Up in einzelnen Behältern bis zu 100ml in einem durchsichtigen, einen Liter umfassenden, Beutel transportiert werden müssen. Es reicht übrigens, wenn du einen Gefrierbeutel mit Zipp-Verschluss nimmst, den es in jedem Supermarkt zu kaufen gibt. Guten Flug, Alex

          08.09.2023, 10:09
    • Barbara

      Darf ich Schmuck ins Handgepäck nehmen?

      LG
      Barbara

      19.08.2023, 17:08
      • TUI Flugexperte

        Hallo Barbara, du kannst gerne Schmuck mit ins Handgepäck nehmen. Bei der Sicherheitskontrolle musst du den Schmuck allerdings abnehmen und separat kontrollieren lassen. Beachte außerdem, dass das Maximalgewicht deines Handgepäcks 6 kg betragen darf. Bei Reisen außerhalb der EU muss Goldschmuck ab einem Wert von 300 Euro angemeldet werden. Ich wünsche dir einen guten Flug, Alex!

        21.08.2023, 10:08
        • Tanja

          Hallo, darf man Sekundenkleber mit ins Handgepäck nehmen?

          12.09.2023, 18:09
          • TUI Flugexperte

            Hallo Tanja, prinzipiell spricht nichts dagegen Kleber mitzuführen, solange du die 100ml nicht überschreitest und ihn separat in einer Flüssigkeitentüte steckst. Liebe Grüße Alex

            21.11.2023, 08:11
  4. Michael

    Hallo Zusammen,
    Ich besitze Inlineskates. Um genauer zu sein, Triskates (Inlineskates mit drei Rädern).
    Die Schuhe sind ähnlich wie Skischuhe und haben eine abschraubbare Aluschiene. Darf man so etwas mit ins Handgepäck nehmen ?

    Liebe Grüße
    Michael

    30.07.2023, 17:07
    • TUI Flugexperte

      Hallo Michael, du kannst Inlinseskates mit im Handgepäck transportieren, sofern sie in deinen Handgepäckkoffer oder -rucksack passen und das maximale Gewicht von bis zu 6 kg nicht überschreiten. Die Maße für das Handgepäck betragen 55 cm x 40 cm x 20 cm. Guten Flug und viel Spaß beim Inline skaten 😉 Alex

      31.07.2023, 11:07
  5. Caro

    Ein gutes Buch darf nicht fehlen. 🙂
    In 31 Tagen geht’s los, ab nach Gran Canaria. Vielleicht mit einem neuen Koffer fürs Handgepäck. Daumen sind gedrückt.

    12.06.2023, 17:06
    • TUI Flugexperte

      Hey Caro, das stimmt, danke für deinen Tipp. Ein spannendes Buch gehört definitiv auf die Liste! Liebe Grüße und einen schönen Urlaub auf Gran Canaria wünsche ich dir, Alex!

      13.06.2023, 09:06
    • Robin

      Es darf auf keinen fall ein gutes Buch sowie Deo fehlen, auch eine leichte Jacke für die Klimaanlage ist ein muss.

      09.07.2023, 00:07
Kommentar verfassen:

WhatsAppFacebookPinterestXEmail
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis bei TUI.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere bis zu fünf Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter "Einstellungen" finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten. Weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Zusätzliche Informationen zur auf Cookies basierenden Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie im Datenschutz-Hinweis. Sie können zudem jederzeit Ihre Entscheidung über "Cookie-Einstellungen" [in der Fußzeile der Webseite] durch Ausschalten der Kategorien widerrufen. Ein solcher Widerruf wirkt sich nicht auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung aus. Soweit Sie „Ablehnen“ wählen und Ihre Zustimmung verweigern, können keine individuellen Angebote unterbreitet werden, nur notwendige Cookies sind aktiv.

Impressum