Grüezi – Willkommen in der Schweiz! Ein Reiseziel für jede Jahreszeit – ob im Winter die verschneite, märchenhafte Bergwelt genießen oder im Sommer Wanderrouten entdecken und in einzigartiger Landschaft an traumhaften Orten in der Schweiz entspannen. TUI Mitarbeiterin Jeanette hat für dich die 10 angesagtesten Sehenswürdigkeiten der Schweiz zusammengestellt.
Die Schweiz – ein kleines Paradies im Herzen Europas! Wird auch dich mit seinen malerischen Ortschaften, idyllischen Städten, beeindruckenden Gletschern und einer spektakulären Bergwelt verzaubern. In meiner Liste der TOP 10 Schweiz Sehenswürdigkeiten nehme ich dich mit auf eine Reise durch die Highlights, die du auf keinen Fall verpassen solltest!
Schweiz Sehenswürdigkeiten Karte
Die TOP 10 Schweiz Sehenswürdigkeiten
TOP 1 Matterhorn
Wahrzeichen der Schweiz: Das Matterhorn. | Shutter Stock | Jakl Lubos
Mit einer Höhe von 4.478 Metern über dem Meer ist das Matterhorn einer der höchsten Berge der Alpen und das Wahrzeichen der Schweiz. Auch du wirst bestimmt von der Größe und vom beeindruckenden Panorama fasziniert sein. Wenn du kein erfahrener Bergsteiger bist und trotzdem ein wenig Wandern möchtest, empfiehlt sich eine Wanderung zur Hörnlihütte. Du benötigst circa zwei Stunden ab Schwarzsee zur Hörnlihütte.
Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt mit dem „Matterhorn Glacier Ride“, der höchsten Dreiseilumlaufbahn der Welt, auf das Klein Matterhorn. Wenn möglich buchst du eine der vier Kabinen mit Glasboden. Das Besondere: Der Glasboden wird während der Fahrt durchsichtig und du hast eine traumhafte Sicht auf die Gletscherlandschaft. Es fühlt sich an, als ob du über die Gletscher hinweg schwebst. Vom Klein Matterhorn aus kannst du die Aussicht auf das weltberühmte Matterhorn genießen und gleichzeitig 38 Viertausender und 14 Gletscher bestaunen.
Wenn du schon in der Gegend bist, gönne dir eine Fahrt mit der Gornergratbahn. Die Fahrt startet direkt am Zermatter Bahnhof und bringt dich in circa 30-40 Minuten hinauf auf den Gornergrat. Die Strecke führt durch eine der schönsten Berglandschaften der Schweiz. Ein tolles Highlight und sollte unbedingt auf deiner Liste stehen, wenn du die Gegend um Zermatt und das Matterhorn erkundest. 😊
Hoteltipp: Das Alpen Resort Hotel in Zermatt mit Blick auf die Alpen liegt in traumhafter Lage.
TOP 2 Rheinfall bei Schaffhausen
Der beeindruckende Rheinfall bei Schaffhausen. | Shutterstock | Maloff
Ein Naturschauspiel, dass du dir unter keinen Umständen entgehen lassen solltest. Gigantische Wassermassen stürzen aus rund 23 Metern Höhe über die Felsen in die Tiefe. Um den Rheinfall von Schaffhausen aus einer ganz besonderen Perspektive zu erleben, unternimm die Felsenfahrt mit dem Schiff. Ein absolutes Highlight! Das Schiff bringt dich in die Mitte des Rheinfalls und über steile Treppen erklimmst du dann die Aussichtsplattform des Mittelfelsens. Von hier aus hast du einen unglaublichen Rundumblick auf den tosenden Wasserfall. Und du bist mittendrin in der TOP Fotokulisse.
Wenn du etwas Abwechslung suchst, kannst du auch einen Wanderweg entlang des Rheinfalls nehmen, der dir viele tolle Aussichtspunkte bietet, ohne dass du die Schiffsfahrt machen musst. Besonders schön ist der Abendblick, wenn die Sonne langsam hinter den Wasserfällen untergeht und eine ganz besondere Atmosphäre entsteht.
TOP 3 Schloss Chillon am Genfer See
Schloss Chillon am Genfer See. | shutterstock | saiko3p
Idyllisch auf einer Felseninsel am Ufer des Genfer Sees, liegt das meistbesuchte historische Gebäude der Schweiz – das Schloss Chillon. Die beeindruckende Wasserburg stammt aus dem Mittelalter und ist in einem Top-Zustand. Du hast die Möglichkeit das Schloss auf eigene Faust zu erkunden oder an einer Führung teilzunehmen. Plane deinen Besuch am frühen Vormittag, dann sind die Besucherzahlen überschaubar und du kannst dich ganz in Ruhe umsehen. Bei gutem Wetter lohnt es sich, den Schlossturm zu besteigen – von hier aus hast du einen wundervollen Blick auf den Genfer See und die Alpen.
Falls du nach etwas Zeit hast, kannst du einen kleinen Spaziergang durch den Schlossgarten machen. Der Garten bietet nicht nur eine schöne Atmosphäre, sondern auch schöne Fotomotive von der Festung, umgeben von grüner Natur und Blick auf den See.
Spaß mit Kindern: Es gibt einen speziellen Rundgang für Kinder – der Drako-Rundgang. Macht den Kleinen viel Spaß und sie lernen ganz nebenbei etwas über das mittelalterliche Leben.
Hoteltipp: Das Golf Hotel Rene Capt in Montreux mit Blick auf den Genfer See hat sich den Charme der vergangenen Zeit bewahrt.
TOP 4 Zürich
Blick auf Zürich. | shutterstock | canadastock
Zürich, die größte Stadt der Schweiz, liegt am Nordende des Zürichsees und zählt zu den Städten mit der weltweit höchsten Lebensqualität. Bist du nur für einen kurzen Stopp in Zürich, dann empfehle ich dir eine Stadtführung mit einem erfahrenen Guide zu buchen. So kommst du schnell zu allen Sehenswürdigkeiten und erfährst Spannendes und Wissenswertes über die Stadt. Erkundest du die Stadt auf eigene Faust, sollte ein Rundgang durch die Züricher Altstadt auf jeden Fall auf deiner To-Do-Liste stehen.
Wenn du etwas abseits der typischen Touristenpfade unterwegs sein möchtest, solltest du einen Besuch im Kunsthaus Zürich einplanen. Hier findest du eine große Sammlung moderner Kunst, die weit über die üblichen Museen hinausgeht. Die Atmosphäre ist entspannt, und du kannst die Werke in Ruhe genießen – perfekt für Kunstliebhaber!
Hoteltipp: In traumhafter Lage direkt am Ufer des Zürichsees liegt das Romantik Seehotel Sonne.
TOP 5 Bernina Express
Fahrt mit dem Bernina Express. | Shutterstock | AerialVision It
Die Fahrt mit dem Panoramazug von St. Moritz nach Tirano. Die Strecke, die der Zug zurücklegt, verläuft durch das UNESCO-Welterbe und durch eine wunderschöne Landschaft. So ganz nebenbei, quasi im Sitzen, überquerst du auf der Fahrt nicht nur die Alpen, sondern auch 55 Tunnel und 196 Brücken. Wenn möglich, buche deine Tickets für die Fahrt mit dem Bernina Express im Voraus, ansonsten kann es passieren, dass dein Wunschtermin bereits ausgebucht ist.
Eine Fahrt mit dem Bernina Express ist besonders im Winter einmalig schön, wenn die Landschaft mit weißem Schnee bedeckt ist. Hast du noch ein wenig Zeit, dann lege einen Zwischenstopp in Poschiavo ein, einem charmanten Tessiner Dorf, das noch nicht so überlaufen ist und ein tolles Flair hat.
Lesetipp: Grand Train Tour of Switzerland: In 6 Tagen durch die Schweiz
TOP 6 Jungfraujoch
Jungfraujoch | Shutterstock | Gaspar Janos
Im Berner Oberland befindet sich eine Attraktion, die jährlich hunderttausende von Besuchern anzieht und die du dir nicht entgehen lassen solltest – das Jungfraujoch. Gern wird diese Attraktion auch „Top of Europe“ genannt. Warum? Das Jungfraujoch ist auf 3.454 Metern Höhe über dem Meer der höchstgelegene Bahnhof Europas. Von der Station Kleine Scheidegg gelangst du mit der Jungfraubahn zum Jungfraujoch. Es befindet sich zwischen dem Berg Mönch und Jungfrau.
Attraktionen auf dem Jungfraujoch: Der Eispalast, die Aussichtsplattform mit Blick auf den Aletschgletscher, den Mönch, die Jungfrau und die Kleine Scheidegg.
Wenn du etwas mehr Zeit hast, solltest du auch eine Wanderung zum Eiger Gletscher in Erwägung ziehen. Von dort hast du einen spektakulären Blick auf die Eiger-Nordwand, die bekannteste und beeindruckendste Wand der Alpen. Ein weiteres Highlight ist der Gletschertunnel am Jungfraujoch – ein unterirdischer Tunnel, der durch den Gletscher führt. Dieser Tunnel befindet sich im Inneren des Aletschgletschers, des größten Gletschers der Alpen. Ein ganz besonderes Abenteuer!
Hoteltipp: Das Hotel Alpenblick im Dorf Wilderswil ist der ideale Ausgangspunkt um die Gegend um Eiger, Mönch und Jungfrau zu erkunden.
TOP 7 Ruinaulta (Rheinschlucht)
Die Ruinalta Schlucht. | Shutterstock | michal stipek
Weitere Schweiz Sehenswürdigkeiten: Bei Reichenau im Kanton Graubünden findest du die Ruinaulta auch Rheinschlucht genannt. Die Ruinaulta ist eine 400 Meter tief und circa 13 Kilometer lange Schlucht. Der landschaftlich schönste Abschnitt liegt zwischen Ilanz und Versam. Dieser Abschnitt erinnert stark an den Grand Canyon und wird daher auch Swiss Grand Canyon genannt.
Du kannst diese einzigartige Landschaft am besten auf einem der der vielen Wanderwege erkunden, oder alternativ mit der Eisenbahn fahren. Die Fahrt mit der Eisenbahn verläuft entlang des Flusses. Für welche Möglichkeit du dich auch entscheidest, du wirst von dieser einmaligen Naturkulisse beeindruckt sein.
Hinweis: Der Erlebniszug Rheinschlucht verkehrt von Juni bis Ende Oktober.
Hoteltipp: Das Hard Rock Hotel Davos bietet einen Wellnessbereich mit Pool und eine Rooftop Bar die dich begeistern wird.
TOP 8 St. Moritz
Blick auf das verschneite St. Moritz. | Shutterstock | cavan-images
St. Moritz ist die Geburtsstätte des Wintertourismus. Der glamouröse und sonnenverwöhnte Ort, an dem es schon seit Jahrzehnten die Prominenz zieht, zählt zu den bekanntesten Wintersportresorts der Welt. Das Publikum ist international. 1928 und 1948 war St. Moritz Austragungsort der Olympischen Winterspiele.
Bist du ein Wintersportfan, dann bist du hier genau richtig, denn St. Moritz zählt zu den besten Schneesportgebieten weltweit. Liebst du eher das Wandern? Auch dann bist du hier richtig aufgehoben, denn rund um St. Moritz gibt es ein gut ausgebautes Wanderwegnetz. Nebenbei findest du hier Spitzengastronomie und erstklassige Hotels.
Im Winter empfehle ich dir eine Fahrt mit der Pferdeschlitten durch die verschneite Landschaft im Engadin zu machen. Du bist ein Feinschmecker? Probiere die Engadiner Nusstorte, eine lokale Spezialität, die es in sich hat!
Lesetipp: TOP 5 Skigebiete Schweiz – Grüezi im Winterwunderland!
Hoteltipp: Genieße Gastfreundschaft im eleganten Hotel Reine Victoria By Laudinella im historischen Gewand in St. Moritz.
TOP 9 Triftbrücke
Bitte Schwindelfrei: Triftbrücke in der Schweiz. | Shutterstock | javi J
Schwindelfrei solltest du sein, um ein weiteres Must-See der Schweiz Sehenswürdigkeiten zu entdecken – die Triftbrücke. Die Fußgänger-Seilbrücke ist mit 170 Metern Länge und einer Höhe von 100 Metern eine der längsten und höchsten Hängeseilbrücke der Alpen. Sie überspannt die Triftschlucht und den Gletschersee Triftwasser. Wie gelangst du zur Triftbrücke?
Du erreichst diese Sehenswürdigkeit mit der Trift Gondelbahn. Von der Bergstation wanderst du in circa anderthalb Stunden zur Triftbrücke. Wenn du dich auf die Brücke traust, werden deine Anstrengungen mit spektakulären Ausblicken auf den Gletschersee und den Gletscher belohnt – ein Fotostopp, der bei deiner Erkundung der Schweiz nicht fehlen sollte.
Wenn du mehr Zeit hast, kannst du nach deinem Besuch der Triftbrücke auch den Triftgletscher weiter erkunden. Es gibt eine längere Wanderung, die dich näher an den Gletscher heranführt.
TOP 10 Lugano
Blick auf die Altstadt von Lugano. | Shutterstock | Ekaterina Pokrovsky
Lugano im Süden der Schweiz gelegen, ist die größte Gemeinde der italienischen Schweiz und gilt seit 2015 als die sicherste Stadt der Schweiz. Lugano wird dich mit seiner schönen Lage am See Lugano, seinem italienischen Flair und seinem milden Klima begeistern. Vor dir der See und im Hintergrund die Alpen. Traumhaft! Fahre mit der Seilbahn hinauf auf den Monte Brè – von hieraus hast du eine schöne Aussicht auf den Luganer See und die Stadt Lugano.
Wenn du etwas abseits der typischen Touristenpfade unterwegs sein möchtest, besuche den Parco Ciani am Seeufer. Es ist ein ruhiger, grüner Park, ideal für einen entspannten Spaziergang mit Blick auf die Berge und den See – perfekt, um dem Trubel der Stadt zu entfliehen.
Hoteltipp: Die Villa Sassa Hotel, Residence & Spa in Lugano mit tollem Panoramablick auf die Stadt, die Berge und den Luganer See.
Pack deine Sachen, entdecke die Schweiz Sehenswürdigkeiten und lass dich von diesem Land verzaubern!
Häufig gestellte Fragen zur Schweiz
Die Schweiz ist klein, aber hier gibt es trotzdem viel zu sehen! Unbedingt einmal tief Luft holen am Matterhorn, dem wohl bekanntesten Gipfel des Landes, herrlich. In Luzern wartet die Kapellbrücke als perfektes Fotomotiv auf dich, während du am Vierwaldstättersee das echte Postkarten-Schweiz-Feeling bekommst. Für ein bisschen Mittelalter-Feeling empfehle ich dir das Schloss Chillon am Genfersee, und wenn du spektakuläre Zugfahrten liebst, darfst du den Glacier Express nicht verpassen. In Interlaken wartet das Jungfraujoch, das „Top of Europe“, und der Rheinfall bei Schaffhausen zeigt dir, dass die Schweiz auch wunderschöne Wasserfälle hat. Schokolade und Käse zählen auch zu den Schweiz Sehenswürdigkeiten und solltest du dir auch nicht entgehen lassen.
Die Schweiz bietet dir viele sehenswerte Städte, die ganz unterschiedlich sind! Zürich ist der Allrounder mit stylischen Cafés, Shopping und dem Zürichsee, der im Sommer zur Badewanne wird. Bern punktet mit gemütlichem Altstadt-Charme und Bärenpark – ja, hier leben echte Bären mitten in der Stadt! Luzern sieht aus wie aus einem Bilderbuch mit der Kapellbrücke und dem Vierwaldstättersee direkt vor der Nase. Genf ist bekannt für seine internationale Atmosphäre und ist natürlich als Uhrmacher-Metropole ein Begriff. Während Basel berühmt für seine Kunstszene, die Art Basel, das Basler Münster, die Fasnacht und die malerische Lage am Rhein ist.
Gar nicht so leicht, denn die Schweiz ist einfach zu schön, um unentdeckt zu bleiben. Aber wenn du mal abseits der üblichen Touri-Spots unterwegs sein willst, dann ab ins Val Bavona (Bavonatal) im Tessin! Dieses autofreie Tal ist ein echtes Naturparadies mit alten Steinhäusern, riesigen Felsbrocken und Wasserfällen, die so aussehen Instagram-Foto in Szene gesetzt. Hier gibt’s kein Stromnetz, nur pure Schweizer Idylle – perfekt, um mal richtig abzuschalten.