10 Highlights, die du dir in Shanghai nicht entgehen lassen solltest

Shanghaidie Mega-Metropole an der Ostküste Chinas. Hier erwartet dich ein perfekter Mix aus chinesischer Tradition und moderner Architektur. Wolf-Rüdiger stellt dir die besten 10 Shanghai Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten vor, die du unbedingt erleben solltest.

Du planst eine Städtetour durch Shanghai? Coole Idee! Die größte und bedeutendste Industriestadt Chinas und eine der größten Städte der Welt bietet einen perfekten Mix aus Tradition und Moderne – auf der einen Seite die Altstadt mit vielen Tempeln und historischen Sehenswürdigkeiten, auf der anderen Seite eine futuristische Skyline mit riesigen Wolkenkratzern.

Der People’s Square ist ein zentraler Platz in der Innenstadt von Shanghai und mündet in die bekannte Nanjing Road, die zu den bekanntesten und größten Einkaufsmeilen der Welt zählt. Am People’s Square tummeln sich viele Einheimische und Touristen, die von dort aus die Metropole entdecken möchten. Das Herzstück der Millionenstadt bildet die bekannte Uferpromenade „Der Bund“ mit vielen schönen und eindrucksvollen Gebäuden aus der Kolonialzeit. Auf der gegenüberliegenden Seite des Huangpu-Flusses im Stadtteil Pudong ragen die rasant errichteten Hochhäuser empor.

Die Hafenstadt Shanghai hat für jeden etwas zu bieten – zahlreiche In- und Outdoor-Aktivitäten inklusive. Zu den Highlights in Shanghai zählen nicht nur Sehenswürdigkeiten wie der buddhistische Jing’an Tempel und der Oriental Pearl Tower Fernsehturm mit seinen charakteristischen, rosafarbenen Kugeln –sondern auch kulinarische Highlights wie die All you can eat-Restaurants, in denen du dich durch die Spezialitäten des Landes schlemmen kannst, bevor du dich in das aufregende Nachtleben mit vielen besonderen Bars und Clubs stürzt. Wenn du auf Abwechslung viel Wert legst, bist du hier genau richtig!

Ich habe Shanghai live erlebt und verrate dir meine 10 Highlights für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die du auf keinen Fall verpassen solltest.

Shanghai Sehenswürdigkeiten: Das solltest du dir nicht entgehen lassen

toplist_block_title
1
  • Der Bund

  • Der Bund ist das Wahrzeichen Shanghais und eines der beliebtesten Touristenattraktionen. Die 2,6 Kilometer lange Uferpromenade am westlichen Ufer des Flusses Huangpu mit ihren historischen Gebäuden aus der europäischen Kolonialzeit lockt nicht nur viele Touristen an, sondern ist auch bei den Einheimischen sehr beliebt.

    Zu den Highlights der Promenade gehören das ehemalige britische Konsulat aus dem Jahr 1873, das zu den ältesten Gebäuden an der Uferpromenade gehört – und die luxuriöse Hotellobby des 1926 erbauten Peace Hotels mit seinem grünen pyramidenförmigen Dach. Der Bund ist voller Überraschungen und bietet an jeder Ecke tolle Fotomotive. Wenn du keins davon verpassen möchtest, solltest du die Handykamera immer griffbereit haben.

    Eine Bootsfahrt auf dem Huangpu-Fluss am Abend. Bei deiner Tour auf dem Fluss kannst du den Bund in seiner ganzen Farbenpracht beobachten.

    toplist_block_title © AdobeStock/navintar
    2
  • Jing’an Tempel

  • Der berühmte Jing’an Tempel ist ein absolutes Highlight, der sich am westlichen Ende der Nanjing Road befindet. Sein Name bedeutet so viel wie „Tempel des Friedens und der Ruhe”. Die älteste erhaltene buddhistische Tempelanlage Shanghais wurde 247 nach Christus gebaut. Sie ist von zahlreichen Hochhäusern und Einkaufszentren umgeben und bietet mit ihrer traditionellen Architektur einen tollen Anblick. Hier findest du mehrere Hallen und kleinere Räume, die mit Buddhas und Figuren ausgestattet sind.

    Da der Tempel direkt an der Metrostation „Jing’an Temple“ liegt, ist er mit öffentlichen Verkehrsmitteln bestens zu erreichen.

    toplist_block_title © AdobeStock/Alex Segre
    3
  • Yu Yuan Garten

  • Direkt neben der Altstadt in der Anren Street liegt die einzige prachtvolle und gut erhaltene Parkanlage: der Yu Yuan Garten.Umgeben von einer großen weißen Mauer ist der Garten eine grüne Oase mitten in Shanghai und ein großartiges Beispiel chinesischer Gartenbaukunst. Innerhalb der Anlage findest du weitere Mauern, die den Garten in verschiedene Bereiche unterteilt: der Pavillon mit Zehntausend Blumen, der große Steingarten, die Halle der Jadekönigin, der innere Garten, die Halle des kündigenden Frühlings und der Lotusteich. Im Inneren der 2 Hektar großen Parkanlage solltest du unbedingt über die bekannte Zickzack-Brücke gehen: Sie läuft quer über einen See und verbindet das in der Mitte stehende älteste Teehaus der Stadt mit dem Ufer. Hier hat übrigens schon die englische Queen Elizabeth Tee getrunken. Rund um den See stehen 28 Pavillons und Holzhäuser, die zum Flanieren, Einkaufen oder essen gehen einladen und die Stadt wunderbar vergessen lässt.

    Im Yu Yuan Garten gibt es einen Schatz zu entdecken: ein 3,3 Meter hoher Jadefelsen, der zahlreiche Löcher hat. Zünde ein Räucherstäbchen an und halte es unter den Stein, sodass der Rauch aus allen Löchern empor steigt. Gießt du von oben Wasser auf den Stein, fließt es aus allen Löchern, wie bei einem Brunnen.

    toplist_block_title © AdobeStock/Taras Vyshnya
    4
  • Shanghai Museum

  • Wenn du dich für Geschichte und Kultur interessierst, solltest du dir das Shanghai Museum im südlichen Teil des People’s Square nicht entgehen lassen. Hier werden auf mehreren Etagen kulturelle Schätze der vergangenen Dynastien ausgestellt: chinesische Möbelstücke, Keramik, Jadeschmuck und Skulpturen aus verschiedenen chinesischen Dynastien.

    Obwohl der Eintritt ins Museum frei ist, brauchst du trotzdem eine Eintrittskarte. Hol dir am besten gleich morgens um 09:00 Uhr deine Freikarte und vermeide lange Wartezeiten.

    toplist_block_title © AdobeStock/Patrick Foto
    5
  • Oriental Pearl Tower

  • Im Shanghaier Stadtteil Pudong, direkt am Ufer des Huangpu Flusses, erwartet dich ein beeindruckendes Gebäude – der Oriental Pearl Tower. Der 468 Meter hohe Fernsehturm bietet einen transparenten Panoramaaufzug und war lange Zeit das höchste Gebäude Chinas, noch heute zählt er zu den höchsten Fernsehtürmen der Welt. Seine außergewöhnliche Konstruktion aus Säulen und auffällig großen rosafarbenen Kugeln haben ihn zu einem der bedeutendsten Wahrzeichen von Shanghai gemacht. Im Turm findest du die Oriental Pearl Science Fantasy World, in der du eine virtuelle Reise in die spannendsten und unterschiedlichsten Regionen der Welt machen kannst. Wenn du mehr über die Geschichte von Shanghai erfahren möchtest, bist du im Shanghai Municipal History Museum, im Sockel des Fernsehturms, genau richtig.

    Von der Aussichtsplattform des Oriental Pearl Tower genießt du den wahrscheinlich spektakulärsten Blick auf Shanghai

    Der Eintritt ist zwar kostenpflichtig, aber der atemberaubende 360-Grad-Panoramablick auf das Zentrum und die Umgebung der Stadt sind jeden Yuan wert. Das Drehrestaurant auf gleicher Höhe und ebenfalls mit fantastischer Aussicht verwöhnt dich mittags und abends mit leckeren Spezialitäten und Getränken.

    toplist_block_title © AdobeStock/LAYHONG
    6
  • Tianzifang

  • Eine weitere Shanghai Sehenswürdigkeit ist das beliebte Künstlerviertel Tianzifang im Distrikt Huangpu. Wenn du durch die engen Gassen der Fußgängerzone schlenderst, kannst du noch die typischen chinesischen Wohnhäuser entdecken, die es in Shanghai leider immer weniger zu sehen gibt. In Tianzifang findest du neben Künstlerateliers mit interessanten Kunstwerken, Kunsthandwerksläden, Souvenirshops auch Designerstudios und Boutiquen. Außerdem viele Restaurants, Cafés und Bars, in denen du eine leckere Pause genießen kannst.

    Du möchtest mehr zeitgenössische Kunst? Dann solltest du dir das M50-Kunstviertel im Bezirk Putuo ansehen. Hier stellen Künstler in mehr als 140 Galerien und Studios oft ihre sehr außergewöhnlichen Kunstwerke vor.

    toplist_block_title © AdobeStock/claudiozacc
    7
  • Die Nanjing Road

  • Willkommen in der Nanjing Road, dem Shopping Paradies, mitten im Zentrum von Shanghai! Die belebte, etwa sechs Kilometer lange Einkaufsstraße zählt zu den bekanntesten und größten Shoppingmeilen der Welt und steht der 5th Avenue in New York in nichts nach. Sie lädt zum Flanieren ein und bringt dein Portemonnaie zum Glühen. Die Einkaufsmeile ist vom Mittelpunkt People’s Square aus in zwei Teile aufgeteilt. In der East Nanjing Road, die vom People’s Square bis zum Bund führt, findest du eine gelungene Mischung aus Shopping und Gastronomievon einer vielfältigen Auswahl an Läden aller Art bis zu unterschiedlichsten Restaurants und Cafés. In der West Nanjing Road erwartet dich eine große Anzahl an luxuriösen Läden, Einkaufszentren und gehobenen Restaurants.

    Mach es wie die meisten anderen Touristen. Flaniere am Abend die East Nanjing Road, wenn die bunten Lichter der Leuchtreklamen blinken, und lass die außergewöhnliche Atmosphäre auf dich einwirken.

    toplist_block_title © AdobeStock/I Viewfinder
    8
  • Wasserdorf Zhujiajiao

  • Wenn du ein bisschen Ruhe vom Großstadttrubel brauchst, dann ist das historische Wasserdorf Zhujiajiao, auch bekannt als das „Venedig von Shanghai”, genau das Richtige für dich. In dem romantischen Dorf kannst du Kanäle, Brücken und alte Steinstraßen sowie typische Gebäude und Häuser aus der Ming und Qing Dynastie bestaunen. Die 36 Brücken des Dorfs bieten einen großartigen Blick auf die vielen Wasserstraßen. Hierzu zählt die größte und längste Fangsheng-Brücke aus dem 16. Jahrhundert oder die einzige Lang-Holzbrücke, die einem schmalen Korridor gleicht und über die Kanäle führt. Weitere Highlights des Wasserdorfs Zhujiajiao sind die Nordstraße, mit antiken Gebäuden – und der schöne und große Kezhi-Garten mit Teichen und Pavillions.

    Das Wasserdorf Zhujiajiao ist per Bus, U-Bahn oder Taxi einfach zu erreichen

    toplist_block_title © AdobeStock/siti
    9
  • Kulinarische Highlights

  • In so einer gewaltigen Millionenstadt wie Shanghai gibt es zahlreiche Möglichkeiten, deinen Hunger zu stillen und ausgiebig zu schlemmen. Die chinesische Küche bietet in über 1000 Restaurants bekannte Speisen und ausgefallene Spezialitäten an. Ob chinesisch, japanisch, deutsch, italienisch, amerikanisch…, hier ist für jeden etwas dabei. Durch die Lage am Meer gibt es überall frischen Fisch, es werden aber auch zahlreiche Reis- und Nudelgerichte angeboten, wie überall in China. Am besten, du suchst dir ein All you can eat-Restaurant, um möglichst viele der zahlreichen Leckereien des Landes zu probieren. Im Old City God Temple in der Nähe des Yuyuan-Gartens findest du eines der bekanntesten Restaurants: das Lu Bo Lang. Hier solltest du unbedingt die frischen Krabben probieren, die vor dir schon hochrangige Gäste wie Bill Clinton und Fidel Castro verspeist haben. Aber auch das beliebte Jia Jia Tang Bao an der Huanghe Road ist einen Besuch wert, es ist berühmt für seine gebratenen Teigtaschen.

    Wenn du bereit bist, für ein erstklassiges Abendessen etwas tiefer in die Tasche zu greifen, solltest du einen Tisch im Jade on 36 reservieren. Das elegante, französische Fusionsrestaurant bietet dir eine abwechslungsreiche Auswahl an nationalen und internationalen Spezialitäten. Im 36. Stock des Shangri-La Hotels genießt du aber nicht nur ein hervorragendes Abendessen, sondern auch einen tollen Panoramablick auf Shanghai und den Bund.

    toplist_block_title © AdobeStock/ABCDstock
    10
  • Shanghai – Nightlife

  • Du liebst Bars und Clubs und machst gerne die Nacht zum Tag? Dann bist du in Shanghai genau richtig. Das Nachtleben in der Mega-Metropole ist wirklich aufregend und bietet für jeden etwas. Fast täglich öffnen neue Bars und Clubs und alte schließen. Eine der beliebtesten Flaniermeilen mit vielen tollen Bars ist die Maoming Lu. Aber auch in der Hengshan Lu reiht sich eine Bar an die andere und die Auswahl ist riesig. Wenn du es lieber ruhiger und stilvoller haben möchtest, dann solltest du die Nanjing Lu besuchen.

    Und wenn du danach immer noch munter bist, dann schau doch mal in der Julu Lu rein, da ist auch spät in der Nacht immer noch viel los. Alle, die bei einem Barbesuch gern gute Musik hören, sollten einen Drink in der legendären Dachbar Rouge am Bund nehmen. Sie ist eine der beliebtesten Bars für Nachtschwärmer und bekannt für ausgelassene Stimmung. Trinkst du gerne Bier? Dann kommst du im Boxin Cat voll auf deine Kosten, hier wird eine große Auswahl an verschiedenen Biersorten angeboten. Auch die Club-Szene Shanghais solltest du dir nicht entgehen lassen. Sehr oft legen auch ausländische DJs Musik auf und sorgen für gute Stimmung. Das mondäne M2 bietet einen tollen Mix aus House, Techno und Hip-Hop, im M1NT in der Fuzhou Road 318, einem der Hotspots in Shanghai, spielen die DJs brandneue Hits und All Time Favorites. Am Wochenende herrscht in den Clubs Partystimmung, in der Woche ist es fast überall eher ruhig.

    Ein Besuch der luxuriösen Vue Bar ist ein absolutes Muss bei deiner Tour durch Shanghai

    Du findest sie im 32. und 33. Stock des berühmten Hyatt-Hotels. Neben einer atemberaubenden Aussicht auf beide Seiten des Puijang-Flusses erwarten dich hier die besten Cocktails der Welt. Sagen jedenfalls die Barkeeper – und ich fand sie auch ziemlich gut.

    Ich freue mich, wenn dir meine Tipps für Shanghai gefallen und du den einen oder anderen meiner Tipps während deines Aufenthalts in Shanghai ausprobierst. Vielleicht hast du ja auch einen Tipp für mich, dann schreibe diesen gerne in den Kommentaren.

    Karte der Sehenswürdigkeiten und Tipps in Shanghai auf einen Blick

    Wir freuen uns über Kommentare!
    Kommentar verfassen: