Eine Reise durchs Elsass

Mal deutsch, mal französisch und irgendwie zwischen drei Ländern: Die Rede ist vom Elsass in Frankreich. TUI Bloggerin Helke nimmt euch mit auf eine Reise in eine wunderschöne, bunte und abwechslungsreiche Ecke Frankreichs.

Unscheinbar, aber unfassbar schön: Das Elsass

[googlemaps id=“5ca9c4c953c27″]

Wenn über das Elsass gesprochen wird, haben viele von euch mit Sicherheit ein kleines oder mittelgroßes Fragezeichen im Kopf, oder? Klar, die Region liegt in Frankreich aber die meisten Menschen denken zum Beispiel, dass dort immer noch Deutsch gesprochen wird – was natürlich nicht stimmt 😉 Das Elsass wechselte in der Tat oft die Zugehörigkeit zwischen Deutschland und Frankreich. Heute gehört die Region zu Frankreich und ist definitiv einen Besuch wert. Nach meinem Abitur habe ich dort für ein Jahr gelebt, gearbeitet und das Elsass für mich entdeckt. Meine „Heimat“ war die kleine Stadt Guebwiller, die direkt zwischen Colmar und Mulhouse (Mühlhausen) liegt und wunderschön in die Berge eingebettet ist.

TUI HOTELTIPP: Grand Hotel Bristol

Das 4* Grand Hotel Bristol befindet sich im Zentrum von Colmar und überzeugt mit ausgezeichneter Küche und tollem Service. Der Bahnhof ist in wenigen Gehminuten erreichbar, ebenso die Altstadt.

Mehr Infos zum Hotel

Die charmante Stadt Colmar

Die drittgrößte Stadt der Region dürft ihr auf keinen Fall verpassen, denn sie versprüht so richtig den „elsässischen Charme“. Bei einem Bummel durch die Altstadt von Colmar werden euch direkt die wunderschönen Fachwerkhäuser auffallen. Alles ist bunt und sieht einfach einladend und sehr gemütlich aus. Sehenswert ist auf jeden Fall „La Petite Venise“, also das „kleine Venedig“, die Markthalle und generell die Altstadt. Aber schaut selbst:

Das schöne Colmar! (shutterstock/canadastock)
Das schöne Colmar! (shutterstock/canadastock)

Mulhouse oder Mühlhausen?

Beides ist natürlich richtig. Mulhouse ist die zweitgrößte Stadt im Elsass und lockt vor allem mit zahlreichen Geschäften. Hier könnt ihr so richtig shoppen gehen und euch treiben lassen. Natürlich gibt es auch hier die wunderschöne elsässische Architektur zu bewundern, aber insgesamt handelt es sich doch eher um eine typische „Shoppingstadt“. Was ja auch nicht schlecht ist 😉

In der Innenstadt
Innenstadt von Mulhouse

Klein, aber fein: Die romantischen Orte an der Elsässer Weinstraße

Wenn es euch einmal ins wunderschöne Elsass verschlägt, dann solltet ihr auf jeden Fall in die vielen kleinen Dörfer fahren, die inmitten der vielen Weinberge liegen. Dazu zählen zum Beispiel Ribeauvillé, Riquewihr und auch Kaysersberg.

Ribeauvillé - das Weindorf im Elsass (Shutterstock/Sergey Dzyuba)
Ribeauvillé – das Weindorf im Elsass (Shutterstock/Sergey Dzyuba)
Das romantische Riquewihr (Reichenweier) liegt an der Elsässer Weinstraße (Shutterstock/Sergey Dzyuba)
Das romantische Riquewihr (Reichenweier) liegt an der Elsässer Weinstraße (Shutterstock/Sergey Dzyuba)

Die kleine Gemeinde mit nur knapp 4.000 Einwohnern lockt mit süßen Geschäften, Cafés und tollen Restaurants. Es lohnt sich auf jeden Fall die „Touristenroute“ zu verlassen und einfach mal kreuz und quer durch die Weinberge zu düsen, denn gerade dann werdet ihr kleine Orte wie Kaysersberg entdecken.

Urlaub zwischen drei Ländern

Wie ich bereits am Anfang erwähnt habe, hat das Elsass eine traditionsreiche Geschichte hinter sich. Die Region liegt sehr nah an Deutschland aber auch an der Schweiz. Und genau diese einzigartige Lage solltet ihr unbedingt ausnutzen! Ich kann euch von Herzen einen Tagesausflug nach Basel empfehlen oder auch in den Schwarzwald. Falls ihr mit Kindern unterwegs seid oder selber noch einmal Kind sein wollt, könnt ihr vom Elsass aus einen tollen Tagesausflug in den Europapark Rust unternehmen.

Aussicht auf Basel
Skyline von Basel

Mehr als „nur“ Stadt

Im Elsass gibt es noch viel mehr zu entdecken als „nur“ die Städte und kleinen Orte. Die Natur dort ist wunderschön und einzigartig.

Hier könnt ihr in kühlen Bergseen baden, wandern gehen oder einen wunderschönen Spaziergang durch die Weinreben machen.

Wenn ihr mehr dazu lesen wollt müsst ihr nur auf den nächsten Teil dieses Artikels warten, denn in dem wird es genau um diese traumhafte Natur gehen.

Wir freuen uns über Kommentare!
Kommentar verfassen:

WhatsAppFacebookPinterestXEmail
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis bei TUI.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere bis zu fünf Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter "Einstellungen" finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten. Weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Zusätzliche Informationen zur auf Cookies basierenden Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie im Datenschutz-Hinweis. Sie können zudem jederzeit Ihre Entscheidung über "Cookie-Einstellungen" [in der Fußzeile der Webseite] durch Ausschalten der Kategorien widerrufen. Ein solcher Widerruf wirkt sich nicht auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung aus. Soweit Sie „Ablehnen“ wählen und Ihre Zustimmung verweigern, können keine individuellen Angebote unterbreitet werden, nur notwendige Cookies sind aktiv.

Impressum