Familienurlaub auf Kreta: Eine Woche im Grecotel Creta Palace

Milde Temperaturen, Sonnenschein und das Meer vor der Haustüre – mehr braucht es für Bloggerin Mia vom Reiseblog Uberding und ihre kleine Familie nicht für einen perfekten Urlaub. Dieses Jahr war es Zeit für etwas Neues, Zeit für Gyros und Tsatsiki, Zeit für Kreta und ganz viele neue Strände und Erlebnisse.

Perfekt: Die kurze Anreise nach Kreta

Seit der Geburt unseres Sohns Neon vor zwei Jahren gibt es einen weiteren wichtigen Punkt für unsere Urlaubsplanung: die Anreisezeit. Die griechische Insel Kreta trennt uns nur durch einen dreistündigen Flug von unserer Heimatstadt Stuttgart.

Das Fünf-Sterne-Hotel Grecotel Creta Palace liegt an der Nordküste der Insel, direkt an einem feinen Traumstrand – umringt von Palmen, blühendem Hibiskus und schattigen Maulbeerbäumen. Und genau dieses Hotel war für eine knappe Woche unser „Zuhause“ – wie es unser kleiner Sohn während unserer Kreta-Zeit liebevoll nannte.

Die luxuriöse Resortanlage liegt in wunderschöner Strandlage.
Die luxuriöse Resortanlage liegt in wunderschöner Strandlage.

Schön warm von April bis Oktober

Ende Juni freuen wir uns bereits über ein aufgewärmtes Meer und über die feine Brise, die uns mit einem Duft aus Salz, Blüten und warmer Sonne entgegenweht.

Das Schöne an Kreta: Hier herrschen fast ganzjährig sommerliche Temperaturen, von April bis Oktober warten hier Badetemperaturen von mindestens 20 Grad.

Im Sommer erhitzt sich das Meer auf angenehme 24 Grad. Erst im November kühlt es deutlich ab.

Familien-Suite mit zwei Schlafzimmern

Wir packen unsere Koffer aus und gönnen uns nach unserem frühen Flug eine kleine Auszeit im Zimmer:  Unsere Familien-Suite ist mit einem luxuriösen King-Size-Bed ausgestattet und hat zwei getrennte Schlafzimmer – ein Muss für uns, damit Neon zu seiner gewohnten Schlafenszeit schlummern kann, während wir den Abend zu zweit ausklingen lassen. Wer’s noch luxuriöser will, kann übrigens auch eine der begehrten Deluxe Suite Private Pool Suiten direkt am Strand buchen.

Die gesamte Anlage des Grecotel Creta Palace zeigt sich hochwertig: Überall finden wir komfortable Sitzmöglichkeiten im Schatten, die Liegen am Strand scheinen Zentimeter genau ausgerichtet, das Pavillon im Garten lädt zur Massage ein. Das Hotel glänzt aus einem Mix zwischen Retro-Chic aus den späten 70ern und einer minimalen Moderne!

Der schöne Mainpool des Grecotel Creta Palace.
Der schöne Mainpool des Grecotel Creta Palace.
Zum Plantschen stehen der Mainpool und der Kinderpool mit Wasserrutsche bereit!
Zum Plantschen stehen der Mainpool und der Kinderpool mit Wasserrutsche bereit!

Das Meer liegt auch direkt vor der Haustür. Fünf Minuten Spaziergang über die Wiese liegen zwischen unserem Zimmer und dem Ozean! Zum Baden stehen außerdem erfrischende Pools bereit. Für unsere Familie natürlich das Highlight: Der Kinderpool mit integriertem Babypool und Wasserrutsche. Wir rutschen hier täglich bis wir nach Dienstschluss des Bademeisters an den Strand zum Buddeln wechseln. Hier sitzen wir meist bis zur Dämmerung und genießen das abendliche Sonnenlicht am Strand.

Wir sind hier unten, dritte Reihe, rechts!
Wir sind hier unten, dritte Reihe, rechts!

Zeit für mich

Wer wie ich im Urlaub auch ein bisschen Wellness braucht, findet im Elixir Beauty Spa zwei finnische Saunen, einen Ruheraum und diverse Angebote an Beauty-Anwendungen, inklusive einem Ayurvedazentrum. Ich entscheide mich für eine Outdoor-Massage in Strandnähe, denn das natürliche Rauschen der Wellen ist doch die perfekte Begleitung.

Eine Massage im Garten-Pavillon mit Meeresrauschen inklusive!
Eine Massage im Garten-Pavillon bitte – Meeresrauschen inklusive!

Kreta mit Kids

Für Kids und Teenies ist das Grecotel Creta Palace ein echtes Paradies. Im Kinderclub gibt es diverse Angebote zum Spielen und Entdecken (ab 4 Jahren), ein Kinderspielzimmer (ab 3 Jahren), eine Minidisco (ab 4 Jahren) und einen hoteleigenen Kinderspielplatz für Kinder jeden Alters. Für Teens gibt es einen Teenclub und Animationen. Auch mit Kinderstühlen und Babyphones ist das Hotel ausgestattet. Babysitter können vor Ort gebucht werden. Auch beim Thema Kulinarik ist der Service des Hotels auf die Bedürfnisse von Kindern ausgelegt. Kinder dürfen von 11 bis 17 Uhr nach Lust und Laune snacken und sich beim Kinder-Buffet die kleinen Bäuche vollschlagen. Denn Schwimmen macht müde und durstig – auf Mama und Papa wartet dafür ein kühler Cocktail an der Strandbar 😉

Spielen, Ausruhen oder ein Eis im Schatten? Hier findet jeder ein passendes Plätzchen in der Hotel Anlage.
Spielen, Ausruhen oder ein Eis im Schatten? Hier findet jeder ein passendes Plätzchen in der Hotelanlage.

Aber auch das Umland bietet Highlights für die ganze Familie. Mit dem Mietwagen haben wir mehrere Tagesausflüge vom Hotel aus gestartet. Mit Kindern besonders toll: der rosafarbene, weitläufige Strand „Elafonisi“ im Westen der Insel. Macht’s wie wir und fahrt „gegen den Strom“ erst Nachmittags los. Dann findet ihr diesen traumhaften Strand beinahe menschenleer vor. Buddeln, schwimmen, fotografieren – dieser flach abfallende Strand ist ein absolutes Must-Do!

Der rosafarbene Sandstrand Elafinis ist ein Muss für jeden der die Insel Kreta besucht.
Der rosafarbene Sandstrand Elafinisi ist ein Muss für jeden der die Insel Kreta besucht (© Shutterstock // Patryk Kosmider).

Alles über das 5-Sterne-Hotel Grecotel Creta Palace erfahrt ihr auf TUI.com

1 Kommentare
  1. Marion Waschk

    Elafonisi

    03.08.2019, 21:08
Kommentar verfassen:

WhatsAppFacebookPinterestXEmail
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis bei TUI.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere bis zu fünf Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter "Einstellungen" finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten. Weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Zusätzliche Informationen zur auf Cookies basierenden Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie im Datenschutz-Hinweis. Sie können zudem jederzeit Ihre Entscheidung über "Cookie-Einstellungen" [in der Fußzeile der Webseite] durch Ausschalten der Kategorien widerrufen. Ein solcher Widerruf wirkt sich nicht auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung aus. Soweit Sie „Ablehnen“ wählen und Ihre Zustimmung verweigern, können keine individuellen Angebote unterbreitet werden, nur notwendige Cookies sind aktiv.

Impressum