Blick auf die Kathedrale von Madrid und einen Teil der Stadt, Spanien

Die TOP 10 Madrid Sehenswürdigkeiten mit Karte

Madrid – die pulsierende Millionenstadt, die niemals schläft. TUI Mitarbeiterin Nina stellt euch in ihrem Blogartikel die TOP 10 Sehenswürdigkeiten der spanischen Metropole vor.

In Spaniens Hauptstadt war ich für euch unterwegs, um das Geheimnis von Madrid zu entdecken. Dabei so manches entdeckt, das sich definitiv sehen lassen kann. Madrid ist die Stadt, die niemals schläft und vereint Großstadtflair mit einer großen Portion spanischer Persönlichkeit. Diese Millionenstadt bietet für jeden etwas: das weltberühmte Museo del Prado für Kulturliebhaber, malerische Parks für Outdoor-Fans und hübsche Boutiquen mit Beaux-Arts-Fassaden.

Madrid Sehenswürdigkeiten Karte

Die TOP 10 Madrid Sehenswürdigkeiten

Am besten erkundet ihr Madrid zu Fuß, denn die prominentesten Sehenswürdigkeiten Madrids liegen größtenteils im Stadtzentrum. Spaziert von der Prachtstraße Gran Via über die Puerta del Sol bis zur Plaza Mayor. Erholung vom Großstadttrubel findet ihr im Parque del Retiro – bevor ihr am Abend in das quirlige Nachtleben Madrids eintaucht. Begleitet mich auf dieser Entdeckungsreise zu den TOP 10 Madrid Sehenswürdigkeiten und lasst euch von der Schönheit dieser Stadt verzaubern. 

toplist_block_title © Adobe Stock | milosk50
1
  • Museo del Prado

  • Das Museo del Prado ist eines der bedeutendsten Kunstmuseen weltweit und eine der TOP Madrid Sehenswürdigkeiten. Architekt Juan de Villanueva errichtete das prächtige Gebäude ursprünglich für den spanischen König Karl III. Das Museum beherbergt Werke von Größen wie Sandro Botticelli, Diego Velázquez und Rembrandt van Rijn. Seit über 230 Jahren begeistert es Besucher mit einer umfangreichen Sammlung von Kunstwerken, Zeichnungen, Skulpturen und Münzen. Bei eurem Besuch des Museo del Prado taucht ihr in eine kleine Zeitreise ein und erlebt die faszinierende Vergangenheit durch die Meisterwerke der Künstler. 

    toplist_block_title © Adobe Stock | Analisisgadgets
    2
  • Palacio Real

  • Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Madrid ist der imposante Königspalast im Herzen der spanischen Hauptstadt, liegt an der Plaza de Oriente. Die barocke Architektur wirkt aus der Ferne wie ein kunstvolles Meisterwerk. Hinter der stilvoll verzierten Fassade verbergen sich elegante Säle, eine prächtige Kapelle und sogar ein eigenes Spiegellabyrinth. Mit über 3.000 Räumen bietet der Palast eine beeindruckende Vielfalt: Zahlreiche Säle, eine Schlosskapelle und ein prächtiger Spiegelsaal verstecken sich in seinem beeindruckenden Labyrinth. Gemälde schmücken die Decken, Kronleuchter funkeln im Sonnenlicht, und die Möbel wirken, als hätte sie der König des 18. Jahrhunderts persönlich ausgewählt. Alles ist von beeindruckendem Prunk. Obwohl die Königsfamilie den Palacio nicht mehr als Wohnsitz nutzt, bleibt er ein Must-See auf eurer Sightseeing-Tour durch Madrid

    toplist_block_title © Adobe Stock | lenaivanova2311
    3
  • Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofia

  • Eine beeindruckende Sammlung von außergewöhnlichen Kunstwerken erwartet euch im angesehenen Museo Nacional Centro de Arte, benannt nach Königin Sofía. Gegründet wurde das Museum vor fast 40 Jahren und zeigt euch nicht nur spektakuläre Ausstellungen, sondern auch eine Bibliothek mit erstaunlichen 40.000 Werken. Die dauerhaften Sammlungen reichen vom frühen 20. Jahrhundert über die Nachkriegszeit bis zur Postmoderne. Sie erweitern die bekannte Sammlung des Museo del Prado um zeitgenössische Kunst aus Spanien. Als eines der meistbesuchten und beliebtesten Kunstmuseen weltweit hatte das Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía bereits über drei Millionen Besucher. Zusätzlich zu den Ausstellungen könnt ihr vor Ort euer Kunstwissen bei Seminaren, Vorträgen und Lesungen weiter vertiefen. 

    toplist_block_title © Adobe Stock | Alexander
    4
  • Parque del Retiro

  • Der Retiro Park grenzt direkt an das Museo Reina Sofia und ihr könnt den 1,43 Quadratkilometer großen Park perfekt mit einem Museumsbesuch kombinieren. Umgeben von eleganten Gebäuden, ist der Park eine kleine Oase mitten in Madrid – der perfekte Ort zum Entspannen nach einem Tag voller Sightseeing. In der Grünanlage gibt es regelmäßig Aktivitäten für Sonnenanbeter, Leseratten und Sportler. Das Wort Retiro bedeutet „Zuflucht“, was gut zu dieser entspannten Umgebung passt. Der Retiro Park in Madrid, der den verdienten 4. Platz auf der Liste der Top 10 Madrid Sehenswürdigkeiten belegt, ist heute ein beliebtes Naherholungsgebiet inmitten der pulsierenden Metropole. 

    toplist_block_title © Adobe Stock | Noppasinw
    5
  • Plaza Mayor

  • Die Plaza Mayor liegt am Ende der Gran Via und in der Nähe des Tempels von Debod und des königlichen Palastes – ein imposanter, symmetrischer Platz, der von roten Backsteingebäuden umgeben ist. An den jeweiligen Ausgängen des Platzes findet ihr besonders schöne Fotomotive. Die Plaza Mayor ist vor allem in den warmen Monaten ein beliebter Treffpunkt bei Einheimischen und Besuchern, um sich in den vielen Bars, Restaurants und Cafés kulinarisch verwöhnen zu lassen. Aber auch im Dezember erstrahlt die Plaza Mayor in besonderem Glanz, wenn hier der traditionelle Madrider Weihnachtsmarkt stattfindet. Genießt das Flair des Platzes auf einer der zahlreichen Terrassen bei einer Tasse Café con leche und lasst die Eindrücke auf euch wirken. 

    Lesetipp: Auch eine Reise wert – Sevilla, die Hauptstadt Andalusiens. Was du bei einem Städtetrip nach Sevilla unternehmen kannst: Tipps & Hotspots

    toplist_block_title © Adobe Stock | Noppasinw
    6
  • Puerta del Sol

  • Puerta del Sol – das Sonnentor. Dieser Platz in Madrid trägt nicht nur einen poetischen Namen, sondern ist auch tatsächlich ein verlockender Anziehungspunkt im Herzen der Stadt. Umgeben von zahlreichen Geschäften, gemütlichen Cafés und historischen Gebäuden ist die Puerta del Sol bis weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Nicht nur, weil sie als Wahrzeichen der Stadt gilt, sondern auch wegen der bedeutenden politischen Ereignisse, die hier regelmäßig stattfinden. Und natürlich – nicht zu vergessen – die alljährliche spanische Silvestertradition: das Doce-Uvas-Ritual an der Puerta del Sol, bei dem um Punkt 12 Uhr in der Silvesternacht 12 Trauben verzehrt werden.

    toplist_block_title © Adobe Stock | FSEID
    7
  • Tempel von Debod

  • Jetzt fragt ihr euch vielleicht: Was hat ein ägyptischer Tempel mitten in Spaniens Hauptstadt zu suchen? Der Tempel von Debod stammt aus dem 2. Jahrhundert vor Christus und wurde ursprünglich in Ägypten erbaut. Wegen des Baus des Assuan-Staudamms 1960 mussten einige bedeutende ägyptische Bauwerke gerettet werden, darunter auch der Debod-Tempel. Spanien half bei der Rettung des Tempels Abu Simbel. Als Dank bekam Spanien dafür  1968 den Tempel geschenkt. In Madrid wurde er ab 1972 wieder aufgebaut und ist für Besucher geöffnet. Besonders am Abend ist der Tempel spektakulär beleuchtet

    toplist_block_title © AdobeStock | Sergii Figurnyi
    8
  • Gran Via

  • Die Gran Via in Madrid ist nicht nur eine Einkaufsstraße, sondern ein absolutes Muss für jeden Madrid-Besucher. Einst galt sie als eine der wichtigsten Handelsstraßen der Stadt. Die Straße ist gesäumt von großen Kaufhäusern und angesagten Modemarken wie Zara, Mango, Bershka, Casa Loewe und natürlich dem offiziellen Real Madrid Store. Die Gran Via ist nicht nur eine Einkaufsmeile, sondern auch eine der prachtvollsten und beeindruckendsten Straßen Madrids. Aber nicht nur für Shopping-Fans ist die Gran Via ein Highlight, auch Geschichtsinteressierte lieben die architektonische Pracht der Gebäude. Neben den zahlreichen Geschäften lockt die Straße mit kulturellen Highlights wie Kinos, Theatern, Musicals und Nachtclubs. Egal, ob man nach dem neuesten Modetrend sucht oder die historische Architektur bewundern möchte – die Gran Via bietet für jeden Geschmack etwas. 

    toplist_block_title © Adobe Stock | Thierry GUIMBERT
    9
  • Taucht ein in eine kulinarische Welt der Sinne auf dem Mercado de San Miguel – einem Markt der besonderen Art. Hier in der Markthalle könnt ihr täglich frische Produkte aus verschiedenen Regionen Spaniens probieren: Obst, Gemüse, Fisch, Meeresfrüchte, Fleisch, Wurst, Süßigkeiten und eine Vielzahl von Weinen.

    Blick auf eine Glasvitrine, die mit spanischen Tapas gefüllt ist im Mercado de San Miguel in Madrid, Spanien

    Einer der zahlreichen Marktstände im Mercado de San Miguel mit spanischen Tapas. | Adobe Stock | dmacias

    Der über 100 Jahre alte Markt gehört zu den bedeutendsten der Welt. Bummelt durch die Gänge, kostet euch durch die delikaten Spezialitäten und hochwertigen Produkte oder besorgt frische Zutaten, um euch an Rezepten der spanischen Küche zu versuchen. Falls ihr die spanischen Küche noch nicht gut kennt, probiert unbedingt die frischen Tapas auf dem Mercado de San Miguel. Hier könnt ihr verschiedene Leckereien probieren und die Produkte kaufen, die euch am besten zusagen. 

    Lesetipp: Valencia ist eine lebendige Küstenstadt an Spaniens Mittelmeerküste. Erfahre mehr über Valencia im Blog Valencia Sehenswürdigkeiten: die TOP 10.

    toplist_block_title © Adobe Stock | dimbar76
    10
  • Plaza de Cibeles

  • Einer der lebhaftesten, bekanntesten und charmantesten Orte ist die Plaza de Cibeles. Hier stehen Madrid Sehenswürdigkeiten wie der Cibeles-Brunnen und der Cibeles-Palast – ein absolutes Highlight für jeden Besucher der Stadt. Die Plaza de Cibeles zählt zu den bedeutendsten Plätzen in Madrid und ist ein häufiges Motiv auf Postkarten der spanischen Hauptstadt. Bei großen Triumphen von Real Madrid verwandelt sich die Plaza de Cibeles in ein wahres Meer von Real-Madrid-Anhängern. Hier werden die zahlreichen bedeutenden Siege gefeiert, sei es der Gewinn der spanischen Liga oder der Champions League. 

    Wichtige Fragen zu Madrid

    Welche Erlebnisse sind in Madrid ein Muss?

    Wenn ihr in Madrid seid, gibt es ein paar Dinge, die ihr unbedingt erleben solltet! Startet mit einem Spaziergang über die Gran Vía, Madrids berühmteste Einkaufs- und Flaniermeile. Besucht den Palacio Real, die beeindruckende Residenz der spanischen Königsfamilie, und schlendert durch den wunderschönen Retiro-Park. Wenn ihr Kunst liebt, dürft ihr auf keinen Fall das Prado-Museum verpassen. Foodies sollten in einer traditionellen Tapas-Bar die spanische Küche genießen. Kleiner Tipp: die Churros mit Schokolade in der Chocolatería San Ginés sind ein Traum! Abends lohnt sich eine Flamenco-Show oder ein Drink auf einer der Rooftop-Bars mit Blick über die Stadt.

    Wie viele Tage sind für einen Madrid-Besuch ideal?

    Für Madrid solltet ihr idealerweise drei bis vier Tage einplanen, um die Stadt in Ruhe zu entdecken. In drei Tagen könnt ihr die wichtigsten Sehenswürdigkeiten besuchen und in das spanische Flair in Tapas-Bars und auf lebhaften Plätzen eintauchen. Mit vier Tagen habt ihr zusätzlich Zeit für weniger bekannte Highlights wie das Sorolla-Museum, eine Rooftop-Bar oder einen Ausflug nach Toledo. Wenn ihr Kunst und Kultur intensiv erleben möchtet, lohnt sich auch ein längerer Aufenthalt!

    Lässt sich Madrid zu Fuß erkunden?

    Ja, Madrid lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden! Viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten liegen nah beieinander, sodass ihr die Stadt gemütlich erlaufen könnt. Für längere Strecken könnt ihr die Metro nutzen: das Madrider U-Bahn-Netz ist eines der besten Europas. Oder ihr lernt die Stadt bei einer Fahrt mit einem der Hop-on-Hop-off-Busse kennen, um euch einen ersten Eindruck zu verschaffen. Aber die charmanten Gassen und Plätze Madrids lassen sich am besten zu Fuß entdecken!

    Angebote zur Reiseplanung: Madrid

    Wir freuen uns über Kommentare!
    Kommentar verfassen:

    WhatsAppFacebookPinterestXEmail
    Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis bei TUI.com

    Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

    Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere bis zu fünf Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

    Sie können mehr Informationen unter "Einstellungen" finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten. Weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Zusätzliche Informationen zur auf Cookies basierenden Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie im Datenschutz-Hinweis. Sie können zudem jederzeit Ihre Entscheidung über "Cookie-Einstellungen" [in der Fußzeile der Webseite] durch Ausschalten der Kategorien widerrufen. Ein solcher Widerruf wirkt sich nicht auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung aus. Soweit Sie „Ablehnen“ wählen und Ihre Zustimmung verweigern, können keine individuellen Angebote unterbreitet werden, nur notwendige Cookies sind aktiv.

    Impressum