Warum ist Paris die Stadt der Liebe?

Paris und die Liebe – untrennbar miteinander verbunden. Doch warum ist Paris die Stadt der Liebe? Was macht die Stadt so besonders? Wir gehen der Frage auf dem Grund und merken schnell: Ihrem Zauber kann man sich einfach nicht entziehen. Jeanette nimmt euch mit zu den romantischsten Orten der Stadt!  

Ach Paris! Keine Stadt zieht Verliebte so magisch an, keine erzeugt mehr Schmetterlinge im Bauch, und an keinem Ort der Welt gibt es schönere Kulissen für Gänsehaut-Momente und zärtliche Blicke. Paris ist pure Lebensfreude – voller Leichtigkeit und sinnlicher Genüsse. Die kleinen charmanten Cafés, in denen sich sehnsüchtige Blicke treffen und Hände sich zärtlich berühren. Der Duft von frischem Baguette liegt in der Luft, irgendwo spielt immer jemand Akkordeon, und wenn es dunkel wird, spiegeln sich unzählige glitzernde Lichter in der Seine.

In Paris liegt die Liebe spürbar in der Luft – als könnte hier wirklich alles passieren. So wie bei meiner Schulfreundin Heike, die während unseres Tagestrips nach Paris ihren jetzigen Mann traf. Was als flüchtige Begegnung zwischen zwei Fremden begann, wurde zur großen Liebe, die bis heute hält. Doch Paris schreibt nicht nur Happy Ends. Ich denke auch an meinen guten Freund, dessen große Hoffnungen und Träume beim Wiedersehen in Paris, der Stadt der Liebe bitter zerplatzten. Auch das gehört zur Liebe – unerfüllte Träume und Herzschmerz! Dennoch ist Paris bis heute Sehnsuchtsort für Menschen aus aller Welt und die Zahl der Heiratsanträge, die hier gemacht wurden, dürfte rekordverdächtig sein.  

Zu Zweit ein romantisches Wochenende in der Stadt der Liebe genießen!

Paris Stadt der Liebe Karte:

Montmatre

Montmartre, das legendäre Künstlerviertel von Paris, bietet eine einzigartige Mischung aus bohèmehaftem Charme, künstlerischer Geschichte und malerischer Schönheit. Die verwinkelten Gassen, historischen Gebäude und lebhaften Plätze machen Montmartre zu einem perfekten Ort für Verliebte

Basilika Sacré-Cœur: Die weiße Basilika auf dem Hügel von Montmartre ist nicht nur architektonisch beeindruckend, ihr habt von dort aus auch eine fantastische Aussicht auf die Stadt. Und wenn die Sonne langsam hinter den Dächern von Paris untergeht, erwartet euch hier Romantik pur.  

Die Basilika Sacré-Coeur befindet sich auf dem höchsten Punkt in Paris, auf dem Montmartre Hügel.

Wunderschönes Wahrzeichen von Montmartre – die Basilika Sacré-Coeur. | AdobeStock/daliu

Place du Tertre: Dieser lebendige Platz ist von Cafés und Straßenkünstlern gesäumt. Ihr könnt euch hier porträtieren lassen oder einfach die Atmosphäre genießen. 

Der Place du Tertre befindet sich im Herzen von Montmartre in Paris. Hier haben viele Maler ihre Staffelei aufgebaut und man kann sich porträtieren lassen.

Genießt das Treiben auf dem Place du Tertre und beobachtet die Künstler von einem der vielen kleinen Cafés. | AdobeStock/dennisvdwater

Die Stufen der Rue Foyatier: Die 222 Treppenstufen, die zum Montmartre und wieder hinunterführen, bieten euch idyllische grüne Abschnitte, kleine romantische Verstecke und wundervolle Ausblicke auf die Stadt und die Basilika.  

Romantische Gärten zum Träumen 

In Paris gibt es mehrere romantische Gärten, die eine ganz besondere Atmosphäre haben. Hier sind die Schönsten für euch: 

Square Jean XXIII: Dieser malerische Garten liegt auf der Rückseite der Notre-Dame-Kathedrale, eingebettet zwischen alten Bäumen, liebevoll angelegten Blumenbeeten und historischen Gebäuden – nur wenige Schritte von der Seine entfernt. 

Jardin des Tuileries: Im historische Barockgarten zwischen dem Louvre und dem Place de la Concorde gibt es kunstvolle Brunnen, schöne Skulpturen und schattige Alleen – ideal für einen romantischen Spaziergang an einem heißen Sommertag. Außerdem könnt ihr im Jardin des Tuileries das Kunstmuseum Musée de l’Orangerie besuchen, wo unter anderem die berühmten Seerosenbilder von Claude Monet ausgestellt sind. 

Der Square Jean XXIII in Paris ist ein Park hinter der Kathedrale Notre-Dame.

Genießt bei einer kleinen Pause auf einer Bank den traumhaften Blick auf die Kathedrale. | AdobeStock/Ekaterina Belova

Jardin des Tuileries, ehemaliger Schlossgarten in Paris, ist heutzutage ein öffentlicher barocker Park.

Der Jardin des Tuileries, ein wunderschöner Barockgarten, in dem ihr das Spiel der Fontänen beobachten könnt. | AdobeStock/vegefox.com

Genießt bei einer kleinen Pause auf einer Bank den traumhaften Blick auf die Kathedrale. | AdobeStock/vegefox.com

Der Parc des Buttes-Chaumont, gestatltet im Stil eines englischen Gartens, bietet eine wundervolle Umgebung mit kleinen Hügeln, einem See in der Mitte und der idyllischen Insel – Île du Belvédère, die ihr über eine Brücke erreicht. Abseits der Touristenpfade ist der Park ein romantischer Rückzugsort für ausgedehnte Spaziergänge und Picknicks. 

Der Parc des Buttes-Chaumont in Paris wurde im Stil eines englischen Landschaftsgarten angelegt.

Dem Trubel der Großstadt entfliehen – Zeit für ein Picknick zu zweit in wunderschöner Umgebung. | AdobeStock/Oigres8

Die Seine

Eine Bootsfahrt auf der Seine bei Sonnenuntergang ist ein unvergessliches Erlebnis. Das sanfte Rauschen des Flusses, das bunte Treiben am Ufer, die vielen Lichter und die historischen Gebäude, die im warmen Abendlicht an euch vorbeiziehen, bilden eine traumhafte Kulisse. 

Eine Bootsfahrt auf der Seine in Paris beim Licht der untergehenden Sonne.

Romantik pur: eine Bootsfahrt auf der Seine beim Licht der untergehenden Sonne. | AdobeStock/goodman_ekim

Die abendliche Magie von Paris könnt ihr natürlich auch bei einem romantischen Spaziergang genießen. Die charmanten Brücken „Pont des Arts“ und „Pont Neuf“ sind perfekte Ausgangspunkte, um Paris und die Seine vom Ufer aus zu erkunden. Sobald es dunkel wird, werden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt beleuchtet – wie der Eiffelturm, der Louvre und die Kathedrale Notre-Dame. Wunderschön! Entlang der Seine findet ihr viele kleine Buchstände, die Bouquinisten. Hier könnt ihr in antiquarischen Büchern, Kunstwerken und Postkarten stöbern und euch von der Nostalgie des Angebots verzaubern lassen.

Blick auf die Seine in Paris, die ins Abendlicht gehüllt ist. von einer Brücke.

Genießt die abendliche Stimmung bei einem romantischen Spaziergang entlang der Seine. | AdobeStock/Beboy

Open-Air-Kino 

Cinéma en plein air. In den warmen Sommermonaten finden in vielen Parks Open-Air-Kinovorführungen statt, zum Beispiel im Parc de la Villette. Gemeinsam unter dem Sternenhimmel von Paris einen Film zu schauen und sich dabei aneinander zu kuscheln ist einfach herrlich. 

Romantik pur - Open-Air-Kino in Paris, unter dem Sternenhimmel gemeinsam einen Film angucken.

In einer lauen Sommernacht in Paris unter freiem Himmel sich eng aneinander kuscheln und einen Film genießen. | AdobeStock/Anna

Der Eiffelturm

Was wäre Paris, die Stadt der Liebe, ohne den Eiffelturm? Im Champ de Mars, dem Park rund um den Eiffelturm, haben sich Generationen von Liebespaaren tief in die Augen gesehen und sich vor dieser ganz besonderen Kulisse ihre Liebe gestanden. Oder die Frage aller Fragen gestellt. 

Blick vom Champ de Mars auf den Eifelturm in Paris.

Blick vom Champ de Mars auf den Eifelturm – der richtige Platz für eine Liebeserklärung? | AdobeStock/Mistervlad

Der Champ de Mars, eine grüne Oase mitten in der Stadt, ist der perfekte Ort, um eine Decke auszubreiten und ein Picknick oder ein Gläschen Rotwein mit Blick auf das berühmteste Wahrzeichen von Paris zu genießen. Abends beleuchten Tausende von Glühlampen die Metallstreben des Eiffelturms und verleihen ihm und ganz Paris einen besonderen Zauber

Le mur des je t’aime 

Le Mur des Je t’aime ist eine künstlerische Installation am Montmartre, bei der sich alles um die Liebe dreht. Die Mauer findet ihr auf dem Square Jehan Rictus, Place des Abbesses. Sie ist aus 612 blauen Keramikfliesen gefertigt, auf denen die Worte „Ich liebe dich“ über 300 Mal in 250 Sprachen geschrieben wurden. Wer für seine Liebeserklärung noch ein bisschen Mut und Inspiration braucht, findet hier zahlreiche Anregungen – und vielleicht sogar den richtigen Moment. Le Mur des Je t’aime ist ein beliebter Treffpunkt für Liebende und Touristen aus aller Welt. Und inzwischen auch einer der Hotspots für Heiratsanträge. 

Die „Ich-liebe-Dich“-Mauer - eine Sammlung von Liebeserklärungen in vielen unterschiedlichen Sprachen.

Die „Ich-liebe-Dich“-Mauer – begebt euch auf eine literarische Liebesreise um die Welt. | AdobeStock/Studio Laure

Liebe geht ja durch den Magen – ganz besonders in Paris

Viele Restaurants in Paris bieten nicht nur eine exzellente Küche, sondern auch ein romantisches Ambiente für unvergessliche Abende zu zweit. Egal, ob ihr euch für ein gemütliches Bistro mit authentischer französischer Küche entscheidet oder für ein Gourmetrestaurant mit Panoramablick auf die Stadt – die kulinarische Vielfalt von Paris ist ebenso verlockend wie das Lebensgefühl der Stadt und ihre vielen romantischen Orte.

Schönes Restaurant in Paris, mit Tischen im Freien und Blick auf den Eifelturm.

Speisen in einer romantischen Atmosphäre mit Blick auf den Eifelturm. | AdobeStock/michaelheim

Paris, die Stadt der Liebe als Filmset

Die Parks, historischen Bauwerke und Boulevards von Paris waren schon immer beliebte Drehorte für Filmemacher aus aller Welt. Die Kulissen romantischer Filme und Serien werden in Paris lebendig, wenn man durch die verträumten Gassen von Montmartre schlendert oder am Ufer der Seine flaniert, vorbei an beleuchteten Brücken und historischen Gebäuden. Hier sind einige Orte, die ihr besuchen könnt, um die Magie bekannter Filmsets auf euch wirken zu lassen: 

Eine Kamera für Filmaufnahmen in Paris. Paris dient als Filmkulisse in vielen Filmen.

„Achtung, Kamera läuft!“ In Paris findet ihr viele bekannte Drehorte. | AdobeStock/Provisualstock.com

Montmatre – „Die fabelhafte Welt der Amélie“: Die charmanten Gassen von Montmartre dienten als Kulisse für den Film. Besonders die Café-Szene im Café des Deux Moulins ist ein beliebter Ort für Fans des Films.  

Pont des Arts – „Before Sunset“: Die Fortsetzung von „Before Sunrise“ spielt entlang des Ufers der Seine und auf dem Pont des Arts. Bei einem Spaziergang entlang des Flusses habt ihr eine malerische Aussicht auf die berühmte Brücke, die ein Symbol für die Liebe in Paris geworden ist. Wenn ihr tiefer in die Atmosphäre des Films und des Drehortes eintauchen möchtet, macht es einfach wie die beiden Hauptdarsteller Céline und Jesse im Film – und trinkt einen Kaffee im Le Pure Café in der Rue Jean-Macé. Das Gebäude ist schon von außen beeindruckend und versprüht ganz viel typisch französischen Charme.  

La Maison Rose – „Emily in Paris“: „La Maison Rose“ wurde als Drehort in der Serie „Emily in Paris“ bekannt, das Gebäude hat aber auch eine eigene Geschichte. Es diente als Treffpunkt für Künstler wie Pablo Picasso, die im frühen 20. Jahrhundert in diesem Viertel lebten und arbeiteten. Das Haus in Montmatre ist heute ein beliebtes Fotomotiv.  

Das kleine rosa Häuschen in Montmartre in Paris ist heute ein kleines Restaurant und Cafe und ein beliebtes Fotomotiv.

Früher trafen sich hier Maler, Schauspieler, Schriftsteller und Sänger. Heute ist das Restaurant ein Fotospot in Montmartre. | AdobeStock/Jose D´Alessandro

Pont-Neuf – „Die Liebenden von Pont-Neuf“: Der Film spielt auf der Pont-Neuf, einer der ältesten Brücken von Paris. Bei einem Spaziergang über Brücke habt ihr nicht nur schöne Ausblicke, sondern auch die Möglichkeit, den Drehort des Films hautnah zu erleben. 

Paris älteste Brücke über die Seine ist die Pont Neuf Brücke. Sie ist ganze 238 Meter lang.

Die schöne Bogenbrücke Pont Neuf ist Hauptdarstellerin im Film „Die Liebenden von Pont-Neuf“. | AdobeStock/Leonid Andronov

Ich bin mir sicher, ihr werdet euren persönlichen magischen Ort finden, denn in Paris, der Stadt der Liebe, gibt es Romantik an unzähligen verträumten Ecken. Hier erlebt ihr besondere Momente und Begegnungen, die direkt ins Herz gehen – und die ihr nie vergessen werdet. Jetzt fehlt nur noch die passende Unterkunft in der Stadt der Liebe.

Häufig gestellte Fragen zu Paris

Wieso nennt man Paris auch Stadt der Lichter?

Paris wird auch Stadt der Lichter genannt – und das nicht nur wegen der funkelnden Beleuchtung des Eiffelturms bei Nacht. Paris war im 18. Jahrhundert ein Zentrum der Aufklärung – voller kluger Köpfe und neuer Ideen. Gleichzeitig gehörte Paris zu den ersten Städten mit flächendeckender Straßenbeleuchtung. Bis heute funkeln unzählige Lichter an Brücken, Boulevards und Sehenswürdigkeiten und lassen die Stadt wunderschön erstrahlen.

Warum ist der Eiffelturm das Wahrzeichen von Paris?

Der Eiffelturm ist nicht nur das bekannteste Bauwerk von Paris, sondern auch ein echtes Symbol für die Stadt. Als er 1889 zur Weltausstellung errichtet wurde, war er mit seinen 330 Metern das höchste Bauwerk der Welt. Anfangs nicht unbedingt beliebt, entwickelte er sich schnell zum Herzstück der Stadt. Heute steht der Eifelturm für Eleganz, Innovation und französische Lebensart. Mit seinen funkelnden Lichtern bei Nacht, der unverwechselbaren Silhouette und der besten Aussicht über die Stadt. Er ist das perfekte Wahrzeichen für Paris – eine Stadt, die sich ständig neu erfindet und trotzdem ihren Charme bewahrt.

Wofür ist Paris noch bekannt?

Paris ist nicht nur die „Stadt der Liebe“ , sondern auch Modehauptstadt. Die Stadt ist Heimat führender Designer, bekannter Modehäuser und der berühmten Fashion Week, die jedes Jahr Trends setzt. Paris ist auch Kultur- und Kunstmetropole: Paris ist das Zuhause zahlreicher Museen, wie dem Louvre, und ist berühmt für seine Kunstgeschichte und Architektur. Die Stadt ist Anziehungspunkt für Kreative aus aller Welt. Auch historisch hat Paris viel zu bieten – mit Wahrzeichen wie Notre-Dame, dem Pantheon oder Schloss Versailles ist die Stadt ein bedeutendes Zentrum der europäischen Geschichte. Nicht zu vergessen: Paris ist ein Paradies für Feinschmecker! Ob in eleganten Restaurants, gemütlichen Bistros oder traditionellen Pâtisserien – hier könnt ihr Croissants, Macarons und französische Weine genießen.

Angebote zur Reiseplanung: Paris

Wir freuen uns über Kommentare!
Kommentar verfassen:

WhatsAppFacebookPinterestXEmail
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis bei TUI.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere bis zu fünf Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter "Einstellungen" finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten. Weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Zusätzliche Informationen zur auf Cookies basierenden Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie im Datenschutz-Hinweis. Sie können zudem jederzeit Ihre Entscheidung über "Cookie-Einstellungen" [in der Fußzeile der Webseite] durch Ausschalten der Kategorien widerrufen. Ein solcher Widerruf wirkt sich nicht auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung aus. Soweit Sie „Ablehnen“ wählen und Ihre Zustimmung verweigern, können keine individuellen Angebote unterbreitet werden, nur notwendige Cookies sind aktiv.

Impressum