Mandelblüte Mallorca: Die Insel erblüht aus dem Winterschlaf

Die alljährliche Mandelblütentraum hält wieder Einzug auf Mallorca und damit seine wunderschön rosa und weiß blühenden Mandelbäume. Wer noch dabei sein will, sollte schnell seine Koffer aus dem Keller holen und Miriams Tipp, wo ihr die Mandelblüte Mallorca am besten erlebt, gleich mit einpacken.

Blumig frischer Duft bei angenehm warmen Temperaturen von um die 20 Grad strömt mir durch die Nase und ein Blütenmeer von weiß über hellrosa bis rosarot erstreckt sich vor mir. Der Frühling ist da! Und ich spüre, wie sich meine Mundwinkel nach oben bewegen und sich mein Gemütszustand schlagartig verbessert. Der Frühling ist meine liebste Jahreszeit. Nicht zu warm, nicht zu kalt, kann sich der Winter mit seinen ungemütlichen, regnerischen Tagen getrost verabschieden. Und dazu die Winterjacke, die ewig gleichen Boots und die dicke Wollstrumpfhose. Wollt ihr den Winter auch erst Ende dieses Jahres wiedersehen? Dann ab nach Mallorca, denn hier klopft der Frühling schon viel eher an die Tür als bei uns.

TUI Hoteltipp: Finca Son Trobat

Finca Son Trobat

Verbringt den mallorquinischen Frühling in diesem Fincahotel und lasst euch von Antonia morgens zum Frühstück köstlich verwöhnen. Das Hotel liegt nahe der Stadt Manacor inmitten erholsamer Natur. Jetzt mehr erfahren. Weitere Angebote für Urlaub Mallorca

Eine Fahrt ins Rosa: Wann ist die Mandelblüte auf Mallorca?

Von Mitte Januar bis Mitte März – der Zeitraum verschiebt sich je nachdem, wie mild der Winter ausfällt – erstrahlen die Mandelbäume Mallorcas in den schönsten Pastelltönen der Farbe Rot. Die Süßmandeln öffnen ihre weißen Blüten, die Bittermandeln blühen rosa auf. Ein wahrhaft schönes Naturereignis, dass ihr euch nicht entgehen lassen solltet.

Mandelbaumblüte Mallorca – Wo am schönsten?

Die meisten der 750.000 Mandelbäume, die es auf der Insel gibt, findest du im Südwesten zwischen Palma und Andratx oder auf den Straßen von Palma nach Valldemossa oder nach Sóller. Im Südosten bildet ein Schwerpunkt die Gegend zwischen Llucmajor, Cala Figuera und Colonia Sant Jordi. Du kannst die Blütenpracht wunderbar vom Auto aus beobachten, wenn du aber mit allen Sinnen den Frühling spüren willst, stell den Wagen lieber ab und wandere zu Fuß an den kleinen Natursteinmauern der Mandelhaine entlang!

Insidertipp: Wenn ihr euch jetzt fragt, von wo aus ihr einen tollen Blick auf die rosa-weißen Mandelbäume habt, dann lasst euch einen Tipp von TUI Mitarbeiterin Janine geben und fahrt in die Sierra de Tramuntana, den Gebirgszug im Nordwesten Mallorcas. Ihr könnt euch einen Mietwagen leihen oder aber ihr steigt in den Roten Blitz. Für circa 15 Euro bringt euch der Tren de Sóller in einer Stunde von Palma de Mallorca über Bunyola nach Sóller. Und diese Stunde ist gut genutzt! Vorbei an zahlreichen, in Blüte stehenden, Orangen- und Zitrusbäumen könnt ihr den Blick auf die malerische Gebirgskulisse schweifen lassen und die Aussicht auf die blühenden Mandelbäume genießen. Warum die dunkelbraune Lok so heißt, kann ich euch leider nicht sagen, denn sie ist weder rot, noch schnell, noch hat sie eine Ähnlichkeit mit dem gleichnamigen Comichelden 😉 Und dennoch verspricht die Fahrt in dem charmanten Zug in Holzoptik ein tolles Erlebnis – gerade zur Zeit der Mandelblüte.

TUI Tipp: Mandelbaumblüte in der Pfalz

Wer es nicht mehr pünktlich zur Mandelblüte auf Mallorca schafft und auch nicht so weit reisen mag, der kann den rosa Traum auch in Deutschland erleben. In der Pfalz blühen die Mandelbäume von März bis April.

Zwischenstopp im wunderschönen Sóller zur Mallorca Mandelblüte

Auch der Halt in Sóller lohnt sich definitiv. Die Gemeinde liegt im Tal des Tramuntana Gebirges und bietet damit eine atemberaubende Sicht auf die umliegenden Berge. Bei einem himmlischen Zitroneneis im Eiscafé Giovanni L. direkt am Marktplatz, dem Plaça de la Constitució, könnt ihr das hübsche Wahrzeichen, die Pfarrkirche San Bartolomé, betrachten und die charmante Kleinstadtatmosphäre von Sóller zur bezaubernden Mandelblüte in euch aufsaugen. In den kleinen, romantischen Gassen könnt ihr auch prima Schlendern und Shoppen. Von hier aus solltet ihr auch den kurzen Trip mit der Bahn zum Port de Sóller unternehmen, denn in der Bucht der Hafenstadt habt ihr einen tollen Rundumblick auf das Meer und das umliegende Gebirge. Wenn ihr euch bergauf, auf die schmalen Wege entlang der Häuser, begebt, könnt ihr sogar eine atemberaubende Aussicht auf das Meer und die Steilküste genießen.

Der beste Monat, um die Mandelblüte auf Mallorca zu erleben, ist übrigens der Februar. Der Winter war im letzten Jahr aber leider sehr trocken, weswegen ihr euch beeilen solltet, wenn ihr das rosarote Mallorca noch sehen wollt. Ansonsten bieten aber auch die blühenden Orangen- und Zitronenbäume ein schönes Bild! Weitere Tipps für Urlaub im Februar gibt’s hier.

Wie wird geerntet?

Geerntet werden die Mandeln erst im Herbst, teils traditionell mit langen Stöcken und am Boden ausgebreiteten Netzen, teils mit Erntehelfern und Rüttelmaschinen. Die Weltmarktpreise sind seit einigen Jahren aufgrund des Überangebots aus Kalifornien ziemlich im Keller, so dass sich die Ernte oftmals gar nicht mehr lohnt. Manche Mandelbauern ernten fast nur noch für den lokalen Markt. Mit speziellen Maschinen werden die Mandeln dann geknackt, um an den begehrten Kern zu kommen.

Zum Vernaschen!

Auf Mallorca werden viele leckere Produkte aus den einheimischen Mandeln gefertigt. Eine mallorquinische Mandelspezialität, die du unbedingt probieren solltest, ist der berühmte Gató d´Almendras, ein leckerer Mandelkuchen, der ohne Mehl ausschließlich aus Mandeln, Eiern und Zucker sowie Zitronenabrieb gebacken wird. Dazu empfehlen wir eine Kugel Vanilleeis! Um das Hüftgold dann wieder los zu werden, kannst du ja anschließend eine ausgedehnte Wanderung oder Radtour durch die malerischen Mandelhaine unternehmen…

Echt goldig!

Außer zu dem besagten Mandelkuchen wird das Mandelmehl noch zu Gebäck, Mandelmilch, Mandelöl oder sogar zu Mandeleis verarbeitet. Natürlich sind die leckeren Kerne aber auch geröstet und gesalzen eine Genuss! Außerdem wird aus den aromatischen mallorquinischen Mandeln von einer Lübecker Traditionsmanufaktur ein Premium-Marzipan produziert, das den passenden Namen Oro de Mallorca – das Gold Mallorcas‘ trägt. Diese feine Leckerei gibt es selbstverständlich auch in ausgewählten Läden auf der Insel zu kaufen.

Angebote zur Reiseplanung: Mallorca

Wir freuen uns über Kommentare!
Kommentar verfassen:

WhatsAppFacebookPinterestXEmail
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis bei TUI.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere bis zu fünf Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter "Einstellungen" finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten. Weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Zusätzliche Informationen zur auf Cookies basierenden Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie im Datenschutz-Hinweis. Sie können zudem jederzeit Ihre Entscheidung über "Cookie-Einstellungen" [in der Fußzeile der Webseite] durch Ausschalten der Kategorien widerrufen. Ein solcher Widerruf wirkt sich nicht auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung aus. Soweit Sie „Ablehnen“ wählen und Ihre Zustimmung verweigern, können keine individuellen Angebote unterbreitet werden, nur notwendige Cookies sind aktiv.

Impressum