Kinderreisepass: Was Eltern bei Auslandsreisen beachten müssen

Ob Mallorca, Türkische Riviera oder Tunesien – egal, wo Eltern die Ferien mit ihren Kindern verbringen, ein Reisepass für den Nachwuchs muss mit ins Reisegepäck. Denn seit dem 26.06.2012 ist der Eintrag des Kindes im Reisepass der Eltern ungültig und berechtigt das Kind nicht mehr zum Grenzübertritt. Was Papa und Mama jedoch oft noch nicht wissen: Auch Babys benötigen bei Reisen ins Ausland einen eigenen Kinderreisepass.

Kinderreisepass
Reisepass ist Pflicht: Seit Juni 2012 auch für Babys

Kinderreisepass auch für Babys
Jede Person braucht einen Reisepass! So lautet das in der EU-Passverordnung verankerte neue Gesetz, das zahlreiche Eltern seit dem 26.06.2012 schon vor dem Urlaub ins Schwitzen bringt. Bis zu diesem Stichtag genügte es, wenn die Kleinen im Reisepass ihrer Eltern vermerkt waren. Seit Juni müssen Kinder nun von ihrer Geburt an über ein eigenes Passdokument verfügen, wenn sie ins Ausland reisen wollen.

Kinderreisepass beantragen: Drei bis vier Wochen Wartezeit einplanen
Das bedeutet, Eltern müssen für Ihren Nachwuchs einen E-Pass (elektronischen Pass) oder einen Kinderreisepass beantragen. Wer also in nächster Zeit eine Reise mit seinen Kindern ins Ausland plant, der sollte rasch ins Bürgeramt laufen, denn gemeinhin dauert es etwa drei bis vier Wochen, bis der neue Kinderreisepass fertig ist. Dieser wird bis zum 12. Lebensjahr benötigt, ist sechs Jahre lang gültig und kann ein Mal verlängert werden.

Was für einen Kinderreisepass im Bürgeramt benötigt wird
Wer erstmalig einen Reisepass für sein Kind beantragt, benötigt:

a) 13 Euro
b) die Geburtsurkunde des Kindes
c) ein aktuelles biometrisches Passbild des Kindes
d) Einverständnis(erklärung) der Sorgeberechtigten
e) Sorgerechtsnachweis bei nur einem Sorgeberechtigten

Kinderreisepass beantragen: Wenn es schnell gehen soll
Sollte die Reise jedoch direkt bevorstehen und der Kinderreisepass noch nicht vorliegen, ist es in Ausnahmefällen möglich, einen vorläufigen Kinderreisepass zu beantragen. Die Bürgerämter benötigen dafür die gleichen Unterlagen. Jedoch kostet der Sofortpass für Kinder derzeit 26 Euro und ist nur ein Jahr gültig.

Achtung: Manche Länder verlangen Kinderreisepass und Visum
Eine Vielzahl von Ländern verlangt neben dem Kinderreisepass zusätzlich ein Visum. Rechtzeitig vor Antritt der Reise sollten darüber Erkundigungen beim Auswärtigen Amt eingeholt werden.

Informationen dazu gibt es bei den einzelnen Reisebestimmungen auf der Website des Auswärtigen Amtes

11 Kommentare
  1. Birgül

    Hi ich fliege am 27.06.21 in die Türkei hab nicht gewusst das man für das Kind auch ein Reisepass benötigt ist unser erstes Kind und bei mir damals hatte ich kein pass

    16.06.2021, 05:06
Kommentar verfassen:

WhatsAppFacebookPinterestXEmail
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis bei TUI.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere bis zu fünf Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter "Einstellungen" finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten. Weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Zusätzliche Informationen zur auf Cookies basierenden Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie im Datenschutz-Hinweis. Sie können zudem jederzeit Ihre Entscheidung über "Cookie-Einstellungen" [in der Fußzeile der Webseite] durch Ausschalten der Kategorien widerrufen. Ein solcher Widerruf wirkt sich nicht auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung aus. Soweit Sie „Ablehnen“ wählen und Ihre Zustimmung verweigern, können keine individuellen Angebote unterbreitet werden, nur notwendige Cookies sind aktiv.

Impressum