Glück ist, Zeit mit Menschen zu verbringen, die aus jedem Tag etwas Besonderes machen! Doch wertvolle Quality-Time kommt in unserem Alltag oft zu kurz. Wir richten unser Leben nach unserem Kalender, hetzen von Termin zu Termin und verbringen viel zu wenig bewusste Zeit mit unseren Lieblingsmenschen. Höchste Zeit, auf unsere innere Stimme zu hören und mal wieder gemeinsam etwas zu unternehmen. Ein Kurzurlaub mit Kindern in Deutschland ist die beste Gelegenheit, um auch außerhalb der Ferien die Batterien wieder aufzuladen.
Aber wohin? Bei einem Kurzurlaub bieten sich Ausflüge zu den beliebten Reisezielen der Region an: Zum Beispiel Nord-oder Ostsee, Harz, Lüneburger Heide, Eifel oder Bayern. Ganz egal, für welches Zielgebiet ihr euch entscheidet: je kleiner die Kinder, desto kürzer sollte die Anreise zu eurem Familienurlaub sein. Denkt daran, an gefragten Terminen wie zum Beispiel Pfingsten schon frühzeitig zu buchen. Das gilt auch für die Leihfahrräder vor Ort. Vielleicht packt ihr ja auch euer Zelt ein und geht einfach eine Nacht campen?
TOP 5 Reiseseziele für einen Kurzurlaub mit Kindern in Deutschland:
TOP 1: Cuxhaven und Insel Krautsand
Meer erleben an der Nordsee – Wellen, Wasser, das einladend glitzert, Wind, Möwengeschrei, der Duft von Strandrosen und Fischbrötchen, Drachen steigen lassen, beim Deichspaziergang große Pötte aus aller Welt bestaunen, Krabbenkutter fahren, Seehunde beobachten oder eine Radtour am Wasser entlang unternehmen. Das ist für mich der Inbegriff von Familienurlaub an der Nordsee.
Ein besonderes Erlebnis für die Kinder ist der kleine Zoo im Kurpark mit Pinguinen, Affen und Langohrhasen. Und das Beste daran – der Eintritt ist kostenlos. „Alte Liebe“ rostet nicht von dem zweigeschossigen Holzbauwerk, Schiffsableger und Wellenbrecher legen auch heute noch Schiffe in Richtung Neuwerk und Helgoland sowie zu Ausflugsfahrten durch die Häfen und zu den Seehundbänken ab. Auch das knallrote Feuerschiff „Elbe 1“, das einst als schwimmender Leuchtturm vorbeifahrenden Schiffen als Orientierung diente und heute ein Museums- und Ausflugsschiff ist, ist bei den Kindern stets ein Highlight.
TIPP: Eure Kinder können gar nicht genug von den süßen Seehunden bekommen? Ein ganz besonderes Erlebnis für Familien ist der Besuch einer Seehundstation, in der kleine Heuler im Falle einer Trennung von der Mutter ein vorübergehendes Zuhause finden. Ein besonderer Tipp für Familien ist die Elbinsel Krautsand. Da das Schwimmen in Cuxhaven aufgrund von Ebbe und Flut nicht immer möglich ist, lohnt es sich, einen Tagesausflug zur circa 62 Kilometer entfernten Insel Krautsand zu unternehmen. Durch die Lage an der Elbe sind die Gezeiten an dem circa vier Kilometer langen feinsandigen Elbstrand kaum spürbar. Das Schwimmen ist hier also jederzeit möglich!
TOP 2: Mecklenburgische Seenplatte
Willkommen im Land der 1000 Seen. Einer Oase der Ruhe, die vielfältiger nicht sein könnte. 1117 natürliche Seen bilden mitten in Deutschland das größte Wassersportrevier Europas. Die drei größten von ihnen sind die Müritz mit 117 Quadratkilometern, der 38,4 Quadratkilometer große Plauer See und der Kölpinsee mit 20 Quadratkilometern. Letzterer ist vor allem bei Anglern und aufgrund seiner sehr flachen sandigen Ufer auch bei Nichtschwimmern und Familien mit Kleinkindern sehr beliebt.
An das Ostufer der Müritz grenzt der Müritz-Nationalpark. Wildreiche Waldgebiete, Felder, Wiesen, Seen und Moore prägen das Gesamtbild eines riesigen intakten Ökosystems, in dem sich auch See- und Fischadler und Kraniche wohlfühlen. In der näheren Umgebung des Plauer Sees könnt ihr einen Ausflug zur Sommerrodelbahn mit Affenwald unternehmen und dort zugleich die kleinste Schafrasse der Welt kennenlernen. Oder ihr besucht das VIER PFOTEN Tierschutzprojekt.
Ausflugstipp: Bärenwald Müritz. In dem Bärenschutzzentrum leben Braunbären, die aus Zoos, Zirkussen und privaten Haltungen gerettet wurden und nicht mehr ausgewildert werden können. Sie alle haben hier ein dauerhaftes Zuhause gefunden. Hier sind Spaß und Abwechslung für die ganze Familie garantiert. TIPP: Clevere Eltern kaufen das BÄRENWALD-Müritz – Ticket: das günstige Kombi-Ticket für Bus, Schiff und Bärenwald.
TOP 3: Fischland-Darß-Zingst
Urlaub mit Kindern auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst in Mecklenburg-Vorpommern ist spannend und vielseitig. Im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft könnt ihr ausgedehnte Radtouren an der Ostsee, nach Prerow, dem größten Seebad auf dem Darß, oder im märchenhaften Darßer Urwald unternehmen. Oder wie wäre es mit einem gemeinsamen SUP- oder Surfkurs für die ganze Familie?
TIPP: Für eine Verschnaufpause empfehle ich euch den Piratenspielplatz in Prerow, auf dem die kleinen Piraten das Holzschiff kapern können.
Hier könnt ihr entspannen, leckeren Räucherfisch schlemmen und das bunte Strandleben genießen, während eure Kinder im Sand buddeln, Muscheln sammeln oder mit ihren Keschern auf Erkundungstour gehen.
Der Künstlerort Ahrenshoop, der für sein besonders schönes Licht bekannt ist, bietet euch mit seinen reetgedeckten Kapitäns- und Matrosenhäusern ein ganz besonderes Ostsee-Flair. Die Fischerorte Fischland, Darß und Zingst haben besonders viel für Familien im Repertoire.
Im Seebad Zingst könnt ihr auf der Seebrücke, die 270 Meter in die Ostsee hineinragt, Anglern über die Schulter schauen oder 4 Meter tief mit der Tauchgondel hinab auf den Meeresboden abtauchen. Stärkt euch in der Strandbar Zuckerhut oder lasst den Tag bei einem leckeren Eis am 15 Kilometer langen Sandstrand ausklingen. Das klingt toll? Worauf wartet ihr noch? Höchste Zeit, den Bodden und die Ostsee in ihrer ganzen Schönheit zu erleben!
Weitere Ausflugstipps für euch:
- Experimentarium in Zingst
- Bodden-Therme in Ribnitz-Damgarten
- Leuchtturm Darßer Ort in Born am Darß
TOP 4: Eifel
Aktiv unterwegs in der Eifel. Ihr seid sowieso eine unternehmungslustige Familie? Dann seid ihr hier genau richtig! Hier gibt es so unfassbar viel zu sehen: Ob zu Fuß, beim Baden in einem der Maarvulkane, wie zum Beispiel dem Schalkenmehrener Maar, oder gut gestärkt nach einem reichhaltigen Frühstück mit dem Fahrrad auf dem Ahr-Radweg entlang. Die Eifel hat für alle Vorlieben und jedes Alter etwas zu bieten – ein Paradies für jedes Kind. Geht mit National- und Naturpark-Rangern auf Endeckungstour im Nationalpark Eifel oder wählt eure Favoriten unter den vielen Ausflugszielen für Familien, die ich wir euch hier zusammengestellt haben.
- Dreimühlen Wasserfall
- Eifel-Zoo Lünebach
- Wildpark Schmidt
- Spielzeugmuseum Trier, Wild-und Erlebnispark Daun
- Märchenwald Bad Breisig
- Phantasialand
- Sommerrodelbahn Altenahr
- Wild und Freizeitpark Klotten
- Bubenheimer Spieleland
- Tolli Park Meyen
- Hochseilgarten Hürtgenwald
- Eifeler Milchweg
- Erlebniswelten Grubenfeld
- Vulkanmuseum „Lava Dome“
- Geysir Andernach
- Burg Nideggen
TOP 5: Bayerischer Wald
Willkommen in Bayern! Der Bayerische Wald ist mit seinen 6000 Quadratkilometern eines der größten Waldgebiete Mitteleuropas und wird deshalb auch das „Grüne Dach Europas“ genannt. Packt eure Wanderschuhe ein und erkundet die Ferienregion mit ihrem National- und den beiden Naturparks.
Haben eure Kinder keine Lust, zu Fuß zu gehen? Alleine das Wort „wandern“ verursacht heftige Gegenwehr und Sitzstreiks bei euren Kindern? Das muss nicht sein. Macht den Wald zu einem Abenteuerspielplatz! Ein Spaziergang durch die Natur auf Schusters Rappen muss für eure Kinder nicht zwangsläufig öde sein.
Startet eure eigene Familien-Rallye! Nutzt eure Sinne, klettert auf umgefallene Baumstämme, schließt Wetten ab, wer die meisten Schneckenhäuser findet, ertastet mit geschlossenen Augen, um welchen Baum es sich handelt. Urlaubt einfach mal anders. Als Belohnung könnte eine Urkunde winken, oder aber ihr veranstaltet am Ziel ein zünftiges Familienpicknick.
Lust auf Meeresrauschen ► TOP 5 Hotels für den Urlaub mit Kindern am Meer
Lust auf mehr Natur? ► Sehnsucht nach Landliebe – Unsere besten Hotels für eure Bauernhof Ferien
Hoteltipps für den Kurzurlaub mit Kindern in Deutschland
Häufige Fragen zu Kurzurlaub mit Kindern in Deutschland
Damit der Urlaub im Auto oder in der Bahn entspannt anfängt, könnt ihr für eure Kinder Urlaubs-Wundertüten verpacken. Je nach Interesse und Alter der Kids könnt ihr die Tüten mit Geschicklichkeitsspielen, Luftballons, Malzeug, Rätselhefte, Kartenspiele, Kinderzeitschriften, Sticker, Tattoos, Knautschbälle und ein paar Süßigkeiten befüllen.
Achtet bei der Auswahl der Reiseziele und der Unterkünfte darauf, dass diese kinderfreundlich sind und Aktivitäten bieten, die für verschiedene Altersklassen geeignet sind. Museen, Zoos und Erlebnisse in der Natur können lehrreich und spannend sein. Eine Packliste kann hilfreich sein, damit nichts vergessen wird, was die Kinder benötigen. Eine Reise-Checkliste findet ihr auf dem Blog. ► Kofferpacken für den Familienurlaub
In Deutschland gibt es noch viele weitere tolle Reiseziele für Familien mit Kindern, die Spaß machen. Wie zum Beispiel der Bodensee, mit vielen kinderfreundlichen Aktivitäten wie Bootsfahrten, den Affenberg in Salem, Radfahren am Seeufer oder Klettern im AbenteuerPark Kressbronn. Der Schwarzwald ist perfekt für Familien, die gerne wandern oder Zeit in der Natur verbringen. Hier gibt es viele kinderfreundliche Wanderwege, Abenteuerparks und Bauernhöfe, die ihr besuchen könnt.